dinolite

Dino-Lite Mikroskope mit USB 3 Anschluss

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt die neuen Mitglieder der Dino-Lite EDGE Mikroskope vor. Jetzt mit USB 3 Anschluss für eine schnellere Bildwiedergabe, ein unkomprimiertes Bild und bessere Farbechtheit. Die Dino-Lite EDGE Serie bekommt wieder einmal Zuwachs. Ab sofort sind die beliebten USB Mikroskope mit USB 3 Anschluss verfügbar. Durch den USB 3 Anschluss können größere Datenmengen übertagen werden, sodass die Bildwiederholrate bei bis zu 45fps liegt. Die maximale Auflösung liegt auch hier bei 5 Megapixel und je nach Modell kann die Vergrößerung stufenlos bis zu 220x eingestellt werden. Dadurch können auch die Bilder unkomprimiert an die DinoCapture Software übertragen werden. Der Nutzer erhält dadurch ein noch klareres Bild mit einer verbesserten Farbwiedergabe, hierdurch lassen sich die entsprechenden Bilder noch einfach und besser auswerten. Aktuell...

DinoDirect – Dino-Lite Mikroskope direkt auf das Smartphone

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt das neue DinoDirect aus dem Haus Dino-Lite vor. Die Dino-Lite Mikroskope können nun noch einfach an ein Smartphone angeschlossen werden. Die bekannte Dino-Lite USB Mikroskop Familie bekommt ein weiteres Feature hinzu. Die Android App DinoDirect ermöglicht es dem Anwender ganz einfach sein Dino-Lite Mikroskop an sein Smartphone anzuschließen. Der Anschluss des Dino-Lite Mikroskops erfolgt ganz einfach über ein USB OTG Kabel (On-the-Go). Einfach die „DinoDirect“ App aus dem Google Play Store laden, installieren und das Mikroskop anschließen. Über die App können die verschiedenen Funktionen wie das Licht und die Auflösung gesteuert werden. Somit können auch die 5 Megapixel USB Mikroskope auf 5 Megapixel angesteuert werden. Die Stromversorgung des Dino-Lite erfolgt vom Smartphone. Aktuell werden die Modelle der Dino-Lite...

Neues Accessoire für das Dino-Lite RK-10 Stativ

Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller deutscher Distributor für die Dino-Lite Mikroskope – stellt den neuen Positionierarm für das RK-10-Stativ vor. Feinverstellung in XY-Richtung für eine noch breitere Anwendung des RK-10 Stativs. Wieder einmal wird die Stativ-Serie der Dino-Lite Serie um ein wichtiges und nützliches Accessoire erweitert. Der Positionierarm RK-10-PX bietet dem Nutzer die Möglichkeit eine Feinverstellung in X- und Y-Richtung mit dem RK-10 Stativ zu fahren. Der Verfahrweg beträgt in beide Richtungen 3cm. Mit zwei Stellrädern kann die Bewegung gemacht werden. Der Positionierarm wurde so gebaut, ...

Neue Dino-Lite Software für die Lack- und Oberflächenindustrie. Abgestimmt auf den Bedarf der Oberflächentechnik.

Neue Dino-Lite Software für die Lack- und Oberflächenindustrie. Abgestimmt auf den Bedarf der Oberflächentechnik. Metav Werkzeuge GmbH stellt die neue Software für Dino-Lite Mikroskope vor. Das DPM Paint & Lacquers Software Module beinhaltet eine vollautomatische Ermittlung verschiedener Features. Die Messergebnisse richten sich nach bekannten Messmethoden. In Kombination mit den bereits bekannten Dino-Lite Mikroskopen erhält der Anwender ein neues, umfangreiches Werkzeug für die Qualitätssicherung an die Hand. Eine Kalibrierung erfolgt über ein mitgeliefertes Endmaß welches unter dem Mikroskop platziert wird. Der Anwender...

Dino-Lite revolutioniert die Forschung – mit den neuen Fluoreszenz Modellen

Metav Werkzeuge GmbH führt zwei neue Dino-Lite Fluoreszenz-Modelle – die Dino-Lite Premier AM4113T-GFBW und AM4113T-YFGW – in Deutschland ein. Die Leistungsfähigkeit der neuen Dino-Lite Modelle konnte bereits bei Untersuchungen über den Taiwanesichen Zenrafisch erwiesen werden. Zudem können die neuen Modelle in Laboren zu einer Reduzierung der Kosten und einer Erhöhung der Mobilität beitragen. Die beiden neuen Dino-Lite Modelle wurden entwickelt, um spezielle Bereiche der Fluoreszenz Wellenlängen abzudecken, dass geschieht durch die Nutzung bestimmter Licht- und Emissionsfilter. Das AM4113T-GFBW Nutzt blaue LEDs mit...

Dino-Lite reduziert den Wischeffekt in der Mikroskopie

Metav Werkzeuge präsentiert das neue Dino-Lite Premier AM3713TB und AD3713TB. Das Digitale Strobomikroskop mit Strobe-Modus für eine Beleuchtung mit niedriger Latenzzeit. Hierdurch kann die Bewegungsunschärfe soweit zurückgefahren werden, das sich die Modelle besonders zur Begutachtung von Serienteilen eignen. Die absolute Neuheit bei der Dino-Lite 3713-Serie ist die Helligkeitsregelung der LEDs über die DinoCapture Software. Hierdurch wird eine optimale Ausleuchtung der zu begutachtenden Teile erreicht. Weiter werden die 3713 Geräte in dem neuen H11 Gehäuse ausgeliefert – die zweite Generation der Dino-Lite Gehäuse, die...

Inhalt abgleichen