Profilieranlagen

PROFILMETALL-Engineering: Rollformspezialist geht mit neuem Namen und Auftritt auf Expansionskurs

·        XELLAR Technologies setzt mit „green und digital“ neue Maßstäbe Marktheidenfeld, den 5. September 2023. Die PROFILMETALL Engineering GmbH aus dem mainfränkischen Marktheidenfeld geht mit neuem Namen und Auftritt auf Expansionskurs. Als „XELLAR Technologies GmbH“ will sie seit dem 1. September die Märkte verstärkt mit Produktionssystemen erschließen. Namensgeber ist das modulare Produktionssystem XELLAR, mit denen das Unternehmen seit 2017 erfolgreich ist. Die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifisch ausgelegten Profilieranlagen und XELLAR Produktionssystemen bilden die Kernkompetenz des Maschinenbauers. XELLAR-Produktionssysteme sind besonders vielfältig einsetzbar, denn sie bestehen aus einzeln nutzbaren Fertigungszellen, die je nach Einsatzzweck flexibel miteinander kombiniert werden können. Neben den maschinellen Einheiten zum Rollformen gibt es für die mehrfach prämierte Innovation unter anderem...

PROFILMETALL erweitert Geschäftsführung und intensiviert Wachstumskurs

· Materialeffizienz in Zeiten von Rohstoffknappheit: Rollformen als kostengünstiges Fertigungsverfahren für Leichtbauteile Hirrlingen, den 6. Oktober 2022. Die PROFILMETALL-Gruppe, Spezialist für rollgeformte Metallprofile, Werkzeuge und Profilieranlagen, erweitert ihre Unternehmensleitung. Mit der Berufung von Andreas Enderle und Simone Weyerich reagieren die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth auf den kontinuierlich wachsenden Auftragsbestand bei Profilen, Werkzeugen und Rollformanlagen. Angesichts drastischer Kostensteigerungen auf den Rohstoffmärkten setzt die produzierende Industrie bei der Fertigung von Leichtbauteilen aus Stahl und Aluminium vermehrt auf das materialsparende Rollformen. Andreas Enderle und Simone Weyerich verstärken Geschäftsleitung Das vergrößerte Führungsteam will die Markterschließung intensivieren und den Wachstumskurs forcieren. Seit Juni ist Andreas...

PROFILMETALL erweitert Geschäftsführung und intensiviert Wachstumskurs

· Materialeffizienz in Zeiten von Rohstoffknappheit: Rollformen als kostengünstiges Fertigungsverfahren für Leichtbauteile Hirrlingen, den 6. Oktober 2022. Die PROFILMETALL-Gruppe, Spezialist für rollgeformte Metallprofile, Werkzeuge und Profilieranlagen, erweitert ihre Unternehmensleitung. Mit der Berufung von Andreas Enderle und Simone Weyerich reagieren die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth auf den kontinuierlich wachsenden Auftragsbestand bei Profilen, Werkzeugen und Rollformanlagen. Angesichts drastischer Kostensteigerungen auf den Rohstoffmärkten setzt die produzierende Industrie bei der Fertigung von Leichtbauteilen aus Stahl und Aluminium vermehrt auf das materialsparende Rollformen. Andreas Enderle und Simone Weyerich verstärken Geschäftsleitung Das vergrößerte Führungsteam will die Markterschließung intensivieren und den Wachstumskurs forcieren. Seit Juni ist Andreas...

PROFILMETALL auf der Euroblech: Breiter, fester, stärker – höher- und hochfeste Stähle bis 400 mm effizient rollformen

· Neuheiten: Profilieranlage Xellar für breite Bleche, energiesparende Schneideeinheit in Konsolenbauweise mit variablen Antriebseinheiten Hirrlingen, den 31. August 2022. Eine neue Profilieranlage, Komponenten für das Rollformen höher- und hochfester Stähle sowie eine energiesparende Schneideeinheit stellt die PROFILMETALL-Gruppe auf der diesjährigen Euroblech vor. Neu im Sortiment ist die Profilieranlage Xellar 400 für Blecheinlaufbreiten bis 420 mm und Dicken bis 3,5 mm. Für die anspruchsvolle Stahlumformung sind kraftvolle Antriebe mit sehr leistungsstarken Motoren und Getrieben erhältlich. Die neue Baureihe...

PROFILMETALL präsentiert „Profilieren 4.1“, ein neues Maschinenkonzept für Profilieranlagen

· Modularität, Flexibilität und digitale Vernetzbarkeit in einem modernen, nutzerfreundlichen Design Hirrlingen, den 30. November 2017. Ein neues Maschinenkonzept für Profilieranlagen hat PROFILMETALL auf der diesjährigen Blechexpo vorgestellt. Unter dem Schlagwort „Profilieren 4.1“ bündelt die Unternehmensgruppe eine ganze Reihe von Neuheiten und Weiterentwicklungen ihrer bisherigen Anlagensysteme. Im Mittelpunkt stehen ein modularer und flexibler Aufbau, ein einfaches Handling und eine intelligente digitale Prozess-Kommunikation. Ein neues Spannsystem sorgt zudem für einen schnellen Werkzeugwechsel und kurze Rüstzeiten. Die...

PROFILMETALL stellt auf der Euroblech erstmals das Verbinden von zwei Profilen mittels Faserlaser und Doppel-Optik vor

· Dünnwandige Profile ab 0,08 mm jetzt auch berührungslos inline messen Hirrlingen, den 15. September 2016. Eine Messepremiere feiert PROFILMETALL auf der diesjährigen Euroblech: Der Rollformspezialist stellt eine Verfahrensinnovation vor, mit der dünnwandige parallel gefertigte Profile ab 0,08 mm in einem Arbeitsgang hergestellt, mittels eines Faserlasers und Doppel-Optik verschweißt und anschließend berührungslos gemessen werden können. So werden die Geschwindigkeiten der Profile präzise erfasst und die Folgeprozesse exakt gesteuert. Nach Aussagen von Geschäftsführer Manfred Roth kann das Verfahren aufgrund...

PROFILMETALL hat vierzig Prozent mehr Besucher auf der Euroblech

• Im Mittelpunkt: Inline verbundene Profile aus Metall und Kunststoff Hirrlingen, den 10. November 2014. Vierzig Prozent mehr Besucher als auf der letzten Messe und einen spürbar höheren Anteil ausländischer Gäste registrierte die PROFILMETALL-Gruppe auf der diesjährigen Euroblech. „Unser Messeschwerpunkt ‚Verbundprofile aus Metall und Kunststoff inline fertigen’ kam bei den Besuchern ausgesprochen gut an“, berichtet Geschäftsführer Manfred Roth. Ebenso erfreulich wie die große Zahl der Kontakte war deren hohe Qualität. Das verstärkte Interesse habe sich gleichermaßen auf Profilieranlagen, den Werkzeugbau...

PROFILMETALL auf der Euroblech: Innovative Werkzeuge für Profile aus neuen Materialien

· Profile inline mit Kunststoff verbinden Hirrlingen, den 31. Juli 2014. Profilieranlagen, innovative Werkzeuge und zahlreiche neue rollgeformte Profile aus Aluminium, Edelstahl und Blech-Kunststoff-Verbindungen präsentiert die PROFILMETALL-Gruppe auf der diesjährigen Euroblech vom 21. bis 25. Oktober in Hannover. Damit spricht der Maschinen- und Werkzeugbauer, Engineering-Partner und Serienfertiger für rollgeformte Profile Hersteller und Zulieferer von Fahrzeugen, Weißer Ware, Fenstern, Installationstechnik und Betriebs- und Lagerausstattung an. Erstmals auf der Messe zu sehen sein wird ein von PROFILMETALL entwickeltes...

PROFILMETALL bietet integrierte Gesamtlösung für rationelles Rollformen: Serienfertigung, Werkzeug- und Anlagenbau aus einer Han

· PROFILMETALL bietet integrierte Gesamtlösung für rationelles Rollformen: Serienfertigung, Werkzeug- und Anlagenbau aus einer Hand · Projekt- und auftragsbezogene Profile flexibel und unabhängig fertigen Hirrlingen, den 12. Mai 2014. Kleine Losgrößen, kurze Lieferfristen und kostenoptimierte Lagerbestände führen oft dazu, dass Profile mit unterschiedlichen Längen und Geometrien projekt- und auftragsbezogen rasch gefertigt werden müssen. Als flexible, günstige und besonders schnelle Antwort auf diese wechselnden Anforderungen hat PROFILMETALL ein nach eigenen Angaben deutschlandweit einzigartiges Rollform-Gesamtkonzept...

PROFILMETALL: Diesjährige Blechexpo war die bisher beste

• Flexible Lösungen für die Fertigung rollgeformter Profile Hirrlingen, den 25. November 2013. Als die bisher beste Auflage der Messe sieht die PROFILMETALL-Gruppe die diesjährige Blechexpo. Zu diesem Fazit kommt der Spezialist für rollgeformte Profile aufgrund eines Besucherrekords, zahlreicher detaillierter Anfragen und einer Vielzahl konkreter Projektbesprechungen. Die positive Resonanz betrifft die Sparte Engineering-Dienstleistungen, Werkzeug- und Profilieranlagenbau genauso wie das Geschäft als Systemlieferant für rollgeformte Profile. In beiden Bereichen erwartet das Unternehmen 2014 Umsatzsteigerungen. Flexible...

Inhalt abgleichen