Mund-Nase-Schutz

Medi-Clean sorgt in Zeiten von Corona für hocheffiziente Raumdesinfektion

Hocheffiziente Raumdesinfektion ist in Zeiten von Corona unabdingbar: Medi-Clean verfügt über die technischen Voraussetzungen. Corona hält die Welt in Atem und stellt das alltägliche Leben immer wieder auf die Probe. Um Covid-19 und auch andere Viren wirkungsvoll zu eliminieren und damit ein Ausbreiten von Virusinfektionen zu vermeiden, ist insbesondere Hygiene ohne jeden Mangel erforderlich. Was in belüfteten Räumen oder auch in freier Umgebung von einem Mund-Nase-Schutz gut im Griff gehalten werden kann, ist in geschlossenen Räumen nur noch schwer möglich. Grund sind die Aerosole, die die Viren durch unsere Atemluft transportieren und sie dort auch in gefährlich hoher Konzentration anreichern. Gutes Lüften in geschlossenen Räumen ist daher besonders wichtig. Aber selbst eine Dauerbelüftung kann nicht alle Viren restlos beseitigen, so dass besondere Hygiene für die Raumluft und auch für die gesamte Einrichtung eines Raumes gerade...

Schutzmaskenpflicht auf allen RELOGA-Anlagen!

Auf allen RELOGA Anlagen ist aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens der Corona Pandemie das Tragen einer Schutzmaske (Mund-Nase-Schutz) Pflicht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen der Corona Pandemie ist auf allen RELOGA-Anlagen ein Mund-Nasen-Schutz verpflichtend. Neben handelsüblichen Schutzmasken können auch Schals, Tücher und selbstgenähte Masken genutzt werden. Kunden und Besucher ohne Mund-Nasen-Schutz können leider nicht bedient werden! Das Gleiche gilt auch für die von der AVEA und REVEA betriebenen Anlagen. Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2020-10-09-schutzmaskenpflicht-auf-allen-reloga-anlagen-111.html Über die Reloga GmbH Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen (Baumischabfall, Bauschutt, Gartenabfälle...

Künstliche Intelligenz erkennt Mund-Nase-Schutz

Oftmals vergessen Menschen einfach nur - ohne böswillig zu sein - ihre "Maske" zu benutzen. Wäre es nicht schön, wenn sie jemand (ein Roboter) daran erinnern würde? Eine auf künstliche Intelligenz (KI) basierendes Software-System ist in der Lage zu erkennen, ob eine Person, die z.B. ein Ladenlokal betritt, eine Maske trägt oder nicht. Das System kann beispielsweise bei fehlendem Schutz einen allgemeinen Hinweis aktivieren, zum Beispiel eine Lautsprecheransage wie "Bitte vergessen Sie Ihren Mund-Nase-Schutz nicht". Dieses von 'Michael Morgenroth Consultants ( www.michael-morgenroth.de ) ' entwickelte KI-System basiert auf einem neuronalen Netzwerk. Eine Kamera, z.B. am Eingang des Ladenlokals, erfasst die Kunden und analysiert, ob ein Mund-Nase-Schutz getragen wird. Dabei werden die erfassten Bilder nicht gespeichert, sie sind flüchtig. Die erfassten Personen bleiben anonym. Ein weiterer wichtiger Aspekt in Bezug auf Datenschutz ist,...

Inhalt abgleichen