Profilieren

XELLAR feiert mit leistungsstarkem Rohr- und Profilschweißmodul „X-Weld“ Messepremiere auf der Tube

· Einzigartig: Für große Materialdimensionen und hohe Geschwindigkeiten · Zahlreiche Schweißverfahren für nahezu sämtliche Stähle, Aluminium, Kupfer, Messing und Titan Marktheidenfeld, den 8. Februar 2024. Mit dem hochflexiblen und leistungsstarken Modul „X-Weld“ zum Schweißen von Rohren und Profilen feiert XELLAR Technologies seinen Einstand auf der Tube. Die hochproduktive Messepremiere des nordbayerischen Maschinenbauers kann je nach Bedarf Microplasma-, WIG-, Laser- und Hochfrequenzschweißen. Bei den meisten Verfahren erreicht sie Geschwindigkeiten bis 35 m/min, bei der Hochfrequenzvariante sogar 200 m/min. Dabei zeichnen sich die Schweißnähte durch eine hohe Güte aus: Sie erfüllen die anspruchsvollen Vorgaben der europäischen Norm EN 10217-7 DIN für geschweißte Stahlrohre unter Druckbeanspruchungen. Geschwindigkeiten und Materialdimensionen sind einzigartig Ebenso wie die hohen Geschwindigkeiten...

PROFILMETALL zeigt auf der Blechexpo, wie man Profile ressourcenschonend und materialeffizient fertigt

· Innovationen für den Leichtbau: neue Profilieranlage Xellar fertigt hoch belastbare Funktionsbauteile, Profile für Greiferarme sparen Material, CO2 und Gewicht Hirrlingen und Marktheidenfeld, den 7. September 2023. Ganz den Themen Leichtbau und Ressourceneffizienz widmet sich der Rollformspezialist PROFILMETALL auf der Blechexpo in Stuttgart. Die Unternehmensgruppe stellt auf der Blechexpo vom 7. bis 10. November in Halle 3, Stand 3105 aus. Der Maschinenbauer präsentiert auf der Messe eine Schweißzelle der neuen Profilieranlage vom Typ XELLAR 400 für die Fertigung hochbelastbarer und gleichzeitig leichter Funktionsbauteile. Entwickelt und gefertigt wird sie von der XELLAR Technologies GmbH in Marktheidenfeld, der ehemaligen Profilmetall Engineering GmbH. Die Bereiche Profilentwicklung und Lohnfertigung, angesiedelt bei der Profilmetall GmbH in Hirrlingen, zeigen am Beispiel eines Bauteilgreifers ihre Kompetenz bei der Konstruktion...

PROFILMETALL-Engineering: Rollformspezialist geht mit neuem Namen und Auftritt auf Expansionskurs

·        XELLAR Technologies setzt mit „green und digital“ neue Maßstäbe Marktheidenfeld, den 5. September 2023. Die PROFILMETALL Engineering GmbH aus dem mainfränkischen Marktheidenfeld geht mit neuem Namen und Auftritt auf Expansionskurs. Als „XELLAR Technologies GmbH“ will sie seit dem 1. September die Märkte verstärkt mit Produktionssystemen erschließen. Namensgeber ist das modulare Produktionssystem XELLAR, mit denen das Unternehmen seit 2017 erfolgreich ist. Die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifisch ausgelegten Profilieranlagen und XELLAR Produktionssystemen bilden die Kernkompetenz des Maschinenbauers. XELLAR-Produktionssysteme sind besonders vielfältig einsetzbar, denn sie bestehen aus einzeln nutzbaren Fertigungszellen, die je nach Einsatzzweck flexibel miteinander kombiniert werden können. Neben den maschinellen Einheiten zum Rollformen gibt es für die mehrfach prämierte Innovation unter anderem...

PROFILMETALL erweitert Geschäftsführung und intensiviert Wachstumskurs

· Materialeffizienz in Zeiten von Rohstoffknappheit: Rollformen als kostengünstiges Fertigungsverfahren für Leichtbauteile Hirrlingen, den 6. Oktober 2022. Die PROFILMETALL-Gruppe, Spezialist für rollgeformte Metallprofile, Werkzeuge und Profilieranlagen, erweitert ihre Unternehmensleitung. Mit der Berufung von Andreas Enderle und Simone Weyerich reagieren die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth auf den kontinuierlich wachsenden Auftragsbestand bei Profilen, Werkzeugen und Rollformanlagen. Angesichts drastischer Kostensteigerungen auf den Rohstoffmärkten setzt die produzierende...

PROFILMETALL erweitert Geschäftsführung und intensiviert Wachstumskurs

· Materialeffizienz in Zeiten von Rohstoffknappheit: Rollformen als kostengünstiges Fertigungsverfahren für Leichtbauteile Hirrlingen, den 6. Oktober 2022. Die PROFILMETALL-Gruppe, Spezialist für rollgeformte Metallprofile, Werkzeuge und Profilieranlagen, erweitert ihre Unternehmensleitung. Mit der Berufung von Andreas Enderle und Simone Weyerich reagieren die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Daniela Eberspächer-Roth und Manfred Roth auf den kontinuierlich wachsenden Auftragsbestand bei Profilen, Werkzeugen und Rollformanlagen. Angesichts drastischer Kostensteigerungen auf den Rohstoffmärkten setzt die produzierende...

PROFILMETALL auf der Euroblech: Breiter, fester, stärker – höher- und hochfeste Stähle bis 400 mm effizient rollformen

· Neuheiten: Profilieranlage Xellar für breite Bleche, energiesparende Schneideeinheit in Konsolenbauweise mit variablen Antriebseinheiten Hirrlingen, den 31. August 2022. Eine neue Profilieranlage, Komponenten für das Rollformen höher- und hochfester Stähle sowie eine energiesparende Schneideeinheit stellt die PROFILMETALL-Gruppe auf der diesjährigen Euroblech vor. Neu im Sortiment ist die Profilieranlage Xellar 400 für Blecheinlaufbreiten bis 420 mm und Dicken bis 3,5 mm. Für die anspruchsvolle Stahlumformung sind kraftvolle Antriebe mit sehr leistungsstarken Motoren und Getrieben erhältlich. Die neue Baureihe...

PROFILMETALL ist mit der Blechexpo 2021 sehr zufrieden

· Optimierung der Produktivität von Profilieranlagen im Mittelpunkt · RFID-codierte Werkzeuge mit Bedienerführung beim Rüsten Hirrlingen, den 29. November 2021. Insgesamt sehr zufrieden mit der Blechexpo 2021 ist der Rollformspezialist PROFILMETALL. Besonders an den ersten beiden Tagen war der Besucherstrom sehr lebhaft. Während der gesamten Zeit hat das Familienunternehmen zahlreiche hochwertige Kontakte gehabt, unter denen sich viele potenzielle Neukunden befanden. Vom großen Zuspruch aus den Branchen Industrie und Bau war das Team positiv überrascht. PROFILMETALL ist der deutschlandweit einzige Rollform-Anbieter,...

PROFILMETALL Gruppe, Hirrlingen und Marktheidenfeld, investiert bis 2020 ca, 5 Mio. €

· PROFILMETALL Gruppe aus Hirrlingen und Marktheidenfeld investiert bis 2020 knapp 5 Mio. € in Standortausbau, Forschung und Entwicklung, internationales Wachstum · Größtes Innovationsprogramm der Unternehmensgeschichte · Jährliches Wachstum von über 10 % geplant Hirrlingen und Marktheidenfeld, 13. November 2018. Die PROFILMETALL Gruppe, Hirrlingen und Marktheidenfeld bei Würzburg, investiert bis 2020 insgesamt 4,9 Mio. € in den Standortausbau, in Forschung und Entwicklung und in das internationale Wachstum. Damit soll der aktuelle Umsatz von rund 18 Mio. € zukünftig um jährlich mehr als...

PROFILMETALL auf der Euroblech: Verfahrensinnovation Rollformen mit Faserlaser sorgt für große Resonanz

· Fertigen, Verschweißen und Messen von dünnwandigen Profilen in einem Arbeitsgang Hirrlingen, den 9. November 2016. Große Aufmerksamkeit beim internationalen Fachpublikum der Euroblech erzielte PROFILMETALL mit einem neuartigen Verfahren zum Einsatz von Faserlaser beim Rollformen. Hierbei können verschiedene dünnwandige Profile ab 0,08 mm in einem Arbeitsschritt gefertigt, mittels Faserlaser verschweißt und berührungslos gemessen werden. Dabei werden die Profilgeschwindigkeiten exakt erfasst, so dass sich die folgenden Prozesse präzise steuern lassen. PROFILMETALL-Geschäftsführer Manfred Roth freute sich über...

PROFILMETALL stellt auf der Euroblech erstmals das Verbinden von zwei Profilen mittels Faserlaser und Doppel-Optik vor

· Dünnwandige Profile ab 0,08 mm jetzt auch berührungslos inline messen Hirrlingen, den 15. September 2016. Eine Messepremiere feiert PROFILMETALL auf der diesjährigen Euroblech: Der Rollformspezialist stellt eine Verfahrensinnovation vor, mit der dünnwandige parallel gefertigte Profile ab 0,08 mm in einem Arbeitsgang hergestellt, mittels eines Faserlasers und Doppel-Optik verschweißt und anschließend berührungslos gemessen werden können. So werden die Geschwindigkeiten der Profile präzise erfasst und die Folgeprozesse exakt gesteuert. Nach Aussagen von Geschäftsführer Manfred Roth kann das Verfahren aufgrund...

Inhalt abgleichen