Noryl

17.01.2013: | |

Renault baut mit dem neuen NORYL GTX™ Werkstoff von SABIC aus Post-Industrial Recycling seine weltweite Führung

Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC feiert in seiner 25-jährigen Partnerschaft mit Renault S.A. in der Entwicklung von thermoplastischen Kotflügeln einen neuen Meilenstein: Das Unternehmen gab heute bekannt, dass der französische Autohersteller erfolgreich eine neue Sorte von NORYL GTX™ Kunststoff aus Post-Industrial-Recycling (PIR) eingesetzt hat, und damit seine laufenden Anstrengungen zur Erfüllung der Anforderungen der Europäischen Union an die Produktnutzungsdauer von Fahrzeugen bekräftigt. Der OEM setzte den neuen Werkstoff von SABIC für die Kotflügel seines 2013 Clio IV ein und wird den Kunststoff zudem für das zukünftige Elektrofahrzeug ZOE verwenden. Die PIR-Sorte erfüllt die Qualitäts- und Leistungsstandards und steigert die Nachhaltigkeit von NORYL GTX Kunststoff für Automobilkotflügel. Dazu gehören Gewichtseinsparungen und bis zu 47 Prozent geringere Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus...

19.10.2012: | | |

SABIC präsentiert auf der Fakuma neues NORYL™ im Einklang mit strengeren globalen Materialvorschriften für Trinkwassersysteme

Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat heute auf der Fakuma, Stand B5-5506, einen neuen NORYL™ Kunststoff angekündigt, der nicht nur den geltenden europäischen und globalen Nachhaltigkeitsrichtlinien für Materialien in Trinkwassersystemen entspricht, sondern auch im Einklang mit den neuen, strengeren Vorschriften steht, die ab 2016 in Kraft treten werden. Das am SABIC Fluid Engineering Center of Excellence in den Niederlanden entwickelte NORYL FE1630PW ist ein 30 % glasfaserverstärktes Polyphenylenether (PPE) mit guter hydrologischer Leistungsfähigkeit in Kalt- und Heißwasseranlagen. Der Next-Generation-Kunststoff erfüllt auch erhöhten globale Anforderungen hinsichtlich der Übereinstimmung von Glasfasern mit US- und europäischen Vorschriften für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt. Die fortschrittliche PPE-Technologie unterstreicht erneut die vorausschauenden Anstrengungen von SABIC, der Fluidtechnik leistungsfähigere...

16.10.2012: | | |

SABIC gibt eine bedeutende Portfolio-Erweiterung bekannt und führt drei neue technische LEXAN™ Folienprodukte

Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC gibt eine bedeutende Erweiterung ihres Portfolios an LEXAN™ Polycarbonat (PC) bekannt: Die drei neuen technischen LEXAN PC Folientypen helfen Kunden in der Unterhaltungselektronik und im Automobilsektor steigende Anforderungen nach tieferen Kosten, größerer Gestaltungsfreiheit, höherer Leistung und Übereinstimmung mit weltweiten Umweltschutzgesetzen zu erfüllen. Die neuen Typen – die Folien LEXAN HP92TTY, LEXAN 6060 und LEXAN OQ8DA – bieten eine hervorragende optische Qualität und spezielle Funktionen für In-Mold (IMD) Dekorations-Overlays in der Unterhaltungselektronik und in Automobilanwendungen. Diese neuen Ergänzungen im bereits führenden LEXAN Produktportfolio zeigen zudem die laufenden Investitionen von SABIC in zukunftsweisende Technologien auf und stellen das unnachgiebige Engagement des Unternehmens für die technischen Bedürfnisse, die Anforderungen an die Anwendungsentwicklung...

Die neuen Noryl* SA Kunststoffe von SABIC senken Kosten und erweitern die Einsatzmöglichkeit von Thermoset-Systemen für PCB, Kle

Im Rahmen ihrer Anstrengungen, ihre Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Erzielung neuer Marktvorteile zu unterstützen, gab die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC heute die Lancierung einer neuen, zukunftsweisenden Linie von Noryl* SA90 und SA9000 Kunststoffen bekannt, die als Additive für Thermoset-Systeme mit und ohne Epoxy verwendet werden können. Diese fortschrittlichen Werkstoffe sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen und strengeren Vorschriften für gedruckte Schaltungen (PCB), in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kontrolle der allgemeinen Kosten. Die Kunststoffe Noryl SA90 und SA9000 können...

Flexibler Kunststoff Noryl* von SABIC Innovative Plastics als einer der ersten halogenfreien

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 5 November 2009 – Mit dem flammwidrigen flexiblen Kunststoff Noryl* hat SABIC Innovative Plastics einen bedeutenden Meilenstein mit einem der ersten nichthalogenierten Werkstoffe erreicht, der zur Verwendung für Wechselstrom-Leistungskabel den strengen Sicherheitsnormen 62 TPE 90 ºC und 105 ºC von Underwriters Laboratories (UL) entspricht. In drei spezialisierten Typen für verschiedene Konfigurationen von Wechselstrom-Leistungskabeln verfügbar, bietet der neue Werkstoff außergewöhnlich hohe flammwidrige Eigenschaften, die global angewandten Vorschriften entsprechen. Zusätzlich zeichnet sich dieses...

Der FR-Noryl* von SABIC Innovative Plastics trägt dazu bei, dass die Waschmaschinen von Vestel der neuen IEC-Norm entsprechen

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 27. August 2009 – Die Wahl des Unternehmensbereichs Weiße Ware von Vestel fiel auf den flammhemmenden (FR) Kunststoff Noryl* NH6020 von SABIC Innovative Plastics – der den neuen, strengeren Anforderungen der Norm 60355 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) für unbeaufsichtigt betriebene Haushaltsgeräte entspricht –, um zu gewährleisten, dass die Waschmaschinen dieses Unternehmens weltweit konkurrenzfähig sind. Vestel, einer der führenden Haushaltsgerätehersteller der Türkei, ersetzte bei den Leiterplattenträgern halogeniertes FR-Polyamid durch den Kunststoff Noryl NH6020,...

Inhalt abgleichen