PAM

Balabit stellt seine integrierte PAM-Lösung zum Monitoring privilegierter Benutzer als "Out-of-the-Box"-Version vor

Neue Lösung mit modernsten biometrischen Analysemethoden - Erkennung verdächtigen Verhaltens in Echtzeit München, 22. Dezember 2017 - Balabit, ein führender Anbieter von Privileged Access Management- (PAM) und Log-Management-Lösungen, stellt seine neue PAM-Lösung vor. Zum ersten Mal sind dabei Balabits preisgekrönte Privileged Session Management (PSM)-Technologie sowie die hochmoderne Software zur Analyse von Nutzerverhalten "Privileged Account Analytics (PAA)" als vollständig integrierte Lösung in einer "Out-of-the-Box"-Version verfügbar. Zum Einsatz kommen dabei modernste biometrische Analysemethoden, mit denen sich auffälliges Nutzerverhalten in Echtzeit erkennen lässt. Gebrauchsfertig implementiert ist die "Out-of-the-Box"-Lösung von Balabit auch in großen Unternehmen in nur wenigen Tagen einsetzbar. Sie reduziert das Risiko von Datenschutzverletzungen bei privilegierten Accounts, indem sie den Zugriff auf IT-Systeme steuert,...

Studie von Balabit: IT-Abteilungen sind das größte Sicherheitsrisiko

Mehr als ein Drittel der IT-Fachleute stuft Insider als Gefahr für Unternehmensnetze ein München, 21. Dezember 2017. 35 Prozent von mehr als 200 befragten IT-Fachleuten sehen sich selbst als größtes internes Sicherheitsrisiko für Daten und Applikationen im Unternehmen. Dies ergab eine Studie von Balabit, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Privileged Access Management (PAM) und Log-Management. Demnach wissen die Experten zwar, welche Informationen, Anwendungen und Systeme im Unternehmensnetz in besonderem Maße schützenswert sind, aber dennoch haben die IT-Abteilungen Probleme, sie wirkungsvoll vor der Unberechenbarkeit des Menschen selbst zu bewahren. Die Personal- und Finanzabteilungen von Unternehmen sind Balabit zufolge vor allem durch Social-Engineering-Angriffe gefährdet. Bei solchen Attacken nutzen Angreifer beispielsweise Phishing-E-Mails und gefälschte Facebook-Nachrichten, um sich Zugang zu Login-Daten der Opfer...

Heißes Thema: Sicherheitsrisiko Third-Party-Provider

Balabit auf der it-sa 2017 – Halle 10/Stand 401 München, 2. Oktober 2017 – Verizons diesjähriger Data Breach Investigations Report belegt: Der Missbrauch von Privilegien, über die sogenannte „privilegierte Nutzer“ verfügen, ist die dritthäufigste Ursache von Datenschutzverletzungen. Insider Threats entstehen jedoch nicht nur durch Mitarbeiter, die Böses im Schilde führen. Zu „privilegierten Nutzern“ gehören auch externe Drittanbieter und diese werden als potenzielle Bedrohung für eine Organisation nicht selten übersehen. Dabei haben auch sie Zugang zu sensiblen Informationen, sei es im Kunden- oder Finanzbereich und entsprechend groß sind die Schäden, die sie anrichten können. Der Sicherheitsspezialist Balabit zeigt Wege auf, wie Unternehmen mit dieser Bedrohung umgehen können. Outsourcing der Unternehmens-IT an Dritte – seien es einzelne Dienstleistungen oder gar die gesamte IT-Infrastruktur – sind heute eine beliebte...

Checkliste: Kostenfaktor Datenlecks

Balabit-Checkliste: Was Datenverluste für ein Unternehmen bedeuten können München, 14. September 2017. Balabit, ein führender Anbieter von Lösungen für das Privileged Access Management (PAM) und Log-Management, empfiehlt Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, im Vorfeld zu prüfen, welche Konsequenzen ein Verlust sensibler Daten für sie haben kann. Dazu hat das Unternehmen eine ausführliche Checkliste der Kriterien zusammengestellt, anhand der IT-Sicherheitsfachleute prüfen können, wie hoch der Schutzbedarf ist. Wie hoch sind die Kosten für ein Unternehmen in Deutschland, wenn sensible Daten abhandenkommen? Laut...

Balabit baut Vertriebskanal in DACH weiter aus: Sechs neue Gold-Partner

Security-Lösungen für die DSGVO, Digitalisierung und Industrie 4.0 München, 12. September 2017. Für Balabit, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management- und Log-Management-Lösungen, sind seine Fachhändler mit ihrer großen IT-Sicherheitskompetenz der wichtigste Vertriebskanal – weltweit und ganz besonders in der Region DACH. Dieser wurde nun um sechs weitere große Systemhauspartner ausgebaut: Den Status „Gold-Partner von Balabit“ führen jetzt auch Axians IT Security GmbH, choin! GmbH, noris network AG, Netfox AG, Phalanx IT GmbH und Protea Networks GmbH. 30 Prozent Wachstum bei den Umsätzen und sogar...

Inhalt abgleichen