Produktivität
20.03.2012: Wirtschaft | easyOEE | FASTEC | Hannover Messe | Manufacturing Execution System | MES | OEE | OEE-Messgerät | optimierung | Overall Equipment Effectiveness | Produktion | Produktivität | Software | Version
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Di, 2012-03-20 13:58.
Produktionsoptimierung auf höchstem Niveau
Der MES*- und OEE*-Spezialist FASTEC präsentiert auf der Hannover Messe 2012 in Halle 7 an Stand B12 die neue Version seiner Softwarelösung zur Produktionsoptimierung: das OEE-Messgerät easyOEE in der Version 3.0, mit dem Produktivitätsreserven einzelner Maschinen aufgedeckt werden können.
Schnell einsatzfähiges OEE-Messgerät für die Optimierung einzelner Maschinen
Mit einem Produktivitätsmessgerät wie easyOEE können die Schwachstellen einzelner Maschinen schnell und kostengünstig aufgedeckt werden. Das Messgerät kann während der laufenden Produktion an die gewünschte Maschine, Anlage oder Linie angeschlossen werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3073 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2012: Wirtschaft | Mittelfranken | Neustadt/Aisch | Produktivität | Richard Köstner AG | Studie | ältere Mitarbeiter
Pressetext verfasst von Pressestefan am Di, 2012-03-13 11:58.
Köstner: Trendsetter bei der Beschäftigung älterer Mitarbeiter
Laut Studie des ZEW (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) steigt die Produktivität in Unternehmen beim Einsatz älterer Mitarbeiter
Neustadt/Aisch. Menschen über 50 Jahre sind „zu alt“, um sie einzustellen, heißt es bei manchen Arbeitgebern. Sie seien angeblich nicht belastbar, das Risiko zu erkranken sei größer als bei jüngeren Mitarbeitern, lauten manche Aussagen. Nun führt eine langjährige Studie des ZEW zu einem Ergebnis, das wohl einige Personalleiter umdenken lässt. Die Studie ist Teil des so genannten Fortschrittsreports, veröffentlicht vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Laut der Untersuchung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3891 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2012: Wirtschaft | FASTEC | MES | MES-Lösung | Neubau | OEE | OEE-Messgerät | paderborn | Produktion | Produktivität | Software | Spatenstich | Wachstum
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Mo, 2012-03-05 12:53.
MES-Spezialist FASTEC weiter auf Expansionskurs
Das Paderborner IT-Unternehmen FASTEC startete heute mit dem 1. Spatenstich den Neubau eines Bürogebäudes im Technologiepark Paderborn. Aufgrund der 2stelligen Wachstumsraten in den letzten Jahren konnte das Team im Jahr 2011 mit insgesamt 11 neuen Mitarbeitern erweitert und weiter spezialisiert werden. Mit dem zukunftsorientierten Neubau-Projekt will das 1995 gegründete Unternehmen nun seine Kapazitäten weiter ausbauen, um den Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu können.
Das IT-Unternehmen FASTEC, das eine innovative MES*-Lösung und ein OEE*-Messgerät für die Produktionsoptimierung entwickelt und vertreibt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3706 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2012: Wissenschaft | Buchung | coach | Martin Geiger | Produktivität | Trainer | Umfrage | Zertifikate
Pressetext verfasst von Martin Geiger am Di, 2012-01-17 16:11.
Persönlichkeit wichtiger als Honorar
Umfrage ermittelt entscheidende Auswahlkriterien bei der Wahl eines Coaches
Nicht die Anzahl der Zertifikate, sondern die Persönlichkeit ist eines der entscheidenden Kriterien für Interessenten bei der Auswahl eines Coaches. Mit 21,4 % hielt mehr als jeder fünfte Teilnehmer die Persönlichkeit seines Gesprächspartners für das entscheidende Kriterium und damit ausschlaggebend für die spätere Buchung. Dies ergab eine Umfrage des Produktivitätsexperten Martin Geiger (www.martingeiger.com): „Das Ergebnis überrascht nicht, da ein erfolgreiches Coaching ein Weiterbildungsprozess ist, der langfristig verläuft und einer engen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3971 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2012: Wirtschaft | Arbeitnehmer | Bundesminister | Bundesregierung | Deutschland | Euro | Europa | Europamodell | Finanzen | ge | Gesundheitstraining | Konjunkturprogramm | Produktivität | Schmidt | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-01-04 10:37.
Europamodell- Deutschland in 18 Jahren schuldenfrei
Konjunkturprogramm für Deutschland und Europa
Nach mehr als 3-Jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat der Synergetik Therapeut Volker Schmidt am 02.01.2012 der Bundesregierung das von ihm entwickelte „Europamodell“ vorgestellt. Neben Bundeskanzlerin Merkel erhielten auch die Bundesminister für Finanzen, Gesundheit, Wirtschaft, Verteidigung sowie die Bundesministerinnen für Bildung und Justiz eine Infomappe mit Konzepten zur Umsetzung per Post.
Schmidt sagt, dass durch Veränderungen im Innen und Außen die Ursachen vieler gesellschaftlicher Probleme beseitigt werden. Es brauchen nur Konflikte und Probleme in Familien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6211 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-12-06 12:39.
Hilfe bei E-Mail Flut damit die Dämme nicht brechen
(ddp direct)Potsdam, 01.12.2011 - Die yourTime Solutions GmbH, ein Spezialist für E-Mail Produktivitäts- und Kollaborationslösungen, stellt mit der yourMail Produktfamilie eine neue Softwarelösung zur Verfügung, die den Aufwand für manuelles E-Mail-Management wirksam und nachweisbar reduziert. Als erste Lösung am Markt unterstützt yourMail den Nutzer sinnvoll und benutzerbezogen im gesamten E-Mail Lebenszyklus. Dabei verbindet die Software umfassende E-Mail Best Practice Methoden mit breitester Funktionalität. Die yourMail free edition das erste Produkt der umfangreichen Produktserie - ist ab sofort für den Einzelplatz als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4240 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.08.2011: Gesamtanlageneffektivität | OEE | Overall Equipment Effectiveness | Produktion | Produktivität | TPM
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Di, 2011-08-02 12:15.
TPM und OEE – ein perfektes Paar
Meist ermöglicht erst ein hoher Automatisierungsgrad der Produktionsanlagen, dass Unternehmen vor allem in Deutschland konkurrenzfähig bleiben können. Dadurch erhöht sich jedoch die potentielle Anzahl von Störquellen, die wiederum die Produktivität mindern. Mit Hilfe eines TPM-Projektes (TPM = Total productive manufacturing) können Unternehmen diesem Prozess entgegenwirken.
Mit OEE den Verlusten auf der Spur
Bei der Durchführung eines TPM-Projektes ist der OEE-Wert (Overall Equipment Effectiveness = Gesamtanlageneffektivität) eine entscheidende Kennzahl. OEE setzt sich aus den Produktivitätskennziffern Verfügbarkeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6414 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Victor Dominiak am Mo, 2011-06-27 18:18.
Für Einkaufsmuffel: Nie mehr Notizbuch kaufen und trotzdem nie mehr ohne Notizbuch da stehen!
Kennt ihr das auch? Ihr habt einen wichtigen Termin und stellt im letzten Moment fest, dass euer Notizbuch vollgeschrieben ist und ihr vergessen habt ein neues Notizbuch zu kaufen? Früher musste man in so einen Fall auf ein billiges Ersatz-Notizbuch zurückgreifen oder mit Blatt und Stift vorlieb nehmen. Jetzt entsteht das Problem erst garnicht mehr: Dank dem Zenbutler Notizbuch-Abo der Berliner-Online-Firma Zencover habt ihr immer ein neues, qualitativ hochwertiges Notizbuch zur Hand!
Du bestellst nur einmal das Zenbutler-Notizbuch-Abo, wählst aus in welchem Intervall wir dir deine Notizbücher schicken sollen und überlässt uns...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2042 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2011: Wirtschaft | Produktivität | Prozesskostenrechnung | Prozessoptimierung | Textilindustrie | Wachstum | Wertschöpfungskette
Pressetext verfasst von MGESTMANN am Di, 2011-05-31 17:30.
Marktanalyse offenbart Schwachstellen der Textil- und Bekleidungsindustrie
Welche Stärken und welche Schwächen kennzeichnen derzeit die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie? Eine aktuelle Marktanalyse des Ottobrunner Branchenexperten Otto R. Dörner verdeutlicht, dass das Kernproblem der überwiegend mittelständisch strukturierten Branche vor allem darin besteht, Renner-Sortimente zu vernachlässigen, Fehler bei der Flächenbewirtschaftung zu machen und die Komplexität der Wertschöpfungskette nicht im Griff zu haben.
Wie gut die Textil- und Bekleidungshersteller den seit längerem stattfindenden Strukturwandel bewältigt haben, ermittelte eine jüngst durchgeführte Marktanalyse des Branchenexperten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5477 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2011: Wirtschaft | Auftrag | Feinplanung | Manufacturing Execution System | MES | MES-Lösung | MES-Software | MES-System | modul | modular | Plantafel | Planung | Produktion | Produktionsplanung | Produktionssoftware | Produktivität | Transparenz | Unternehmen
Pressetext verfasst von FASTEC GmbH am Mi, 2011-03-30 11:46.
Auf Erfolg getrimmt - MES-System mit Feinplanung steigert die Produktivität
Drei intern steuerbare Einflussgrößen bestimmen maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg produzierender Unternehmen: effektive Planung, optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen und schnelle Reaktion auf veränderte Kundenanforderungen. Mit einer ERP-/PPS-Lösung (Enterprise Ressource Planning/Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) können Produktionsunternehmen diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden, da diese Systeme meist von unbegrenzten Ressourcen in der Fertigung ausgehen. Die Folge: der Produktionsverantwortliche erkennt erst bei der Abarbeitung der Aufträge, dass zum Beispiel kein ausreichend qualifiziertes Personal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 9268 Zeichen in dieser Pressemeldung
