Ko-finanzierung

EU-Fundraising in Österreich - Fortbildung zum EU-Fundraiser auch auf dem 18. Fundraising Kongress in Wien ein Thema

WANTED: Qualifizierte Fundraiser mit EU-projekterfahrung Wir suchen: Qualifizierte EU-Fundraiser mit mehrjähriger Erfahrung in der Abwicklung von EU-Projekten. Anforderungen: Kenntnisse des Europäischen Projektmanagements und einschlägige Erfahrung in der Abwicklung und Abrechnung von EU-Projekten…. Wir bieten: einen zukunftsorientierten Beruf mit Aufstiegschancen“ – so könnte den Erkenntnisse vom 18. Österreichischen Fundraising-Kongresses in Wien zur Folge eine Jobannonce demnächst immer häufiger heißen Der Fundraising Kongress in Wien (10.-12. Oktober 2011) zog auch dieses Jahr das interessierte Fachpublikum aus NPO´s und Verbänden magnetisch an. Bei der größten Veranstaltung rund um das Fundraising in Österreich war EuroConsults live dabei, um sich über die neuesten Trends zu informieren, auszutauschen und mit den anderen Teilnehmern zu vernetzen. Insbesondere die neue Fortbildung zum EU-Fundraiser in Wien erregte hierbei...

EU-Fundraising: Fortbildung mit Auszeichnung

EU-Michel-Award für EuroConsults Die 6-wöchige Fortbildung zum EU-Fundraiser neigt sich ihrem Ende zu. Die Teilnehmer zeichneten Unternehmenschef, Michael Seidler, mit dem „EU-Michel für Engagement und Best-Practice 50+“ aus. Die erste Fortbildung zum EU-Fundraiser geht bereits in die zweite Online-Phase über, während der die Teilnehmer das zuvor erlangte Wissen in eigenständiger Arbeit von zu Hause vertiefen können. In der Weiterbildung erwerben die Teilnehmer Kompetenzen in der Beantragung von EU-Fördermitteln sowie der Verwaltung von EU-Geldern bis zum erfolgreichen Abschluss ihres EU-Projekts. Geschäftsführer Michael Seidler zieht bereits seine erste positive Zwischenbilanz: „Die Anmeldephase zu den Kursen in Berlin und Köln lief sehr gut. Dies hat uns gezeigt, dass wir mit der inhaltlichen und strukturellen Konzeption der Fortbildung dicht an den Bedürfnissen unserer Kunden sind. Deshalb werden wir nun auch Kurse in Wien,...

EU-Haushalt 2014 - 2020 nimmt Konturen an

Eine Billion Euro für Europa?! Berlin - „Das Gute vornweg, es ist noch einmal insgesamt mehr Geld eingeplant als in der jetzigen Phase (jetzt 975 Mrd., dann 1.025 Mrd.) und auch wird sich für die Antragsteller wieder einiges vereinfachen. Das Schlechte gleich hinterher, es wird kräftig umstrukturiert bei den AKTIONSPROGRAMMEN, da wird in den nächsten Jahren und insbesondere 2012 und 2013 noch eine Menge Unruhe entstehen“, so fasst Michael Seidler von EuroConsults die ersten Eckpunkte des EU-Haushalts 2014-2020 zusammen. Die Nachricht war kurz, die Jose Barroso noch kurz vor der Sommerpause 2011 verkündete, aber lang wird Ihr Inhalt Europa beeinflussen. Egal, ob nun der Haushalt für die kommenden EU-Förderperiode 2014 - 2020 bei dem alten Wert von 975 Milliarden Euro eingefroren wird (die Rede ist von 971 Milliarden Euro) oder doch erstmals mit allen Hineinrechnungen die eine Billionen-Grenze (1,025B€) überschritten wird. Die...

Inhalt abgleichen