LTE

Ungeahnte Lieferschwierigkeiten beim iPhone 5

FLIP4NEW, Friedrichsdorf,01.11.2012, (www.flip4new.de) Sehnsüchtig hat die Apple Community auf das neue iPhone gewartet. Noch vor Beginn des offiziellen Verkaufsstarts am 21. September standen die Apple- Fans Kopf. Wer nicht in einer der meterlangen Schlangen von den Apple- Stores ausharren wollte, um sich eins der wenigen Geräte zu sichern, die tatsächlich in den Regalen standen, musste sich mit einer Vorbestellung zufrieden geben. Von anfänglich versprochenen Lieferzeiten von 2-3 Wochen kann allerdings keine Rede mehr sein- viele Kunden warten immer noch auf das Gerät. Das gilt nicht nur für Kunden der Deutsche Telekom, sondern...

05.09.2012: | | | | | |

DSL-Wechsel für mehr Geschwindigkeit – Die Möglichkeiten

Was tun, wenn das Internet lahmt - Die Alternativen für DSL Schneller ist besser – ein ungeschriebenes Gesetz, wenn es um Internetverbindungen geht. Und vielen Anwendern geht es früher oder später nicht schnell genug. Die Datenmengen steigen von Tag zu Tag und irgendwann reichen die Kapazitäten nicht mehr aus. Downloads, Videostreams, Internettelefonie und Online-Spiele können die verfügbare Bandbreite schnell an ihre Grenzen bringen. Dann stellt sich die Frage, welche Alternativen zum bisherigen Anschluss existieren – und ob sie überhaupt verfügbar sind. Vom Tarifwechsel zum Anbieterwechsel Der einfachste Weg, an...

21.05.2012: | | |

Videoüberwachung über UMTS oder LTE muss nicht langsam und umständlich sein

Hürden für eine Fernvideoüberwachung gibt es viele. Vor allem wenn am zu überwachenden Ort kein DSL- oder Kabel-Internet zur Verfügung steht. Dienste wie Dynamisches DNS können in vielen Fällen helfen, trotzdem gibt es viele Provider, bei denen diese Dienste nicht funktionieren. Jeder herkömmliche Internetanschluss über UMTS oder LTE unterbindet die Nutzung von Dynamischen DNS von Haus aus. Zudem sind die Geschwindigkeiten am Standort bedingt durch ein schwaches Signal oft zu langsam, um herkömmliche Videoüberwachungen einzusetzen. Diese funktionieren gut im LAN mit 100mbit/s, jedoch nicht über UMTS oder LTE. Für beide...

Mobilesinternet-vergleich.at – das kostenlose Vergleichsportal für Handy- und Internet-Tarife

Neues Internet-Portal mobilesinternet-vergleich.at bietet Internet-Tarifrechner, Testberichte und Preisvergleiche Mit mobilesinternet-vergleich.at geht eine neue Website an den Start, die es Lesern ermöglichen soll, den für sie günstigsten Tarif für das mobile Internet zu finden. Daneben gibt es Testberichte zu Smartphones und Preisvergleiche von Handy-Tarifen. Immer mehr Menschen nutzen Smartphones oder Tablet-PCs, um auch unterwegs online sein zu können. Damit die grenzenlose Mobilität nicht zur Kostenfalle wird, lohnt sich ein Vergleich der Tarife, mit denen sich mobil im Internet surfen lässt. Hier bietet sich die neue...

26.04.2012:

lte-test.info - neuer Speed-Test für LTE

In ganz Deutschland wird zur Zeit der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards LTE vorangetrieben. Hierzu passend findet man auf der Internetseite lte-test.info einen kostenlosen Test, mit dem Probanden ihre LTE-Geschwindigkeit messen können. Je mehr Bandbreite ein Internetanschluss zur Verfügung steht, desto schneller ist seine Verbindung. Neben dem Preis ist genau diese Geschwindigkeit das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Anschlusses. Möchte man ermitteln, wie schnell eine Internetverbindung ist, kann ein Geschwindigkeitstest weiter helfen. Die Webseite www.lte-test.info bietet hierfür seit kurzem einen präzisen LTE-Geschwindigkeitstest....

Test: LTE in Köln und Düsseldorf

(ddp direct) Die beiden größten deutschen Netzanbieter, Telekom und Vodafone, starteten inzwischen damit, die neue mobile Trägerfrequenz LTE auch in Großstädten auszurollen. Dadurch soll das mobile Internet bis zu zehnmal schneller werden. Die Redakteure des Verbraucherportals online-tarife.de haben die Rheinmetropolen für einen LTE-Test besucht. LTE, oder auch Long Term Evolution, so die ausführliche Bezeichnung des aufkommenden Mobilfunkstandards, steht in der Theorie für bis zu zehnmal schnelleres Internet, als es im HSPDA-Netz möglich ist. "Daher, so wollten es Regierung und Bundesnetzagentur, sollten die Netzbetreiber...

Neue LTE-Surfsticks und LTE Router verfügbar

Die neue Mobilfunktechnik Long Term Evolution, kurz LTE, nimmt immer stärker den Weg zum Endkunden auf. Wurden LTE-Sticks und die entsprechenden Datentarife noch im Jahr 2010 nur teils ausgewählten Kunden eines LTE-Feldtests ausschließlich geliefert worden, gibt es heute eine breite Palette diverser Surfsticks und LTE-Router-Modelle im Online-Fachhandel zu bestellen. Der wohl zur Zeit bekannteste Stick wird vom chinesischen Telekommunikationsunternehmen Huawei gebaut und trägt die Bezeichnung Huawei E398 und liefert Geschwindigkeiten auf 1,8 und 2,6 Ghz Frequenzen von bis zu 100 Mbit/s im Downlink und bis zu 50 Mbit/s in Uplink....

Code One überträgt LTE-Festakt der Bundeskanzlerin live von der CeBIT

Mobiles LTE-Live-Streaming mit innovativer Code One Übertragungstechnik realisiert Hannover, 06. März 2012: Pünktlich zum Auftakt der CeBIT bringt Kanzlerin Angela Merkel zusammen mit Vodafone Chef Fritz Joussen ihre ostdeutsche Heimatregion ans LTE-Hochgeschwindigkeits-Netz. Via Code One Backpack Kit (http://www.codeone.tv/produkte/index.php) konnte die brandneue LTE-Zelle im kleinen Ort Möllenhagen durch die Kanzlerin höchstpersönlich in Betrieb genommen werden. Code One (www.codeone.tv) überträgt als Spezialist für Videoübertragung über Mobilfunknetze die Liveschalte Merkels zum Bundestagskollegen Eckhardt Rehberg...

07.02.2012: | | | |

LTE Flatrates für das I-Phone CDMA

China Mobile exec sagt Apple arbeitet grade an einem iPhone 4G LTE Der Vorsitzende des China Mobile Unternehmens, sagte am Mittwoch, dass Apple "deutlich gemacht hat", dass das Unternehmen zur Unterstützung der High-Speed 4G-Wireless-Technologie langfristige Entwicklung in einem zukünftigen Update für das iPhone will. China Mobile Chairman Wang Jianzhou sprach in dieser Woche über die Aussicht des neuen CDMA iPhone Laut Reuters, welcher zu seinem Unternehmensnetzwerk neu hinzukommt. In Bemerkungen in Davos, Schweiz gemacht, er zeigte auch, dass Apple plant, die langfristige Entwicklung 4G-Netzen hat, obwohl er nicht einen Zeitrahmen....

07.02.2012: | | |

Meinhandytarif.at wird Fit für LTE

Neuer, schneller, besser - all das verspricht der seit wenigen Monaten auf dem Markt erhätliche Kommunikationsstandard LTE (Long-Term-Evolution), der in absehbarer Zeit die derzeit gängigen Standards GSM und UMTS ersetzen soll. Auch österreichische Anbieter haben den Trend längst erkannt und bieten bereits dementsprechende Tarifmodelle an. Aufgrund der ständig wachsenden Tarifanzahl und dem fehlenden Vergleichsmedium wurde es für Kunden immer schwieriger, den idealen Tarif aus der Fülle der Angebote zu finden. Diese Lücke schließt der österreichische Online-Service MeinHandyTarif.at durch eine neue Version des exklusiven Tarifrechners,...

Inhalt abgleichen