Neuro-Enhancement

Galantamin: Ist das Alzheimer-Mittel für Gesunde ein Neuro-Enhancer?

Neuro-Enhancement mit Reminyl ist ein Trend, der auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Das Medikament, entwickelt zur Behandlung der Alzheimer-Demenz, eignet sich offensichtlich auch bei Gesunden zur Verbesserung der Denkfähigkeit. Bei vielen Anbietern kann man es mittlerweile sogar ohne Rezept kaufen, was allerdings rechtliche Probleme birgt. Die Erforschung von Wirkstoffen zur Behandlung der Demenz verlief fast drei Jahrzehnte lang mit nur mäßigem Erfolg. In den 1970ern hatte man entdeckt, dass in den Gehirnen verstorbener Patienten auffällig geringe Mengen des Neurotransmitters Acetylcholin (ACh) vorhanden waren. Heute gilt als gesichert, dass es dabei einen Zusammenhang zum schleichenden Verlust der Gehirnfunktionen gibt. Die Forschung versuchte zu Beginn, das fehlende ACh zu ersetzen. Versuche mit Lezithin und anderen Vorläufersubstanzen oder mit Freisetzungsverstärkern wie Aminopyridin blieben im Großen und Ganzen erfolglos....

Studie: Weltweiter Trend zu Neuro-Enhancement

Länger wach bleiben, konzentrierter lernen und effektiver arbeiten – Millionen von Deutschen greifen zu rezeptpflichtigen Mitteln, die ihre Denkfunktionen zur Höchstform auflaufen lassen sollen. Die Wirkmechanismen sind vielfach ungeklärt, die Gefahren jedoch immens. Trotzdem zeigen wissenschaftliche Studien, dass der Medikamentenmissbrauch zunimmt. Das tägliche Hirndoping (Neuro–Enhancement) mit legalen Substanzen wie Kaffee oder Energy-Drinks ist in der heutigen Zeit eine Selbstverständlichkeit. Doch manchen Menschen ist der Koffeinkick nicht stark genug. Diese nutzen eine Reihe weiterer Substanzen, die sich zum Hirndoping eignen. Neben illegalen Drogen wie Kokain oder Speed existieren auch zahlreiche verschreibungspflichtige Arzneimittel, die man – mit einem entsprechenden Rezept vom Arzt – legal in der Apotheke erwerben kann. Ein Forschungsteam der University of California in San Francisco wollte herausfinden, welche Wirkstoffe...

Inhalt abgleichen