Mikroskopie

www.optoteam.at - Präzisionsinstrumente Nikon, Lumatec und Nexiv

Mikroskope in Wien kaufen: Das Optoteam in Wien hat sich als führendes Unternehmen in der Optikbranche etabliert und ist für seine herausragenden Leistungen und innovativen Lösungen weltweit bekannt. Mit Sitz in der malerischen österreichischen Hauptstadt ist das Unternehmen stolz darauf, hochwertige optische Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das Optoteam zeichnet sich durch ein engagiertes Team von Experten aus, die ihr umfassendes Fachwissen und ihre Leidenschaft für Optik in jeden Aspekt ihrer Arbeit einbringen. Von der Produktentwicklung über die Fertigung bis hin zum Kundenservice setzt das Optoteam auf Exzellenz und Präzision. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von optischen Produkten für verschiedene Branchen und Anwendungen an. Ob es sich um hochmoderne Optiken für die Medizintechnik, Lasertechnologie, Kommunikationstechnik oder industrielle Anwendungen handelt, das Optoteam...

optoteam.at - OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m. b. H.

www.optoteam.at - Ihr Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik Mikroskopie ist die Untersuchung von Objekten, die zu klein sind, um sie mit bloßem Auge zu erkennen. Es gibt verschiedene Mikroskoparten, wie z.B. das Lichtmikroskop, das Elektronenmikroskop und das Rasterelektronenmikroskop. Jede dieser Arten nutzt unterschiedliche Technologien, um ein vergrößertes Bild des Objekts zu erzeugen. Das Lichtmikroskop , das am häufigsten in Schulen und Laboren verwendet wird, nutzt Licht, um das Objekt zu beleuchten und es durch eine Linse oder ein System von Linsen zu vergrößern. Es gibt verschiedene Arten von Lichtmikroskopen , wie z.B. das Phasenkontrastmikroskop und das Fluoreszenzmikroskop. Das Elektronenmikroskop nutzt Elektronen statt Licht, um das Objekt zu beleuchten und ein vergrößertes Bild zu erzeugen. Es gibt zwei Arten von Elektronenmikroskopen: das Transmissionselektronenmikroskop und das Rasterelektronenmikroskop....

Dino-Lite AF/WF-Modellreihe mit WiFi Adapter

Dino-Lite AF/WF-Modellreihe mit WiFi Adapter Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor der Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt die neue Dino-Lite AF/WF-Serie vor. Mehr Flexibilität durch aufsetzbaren WiFi Adapter für die Feldarbeit oder auch in der Produktion. Dino-Lite aus Taiwan läutet die neue Runde in der innovativen USB Mikroskopie ein. Die neue AF/WF-Serie bringt die Flexibilität und Anwendung der USB Handmikroskope auf ein neues Level. Ausgestattet mit einem modularen Design und nahezu alle verfügbaren Softwarefeatures lassen auch diese Geräte keine Wünsche offen. Der Anwender kann die Geräte nach wie vor per USB an einen PC anschließen und dort die komplette Software Suite der DinoCapture 2.0 benutzen. Allerdings kann über den optionalen WF-20 WiFi-Adapter ein W-LAN erzeugt werden, auf das mobile Geräte wie Android Telefone, iPhones, iPads etc zu greifen können. Der WF-20 wird einfach auf...

Dino-Lite Mikroskope mit USB 3 Anschluss

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt die neuen Mitglieder der Dino-Lite EDGE Mikroskope vor. Jetzt mit USB 3 Anschluss für eine schnellere Bildwiedergabe, ein unkomprimiertes Bild und bessere Farbechtheit. Die Dino-Lite EDGE Serie bekommt wieder einmal Zuwachs. Ab sofort sind die beliebten USB Mikroskope mit USB 3 Anschluss verfügbar. Durch den USB 3 Anschluss können größere Datenmengen übertagen werden, sodass die Bildwiederholrate bei bis zu 45fps liegt. Die maximale Auflösung liegt auch hier bei 5 Megapixel und je nach Modell kann die Vergrößerung...

Neue Dino-Lite Mikroskope AM73115MZT / AM73115MZTL

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt die neuen Mitglieder der Dino-Lite USB Mikroskope vor. Die Modelle AM73115MZT und AM73115MZTL sind mit einem schnellen USB 3.0 Anschluss ausgestattet. Wieder einmal bekommen die bekannten Dino-Lite Mikroskope Familienzuwachs. Die neuen USB 3.0 Mikroskope bilden wieder einmal einen Meilenstein in der USB Mikroskopie. Mit bis zu 60 FPS bekommt der Anwender ein nahezu ruckelfreies Bild auf den Rechner geliefert. Arbeiten unter dem Mikroskop werden somit noch komfortabler. In den Dino-Lite EDGE Mikroskop Modellen AM73115xxx...

Neues Accessoire für das Dino-Lite RK-10 Stativ

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt den neuen Positionierarm für das RK-10-Stativ vor. Feinverstellung in XY-Richtung für eine noch breitere Anwendung des RK-10 Stativs. Wieder einmal wird die Stativ-Serie der Dino-Lite Serie um ein wichtiges und nützliches Accessoire erweitert. Der Positionierarm RK-10-PX bietet dem Nutzer die Möglichkeit eine Feinverstellung in X- und Y-Richtung mit dem RK-10 Stativ zu fahren. Der Verfahrweg beträgt in beide Richtungen 3cm. Mit zwei Stellrädern kann die Bewegung gemacht werden. Der Positionierarm wurde so gebaut, das...

Eins für alles das neue TOP-Modell der Dino-Lite Mikroskope

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Dino-Lite AM7915MZT und AM7915MZTL vor. Mehr Flexibilität, alle Software-Features. Mit dem Einsatz der neuesten innovativen Optik, ein komplett neues 5-Megapixel-Sensor und mehrere spezielle Features, ist das Dino-Lite AM7915MZT ein Wunder der Technik und die beste Wahl für anspruchsvolle Profis. Das Dino-Lite AM7915MZT bietet hervorragende Bildqualität und Farbwiedergabe in einem robusten, kompakten und attraktiven Gehäuse. Nahezu alle Dino-Lite Mikroskope verfügen über eine Messfunktion. Über die...

Neues Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Stativ MSAK890 für alle Dino-Lite Mikroskope vor. Größere Flexibilität durch Feinverstellung in X-, Y- und Z-Richtung. Die Zubehöre zu den bekannten Dino-Lite Mikroskopen werden um das neue Stativ MSAK890 erweitert. Hierbei handelt es sich um eine konsequente Weiterentwicklung der bereits bekannten Dino-Lite Stative. Das neue MSAK890 Stativ verfügt über eine Feinverstellung in allen 3 Achsen, was das Stativ noch nutzerfreundlicher und flexibler macht. Können doch somit nahezu alle „Ecken“ des Objektes...

Koaxiallicht für Dino-Lite EDGE Mikroskope

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Koaxiallicht für Dino-Lite EDGE Mikroskope vor. Bessere Bildwiedergabe bei glänzenden Oberflächen und in tiefen Bohrungen. Die Zubehöre zu den bekannten Dino-Lite Mikroskopen werden um die neue Frontkappe N3C-A erweitert. Durch ein ausgeklügeltes Spiegelsystem wird der Lichtstrahl der verbauten LEDs so umgelenkt, dass er aus der Mitte entspringt und somit ein Koaxiallicht erzeugt. Das Koaxiallicht hat dann den Effekt eine noch bessere Bildwiedergabe bei Siegelnden Oberflächen zu erzeugen. Der Anwender...

Dino-Lite EDGE Mikroskope AM7115MZTW – Neues Mikroskop für die Dermatologie verfügbar

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor für die Dino-Lite Mikroskope in Deutschland – stellt das neue Dino-Lite AM7115MZTW Mikroskop vor. Bessere Auflösung und mehr Details bei einem breiteren Winkel. Das Dino-Lite AM7115MZTW ist ein einfach zu benutzendes Digitalmikroskop, das hochwertige Nahaufnahmen und Videos der Haut erstellen kann. Diese Bilder gehen viel weiter als eine Digitalkamera mit Makroobjektiv, die für diese Anwendung typisch ist. Aus diesem Grund benutzen heute viele Spezialisten bereits das Dino-Lite Mikroskop in der 1,3 Megapixel Variante. Das AM7115MZTW kann zur Betrachtung und Aufnahme...

Inhalt abgleichen