Lago d'Orta

Marathon hoch zwei

Im Oktober können Sporthungrige ihren Appetit beim Lago Maggiore Marathon und beim Ultra Trail del Lago d’Orta stillen Wem die normale Marathonstrecke von 42,195 km zu kurz erscheint, der sollte sein Glück vielleicht mal bei einem (Berg-)Ultramarathon versuchen! An den zwei oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet sich Mitte/Ende Oktober für beide Spielarten die Gelegenheit. Am 20.10.2012 fällt zunächst der Startschuss für den Ultra Trail del Lago d’Orta mit seinen 63 km und 3.800 Höhenmetern! Einen Tag später folgt dann der Lago Maggiore Marathon am Ufer des Nachbarsees. Während es sich beim Lago d’Orta-Ultraberglauf um eine Rundstrecke mit Start und Ziel in der Ortschaft Pogno handelt, ist der Lago Maggiore Marathon am 21.10.2012 ein „Point-to-Point-Lauf“, der in Arona beginnt und in Verbania Pallanza endet. Sofern die Teilnehmer überhaupt einen Blick dafür haben, können sie sich – egal bei welchem...

Marathon hoch zwei

Im Oktober können Sporthungrige ihren Appetit beim Lago Maggiore Marathon und beim Ultra Trail del Lago d’Orta stillen Wem die normale Marathonstrecke von 42,195 km zu kurz erscheint, der sollte sein Glück vielleicht mal bei einem (Berg-)Ultramarathon versuchen! An den zwei oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta bietet sich Mitte/Ende Oktober für beide Spielarten die Gelegenheit. Am 20.10.2012 fällt zunächst der Startschuss für den Ultra Trail del Lago d’Orta mit seinen 63 km und 3.800 Höhenmetern! Einen Tag später folgt dann der Lago Maggiore Marathon am Ufer des Nachbarsees. Während es sich beim Lago d’Orta-Ultraberglauf um eine Rundstrecke mit Start und Ziel in der Ortschaft Pogno handelt, ist der Lago Maggiore Marathon am 21.10.2012 ein „Point-to-Point-Lauf“, der in Arona beginnt und in Verbania Pallanza endet. Sofern die Teilnehmer überhaupt einen Blick dafür haben, können sie sich – egal bei welchem...

Musik auf sechs Saiten

Über das internationale Gitarrenfestival „Un paese a sei corde” rund um den Lago d’Orta Vom 23. Juni bis zum 15. September 2012 wird es wieder sehr lebendig am sonst so ruhigen Lago d’Orta und in seiner näheren Umgebung. Grund dafür ist zum siebten Mal das Gitarrenfestival „Un paese a sei corde“, dank dem in verschiedenen Orten zwischen der Novareser Ebene und den Ossola-Tälern, ja sogar am Westufer des Lago Maggiore insgesamt 16 Konzerte stattfinden. Im Rahmen des Musikevents werden 31 hervorragende Künstler aus der ganzen Welt ihr Können auf der Akustikgitarre zum Besten geben. Zuhörer können sich auf ein berauschendes Programm mit unterschiedlichsten Jazz-Stilen freuen. Offiziell eröffnet wird die musikalische Reihe am 23. Juni in Alzo, einem Ortsteil der Gemeinde Pella. Es spielt das Ausnahmeduo Antonio Forcione und Adriano Adewale, dessen Gitarren- und Percussion-Sounds Afrika und Europa, Italien und England miteinander...

Feuerblumen zwischen Seen und Bergen

Das Event „Fiori di Fuoco“ (24. Juli bis 29. August 2010) zählt zu den stimmungsvollsten Sommerveranstaltungen in der norditalienischen Destination Lago Maggiore. An insgesamt sieben Abenden erhellen wunderschöne Feuerwerkskörper den Himmel, siebenmal bieten pyrotechnische Gruppen aus der ganzen Welt ihr Können vor außergewöhnlichen Kulissen dar und kämpfen dabei um den Titel „Fuori di Fuoco 2010“. Der Eintritt ist an allen Abenden frei. Am Samstag, den 24. Juli 2010 findet ab 21.45 Uhr die große Eröffnungsgala statt. Schauplatz für das von der Firma Parente Fireworks organisierte Spektakel ist der Wasserfall Cascata...

Auf den Spuren des Geschmacks

Kulinarische Feste am Lago Maggiore Wenn die Badesaison beendet ist – so könnte man meinen – wird es ruhig um den Lago Maggiore herum. Doch damit weit gefehlt: Zahlreiche kulinarische Veranstaltungen locken auch im Herbst an den oberitalienischen See. Castagnate – so heißen die in diesem Zusammenhang als erstes zu erwähnenden Kastanien- und Maronenfeste, die den ganzen Oktober über bis weit in den November hinein im gesamten Verbano-Cusio-Ossola-Gebiet ausgerichtet werden. Ob in Cannobio, Stresa oder Arona, ob in Gignese, Pettenasco oder auf der Spitze des Mottarone-Hügels – von wo aus man im Übrigen einen wunderschönen...

Inhalt abgleichen