Okta
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-09-26 08:41.Okta präsentiert Innovationen für sichere Unternehmens-KI und Betrugsbekämpfung
Okta präsentiert seine neuesten Innovationen zur Absicherung von KI-Agenten
München, 26. September 2025 - Okta, der führende unabhängige Identity-Anbieter, hat die neuesten Funktionen für die Okta-Plattform und die Auth0-Plattform vorgestellt. Die Features ermöglichen es Unternehmen, sichere und standardbasierte KI-Agenten zu entwickeln, die nahtlos in die bestehende Sicherheitsarchitektur integriert werden können.
Angesichts der steigenden Bedrohung durch KI-gestützte Cyberangriffe können Organisationen nun mit einem konsequenten Lifecycle Management sowie durch manipulationssichere Credentials ihre Abwehrmechanismen zeitgemäß anpassen und das Vertrauen in ihre Infrastruktur stärken.
Warum das wichtig ist:
- KI-Agenten werden bereits von 91% aller Unternehmen¹ eingesetzt und versprechen vielfältige Produktivitätssteigerungen, schaffen aber gleichzeitig völlig neue Risiken.
- KI-Governance hinkt stark hinterher: Nur 10%...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10150 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2025: Medien | Auth0 | genai | GenAI-Anwendungen | generative KI | Identität | IT-Sicherheit | KI | ki-agenten | Okta
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-10 09:43.
Neue Auth0 Plattform-Updates sichern Identitäten für KI-Agenten in GenAI-Anwendungen
Auth for GenAI ist nun in der Entwickler-Vorschau verfügbar. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite an Funktionen, die sichere Identitäten in GenAI-Anwendungen integrieren lässt.
München, 9. April 2024 - Okta, der führende unabhängige Anbieter von Identitätslösungen, hat Auth for GenAI in der Entwickler-Vorschau verfügbar gemacht. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite von Funktionen, die Entwicklern die Integration von sicheren Identitäten in GenAI-Anwendungen ermöglicht. So kann sichergestellt werden, dass KI-Agenten über eine eingebaute Authentifizierung, fein abgestufte Autorisierung, asynchrone Workflows und sicheren API-Zugriff verfügen. Durch weitere neue Funktionen können Entwickler die Anforderungen von Unternehmensanwendungen besser erfüllen und den Ansprüchen der Nutzer gerecht werden.
Warum das wichtig ist:
- Large Language Models (LLMs) werden zunehmend zu gängigen Gebrauchsgegenständen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11091 Zeichen in dieser Pressemeldung
