Paketbetrug

Paket-Betrug per Telefon

Dreiste Diebesbanden sorgen momentan mit einer gefährlichen und ebenso raffinierten Betrugs-Masche für Unmut in ganz Deutschland. Immer häufiger werden Betrugsfälle dieser Art auf Seiten wie www.tellows.de gemeldet. Die Rede ist von der sogenannten Paket-Masche. Hierbei geben sich die Betrüger über‘s Telefon zunächst als ein Nachbar des Opfers aus, um diesen zu bitten, ein Paket für sie anzunehmen. Beim Annehmen des Pakets wird anschließend ein Restbetrag fällig, der vom Nachbarn ausgelegt werden muss. Wie abgesprochen liefert ein Paketbote im Anschluss an das Telefonat das besagte Paket und fordert den Restbetrag. Was das Opfer erst merkt, wenn es zu spät ist: sowohl der Anrufer, als auch der Paketbote sind fake. Da der vermeintliche Nachbar nicht existiert wird niemand das Paket abholen und auch niemand den ausgelegten Restbetrag zurückzahlen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Fake-Paketbote längst mit dem Geld verschwunden und bereits...

Inhalt abgleichen