generative KI
20.05.2025: Medien | Cloud-native Architektur | generative KI | ki-agenten | künstliche Intelligenz | Logistik | WMS
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-05-20 10:38.
Reply ist als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal in Folge als Visionär im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 positioniert.
Reply, ein international tätiges Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, wurde im "Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Warehouse Management Systeme (WMS)" zum sechsten Mal in Folge als "Visionary" eingestuft. Diese Anerkennung spiegelt aus Sicht von Reply das kontinuierliche Engagement wider, eine innovative, KI-gestützte WMS-Lösung bereitzustellen, die global agierende Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Supply-Chain-Prozesse unterstützt. Die Bewertung basiert auf der Fähigkeit zur Umsetzung sowie der Vision von Reply.
LEA Reply™ ist eine digitale Supply-Chain-Plattform der nächsten Generation, die gezielt für die dynamischen Anforderungen moderner Logistik entwickelt wurde. Die Plattform verfügt über eine modulare, Cloud-native sowie Microservices-basierte Architektur und bietet somit maximale Flexibilität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6033 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-05-15 10:21.
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Silicon Shoring ist ein KI-Modell zur Automatisierung des gesamten Softwareentwicklungszyklus.
Reply, ein international tätiges Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, führt mit Silicon Shoring ein neues Softwareentwicklungsmodell ein, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert.
Silicon Shoring verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln, bereitstellen und betreiben. Der innovative Ansatz integriert generative KI-Agenten entlang des Software Development Life Cycle (SDLC): von der Definition der Anforderungen über die Erstellung des Codes bis hin zu Test, Deployment, Betrieb sowie Monitoring. Damit definiert Silicon Shoring den Entwicklungsprozess neu und schafft einen flexiblen, intelligenten und automatisierten Workflow, in dem sich KI und menschliche Expertise perfekt ergänzen. Das Ergebnis: skalierbare und qualitativ hochwertige Software in kürzester Zeit.
Das Softwareentwicklungsmodell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6689 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-05-13 09:15.
Reply stellt "App to the Future" vor: ein innovatives "AI-Scape Room-Erlebnis"
Microsoft KI- und Low-Code-Technologien spielerisch erleben.
Reply, globaler Systemintegrator und Technologieberater, präsentiert mit "App to the Future" ein interaktives "AI-Scape Room-Erlebnis". Das Format basiert auf Microsoft Copilot, Azure AI sowie der Power Platform und bietet eine spannende Möglichkeit, Künstliche Intelligenz (KI) und Low-Code-Tools in einem spielerischen Umfeld zu entdecken.
Entwickelt von WM Reply und Valorem Reply - zwei auf digitale Arbeitsplatzlösungen und KI spezialisierten Unternehmen der Reply Gruppe - versetzt "App to the Future" die Teilnehmenden in ein immersives Szenario: In Teams lösen sie komplexe, KI-gestützte Aufgaben mithilfe von Microsoft Copilot, Azure AI, Power Platform, Power Automate, Power Apps und Microsoft 365. Der Schlüssel zum Erfolg: Zusammenarbeit und strategisches Denken. Nur gemeinsam lassen sich knifflige Rätsel lösen und die Mission erfolgreich abschließen.
Das neue Format...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3348 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2025: Medien | Challenge | generative KI | innovation | Kreativwettbewerb | künstliche Intelligenz | Technologien | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-05-08 09:40.
REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
Ausgezeichnet werden die besten Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz.
Gabriele Muccino, Caleb und Shelby Ward, Caroline Ingeborn, Charlie Fink, Denise Negri, Dave Clark, Filippo Rizzante, Guillem Martinez Roura, Paolo Moroni und Rob Minkoff bilden die Jury des Reply AI Filmfestivals 2025. Sie bewerten die eingereichten Kurzfilme nach Kreativität, Produktionsqualität und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Reply stellt die Jury der zweiten Ausgabe des Reply AI Filmfestivals vor. Die internationale Unternehmensgruppe entwickelt mithilfe von Künstlicher Intelligenz neue Geschäftsmodelle und begeistert seit Jahren junge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6963 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2025: Medien | Affective Computing | Computer Vision | cybersecurity | generative KI | künstliche Intelligenz | Marketing | Produktion
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-05-06 08:32.
Reply auf der OMR 2025: Den Mehrwert von KI erleben
Auch in diesem Jahr ist Reply auf dem OMR Festival vertreten.
Reply präsentiert auf dem OMR Festival 2025 konkrete Fortschritte und Einsatzmöglichkeiten von generativer KI. Praxisnah zeigt das Unternehmen auf dem renommierten Event für Online-Marketing in den Hamburger Messehallen, wie Organisationen ihre KI-basierten Anwendungen kontinuierlich ausbauen: von der Verbesserung von Entscheidungen, über die automatisierte Erstellung personalisierter Inhalte bis hin zur Unterstützung natürlicher Interaktionen zwischen Mensch und Maschine.
Ein Highlight erwartet die Besucher am Stand von Vodafone (Halle B5, L09/L10/A01), wo die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4335 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2025: Medien | Auth0 | genai | GenAI-Anwendungen | generative KI | Identität | IT-Sicherheit | KI | ki-agenten | Okta
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-10 09:43.
Neue Auth0 Plattform-Updates sichern Identitäten für KI-Agenten in GenAI-Anwendungen
Auth for GenAI ist nun in der Entwickler-Vorschau verfügbar. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite an Funktionen, die sichere Identitäten in GenAI-Anwendungen integrieren lässt.
München, 9. April 2024 - Okta, der führende unabhängige Anbieter von Identitätslösungen, hat Auth for GenAI in der Entwickler-Vorschau verfügbar gemacht. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite von Funktionen, die Entwicklern die Integration von sicheren Identitäten in GenAI-Anwendungen ermöglicht. So kann sichergestellt werden, dass KI-Agenten über eine eingebaute Authentifizierung, fein abgestufte Autorisierung, asynchrone...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11091 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-25 14:00.
Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-Anwendungen
Ziel ist es, Kunden mit generativen KI-Anwendungen zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit fördert die Entwicklung und den Einsatz von generativen KI-Lösungen in verschiedenen Branchen durch die Kombination von AWS-Services mit der KI-Expertise von Reply.
Reply, ein weltweit führendes Unternehmen für Systemintegration und Beratung, gibt eine mehrjährige Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, um Innovationen im Bereich generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) zu beschleunigen. Unternehmen können so moderne Cloud-Technologie und KI-Funktionen effizient nutzen. Reply mit Data Reply und Storm Reply entwickeln gemeinsam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6172 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2025: Kultur | AI | AR | Augmented Reality | Drohnen | Erlebnis | EV | generative KI | Installation | KI | kultur | kunst | Projektion | Show | Technologie | veranstaltung | Virtuell | ZIM
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-01-17 10:32.
Kunst und Technologie verschmelzen: Ein innovatives Konzept für neue Erlebniswelten
Das ZIM-Projekt "Immersive MTI" mit vier Netzwerpartner:innen hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. So verschmelzen Kunst und moderne Drohnentechnologie.
Das Projekt "Immersive MTI" hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. Es soll ein flexibles Framework entstehen, das es ermöglicht, interaktive Räume und Inhalte einfacher zu gestalten. Dabei stehen innovative Projektionstechnologien und die Verbindung von Mensch und Technik im Mittelpunkt. Das Team MIREVI (Mixed Reality and Visualization) der Hochschule Düsseldorf arbeitet in diesem Projekt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5111 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2024: Medien | 2024 | genai | generative KI | kundenerlebnis | künstliche Intelligenz | Nvidia | Reply | siggraph | virtueller Assistent
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-30 08:42.
SIGGRAPH 2024: Reply präsentiert digitalen Reiseexperten "Futura" für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und genAI
Reply präsentiert auf der SIGGRAPH 2024 Futura, einen digitalen Reiseexperten für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und generativer KI
30.07.2024 | Reply, eine internationale Gruppe, die sich auf die Schaffung neuer Geschäftsmodelle durch KI und digitale Medien spezialisiert hat, nimmt an der SIGGRAPH 2024 teil, der führenden Konferenz für Computergrafik und interaktive Techniken.
In der "Inception Startups Innovation Zone" von NVIDIA wird Reply den innovativen Digital Human Futura vorstellen, der auf der Grundlage des Know-hows von Infinity Reply und Technology Reply entstanden ist, die auf 3D-Inhalte und Spatial Computing bzw....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5374 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2024: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | generative KI | Kunden | Newsletter | Nutzung | Service | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Di, 2024-05-21 09:50.
„Service, ziemlich selbständig“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Auswirkungen die Nutzung von Generativer KI im Service hat.
Interessierte Leser erfahren, welche Aufgaben selbständige Technologien für Unternehmen übernehmen können und was auch die Kunden davon haben.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Service mit Generativer KI, 2. Kontext-Services, 3. Smart Services.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1011 Zeichen in dieser Pressemeldung
