Nahversorgung

Fokus auf Mixed-use: Forum Steglitz wird für einen höheren zweistelligen Millionenbetrag modernisiert

Berliner Shopping Center erhält neue Büroflächen und konzentriert sich mit neuem Mietermix auf historische Funktion als Nahversorgungszentrum: Das Forum Steglitz wappnet sich für die Zukunft – und baut bei der Positionierung auf zwei Schwerpunkte: die Implementierung von umfangreichen und variablen Büroflächen sowie die Besinnung auf seine erfolgreiche Vergangenheit als wichtigstes Nahversorgungszentrum im Südwesten Berlins. Das Hybridcenter-Konzept mit einem Mix aus Einzelhandel und Büroflächen stammt von Eigentümer Real I.S. in Zusammenarbeit mit der Accumulata Real Estate GmbH, die auch die Projektentwicklung übernimmt. Das operative Centermanagement verantwortet Unibail-Rodamco-Westfield. Der Abschluss der Modernisierung ist für das 2. Halbjahr 2020 vorgesehen. „Das Forum Steglitz ist traditionell einer der zentralen Anlaufpunkte für die Bürger in Berlin Steglitz-Zehlendorf“, sagt Olaf Ley, Director Investment und Asset Management...

Online-Handel: Vorarlberger Apotheken setzen auf Nahversorgung und Beratung

Fast 6000 Medikamente stets lagernd – 4000 Nachtdienste pro Jahr Bregenz, 25. Juni 2015 – Ab heute, Donnerstag, ist der Versandhandel mit rezeptfreien Arzneimitteln in Österreich erlaubt. Die 51 niedergelassenen Apotheken in Vorarlberg setzen weiterhin auf Nahversorgung und Beratung vor Ort. Sie bieten ohne Wartezeit Zugriff auf fast 6000 verschiedene Medikamente – rund um die Uhr und in unmittelbarer Nähe. „Wir beraten täglich und ganz persönlich rund 15.000 Kundinnen und Kunden“, schildert der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Jürgen Rehak. „Das kann keine Online-Apotheke leisten.“ Schon bisher konnten Konsumenten rezeptfreie Medikamente in der EU legal online bestellen. Ab 25. Juni dürfen auch österreichische Apotheken unter streng regulierten Bedingungen im Internet anbieten. Der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Jürgen Rehak, sieht diese Entwicklung kritisch: „Arzneimittel in der Gegend herum...

PROJECT Immobilienfonds entwickeln Berliner Gewerbeobjekt im Wert von 46 Mio. Euro und verkaufen ein weiteres

Bamberg, 29.07.2014: In der Franz-Ehrlich Straße / Ernst-August Straße in Berlin-Adlershof errichtet der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist drei Bürohäuser mit rund 17.000 m² Mietfläche sowie 118 Tiefgaragenplätze. Gleichzeitig können die Franken das ebenfalls in Berlin entwickelte Büro- und Geschäftshaus in der Schönhauser Allee im Bezirk Prenzlauer Berg über Plan verkaufen. Auf dem rund 8.800 m² großen, nahezu quadratisch zugeschnittenen Grundstück in der Franz-Ehrlich Straße/ Ernst-August Straße in Berlin-Adlershof sind drei getrennte Baukörper als eigenständig funktionsfähige Gebäude auf realgeteilten Grundstücken geplant. Die Bürogebäude werden mit fünf Vollgeschossen zuzüglich teilweise Staffelgeschossen konzeptioniert. An der markantesten Ecke eines der drei Bauabschnitte soll ein Restaurant entstehen sowie an der zur S-Bahn zugewandten Seite eine Bäckereifiliale. Insgesamt sind 66 Gewerbeeinheiten...

Preisgericht prämierte Ideen für „Dörnberg-Forum“

Zwei Münchner Architektenbüros konnten mit ihren Entwürfen bei der Gestaltung der rund 10.000 Quadratmeter Fläche in direkter Regensburger Altstadtnähe überzeugen. Regensburg, 28. Juli 2014 – „Das Dörnberg“ – unter diesem Namen wird in den kommenden Jahren in Regensburgs Innerem Westen Raum für Wohnen, Arbeiten und Naherholung entstehen. Als Auftakt des Projekts ist ab 2015 die Umsetzung des „Dörnberg-Forums“ an der Kumpfmühler Brücke, dem östlichen Ende des Baugebiets geplant. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Quartiers- und Nahversorgungszentrum, in dem Einzelhandel, Büroräumlichkeiten, Dienstleistungen,...

Inhalt abgleichen