Raumluft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-17 13:36.Wir Pandemials. Leben und Arbeiten in der Post-Pandemie
Das Zukunftsinstitut hat das Trendwort 2022 gekürt: "Pandemial". Pandemial bezeichnet eine Generation, die von der Pandemie geprägt ist. Pandemials leben und arbeiten anders. Wir alle sind Pandemials.
Der Wirtschaftswissenschaftler Federico Domínguez beschreibt diese neue Generation optimistisch als Menschen mit "starken ethischen Werten und ökologischem Bewusstsein, weil sie mit dem Wissen geboren wurden, dass der Planet in Gefahr ist".
Pandemials, kurz gesagt, gehen in die Welt hinaus und finden sich in Gesellschaften wieder, in denen Unsicherheit, Einsamkeit, Ressourcenverknappung, die digitale Blase und das Ende der Leistungsgesellschaft unser tägliches Brot sind.
Was für die Pandemials explizit gilt, markiert einen Trend. Wir sind alle Pandemials, irgendwie.
"Trendwörter beleuchten aktuelle Veränderungsprozesse, indem sie soziokulturelle Dynamiken in kompakten Begriffen zusammenfassen. Als Schlaglichter des Wandels öffnen sie die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10234 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 10:17.
Gesundheitsschutz war keine Kostenfrage
TEKA hat gemeinsam mit seinem Schweizer Partner LWB WeldTech erfolgreich eine Schichtlüftungsanlage umgesetzt.
Die Sutter Fahrzeugbau AG in Lungern ist ein Multi-Allrounder im Fahrzeugbau sowie im Schienenverkehr. Mitten im Herzen der Schweiz fertigt der mit 90 Jahren traditionsreiche Fahrzeugbaubetrieb 3-Seitenkipper von 3,5 bis 40 Tonnen, Ladebrücken für Last- und Lieferwagen, Kofferaufbauten, Kippmulden, Schnellwechselsysteme, Spezialfahrzeuge, Schienenleitern sowie Container für Schienenfahrzeuge. Als modernes Unternehmen mit Kundenorientierung werden ebenso Aufbauten und Anhänger repariert. Die besonderen Kompetenzen des Unternehmens und seinem 40-Mitarbeiter starken Team liegen dabei vor allem im Bereich der 3-Seitenkipper bis 40 Tonnen und Ladebrücken für sämtliche marktüblichen Last- und Lieferwagen. Für alle Produktionsprozesse kann der Schweizer Spezialist auf eine eigene CNC Profilbearbeitung zurückgreifen.
Neue Fertigungs-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8827 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-16 18:26.
Luftqualität: Saubere Raumluft durch neue Lösungen
Jena, 16. Dezember 2020 - Der Spezialdistributor Quinta GmbH reagiert auf den hohen Bedarf an schnellen und nachhaltigen Lösungen für eine bessere Luftqualität.
Die Luftqualität in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Behörden, Kliniken und Büros spielte bisher in Deutschland eine untergeordnete Rolle. Die Luft wird und wurde als allgemein sauber empfunden, wozu viele Maßnahmen der letzten Jahre und Jahrzehnte betrugen. Man denke da an Einführung von Katalysatoren, Reduzierung der Kohleemissionen, Feinstaub-Gegenmaßnahmen usw.
Die meistgenutzte Kennzahl zur Bewertung der Luftqualität ist die Ermittlung der CO2-Konzentration im Raum. Die CO2-Konzentration stellt aber nur ein Kriterium für Luftqualität dar. Im Rahmen der COVID19-Pandemie sind Feinstaubpartikel in der Luft ein noch wichtigeres Thema. Die sogenannten PM2.5-Partikel sind Träger für Viren, zu denen u.a. das SARS-Cov2-Virus oder auch Grippeviren zählen.
Der zweite Lockdown...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3051 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2015: Gesundheit | Arztpraxis | Beschichtung | HG-Lights | Hygiene | krankenhauskeime | Photokatalyse | photokatalytisch | Raumluft | Titandioxid
Pressetext verfasst von NADICO am Mi, 2015-05-13 14:22.
Neue Arztpraxis mit neuem Hygienestandard
Das moderne Düsseldorfer Ärztehaus „PRADUS am Kaiserteich“ ist um eine Attraktion reicher: Die am 09.05.2015 eröffnete Praxisgemeinschaft für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie sowie Dermatologie Prof. Dr. Dr. Jörg Handschel / Dr. Klaus-Werner Schulte.
Eingerichtet wurde die Praxis nach modernsten Gesichtspunkten, wofür neben den Inhabern auch die Ratinger Firma Praxisplan verantwortlich zeichnet.
Dabei wurden erstmals in Düsseldorf spezielle Deckenleuchten der Firma Energon Systems eingebaut, die mit Titandioxid beschichtet sind. Mit Hilfe der Lichtenergie aktiviert die „HG-Lights®“ genannte Beschichtung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1987 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2015: Gesundheit | Beschichtung | HG-Lights | LED-Leuchte | leuchten | Luftschadstoffe | Photokatalyse | photokatalytisch | Raumluft | Titandioxid
Pressetext verfasst von NADICO am Mi, 2015-04-08 14:24.
Deckenleuchten, die die Raumluft reinigen: Scharlatanerie?
Keineswegs, sagt das in Langenfeld/Rheinland ansässige Chemieunternehmen NADICO Technologie. Dort versieht man im Auftrag von Leuchtenherstellern handelsübliche Decken- und Wandleuchten mit einer hauchdünnen und unsichtbaren Schicht aus Titandioxid. Dieses ungiftige Metalloxid nutzt die Lichtenergie der Leuchte, um Sauerstoffmoleküle aus der Luft freizusetzen, die dann alle organischen Stoffe an der Leuchte zersetzen.
Durch diesen als Photokatalyse oder auch „kalte Verbrennung“ bezeichneten Prozess werden allerlei unerwünschte Stoffe in der Luft angegriffen und in ihre ungefährlichen Bestandteile wie Wasser, Kohlendioxid...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1886 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2015: Gesundheit | Beschichtung | Deckenleuchten | Grippe | Luftreinigung | Masern | Raumluft | Titandioxid | Vorbeugung
Pressetext verfasst von NADICO am Mo, 2015-03-09 13:01.
Einfach und effektiv… Infektionsschutz durch die Kraft des Lichts!
Die Grippewelle schwappt durch Deutschland, und die Masern sind wieder im Kom-men – gefährlich für alle Betroffenen. Vor allem dann, wenn alle Vorsichtsmaßnah-men nichts nützen, weil Viren und Bakterien auch durch die Luft übertragen werden. Sind wir also den Krankheitserregern hilflos ausgeliefert?
Nein, sagt ein kleines Chemieunternehmen aus dem Rheinland und verweist auf seine Oberflächenbeschichtungen aus photokatalytisch aktivem Titandioxid, die auf Zimmerdecken, Wänden, Deckenleuchten, aber auch Einrichtungsgegenständen aufgetragen werden. Mit Hilfe der Lichtenergie aktiviert das ungiftige Titandioxid Sauerstoffmoleküle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2634 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2015: Gesundheit | Beschichtung | keimtötend | LED-Leuchte | MRSA | Multiresistente Krankheitskeime | Photokatalyse | photokatalytisch | Raumluft | Titandioxid
Pressetext verfasst von NADICO am Fr, 2015-02-27 14:21.
Hygienelicht – eine neue Waffe im Kampf gegen Krankenhauskeime
Multiresistente Krankheitskeime (MRSA) sind der Schrecken deutscher Krankenhäuser, obwohl große Anstrengungen unternommen werden, um MRSA zu bekämpfen.
Eine neue Methode, die Verbreitung von MRSA durch die Luft zu verhindern, ist der Einbau so-genannter Hygieneleuchten, die mit einer Beschichtung aus photokatalytisch aktivem Titandi-oxid (TiO2) versehen sind. Mit Hilfe der Lichtenergie aktiviert dieses ungiftige Metall Sauerstoff-moleküle aus der Luft, die alle organischen Stoffe auf der Leuchte angreifen (oxidieren) und damit zersetzen. Dieser bildhaft als „kalte Verbrennung“ bezeichnete Prozess wirkt auch gegen die gefürchteten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1943 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.08.2013: Gesundheit | baubiologie | Behaglichkeit | Farben | gesund | innenraumklima | Raumluft | raumvital | sick building | Wellness | Wohlgefühl
Pressetext verfasst von paulsommer am Mi, 2013-08-14 18:09.
Wirtschaftliches und gesundes Wohnen und Arbeiten - ein zentrales Zukunftsthema des 21. Jahrhunderts
Die Gesundheit hat für die Menschen unserer Zeit einen hohen Stellenwert. Für das 21. Jahrhundert ist das ökonomische und dennoch gesunde Leben, Wohnen und Arbeiten zum zentralen Thema avanciert und bereits längst zu einem echten Wirtschaftsfaktor geworden.
Die Komplexität des modernen Lebens stellt hohe Ansprüche an die körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte des Menschen. Viele Menschen fühlen sich überfordert und gestresst, insofern ist Gesundheit, ob ganzheitlich oder alternativ, zu einem großem Bedarfsfeld geworden. Der Anteil der Menschen, die für die Erhaltung der Gesundheit, für die Zunahme von Vitalität...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 7882 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2013: Gesundheit | baubiologie | gesund | innenraumklima | Leben | Raumluft | raumvital | sick building | vital | Wasser | Wellness | wohnen
Pressetext verfasst von paulsommer am Do, 2013-03-14 19:11.
Die eigene Lebenskraft durch wohngesunde Räume und Arbeitsplätze anheben. Ist das möglich?
Können wir die Lebenskraft anheben, die jedem von uns für die Bewältigung der zukünftigen Aufgaben zur Verfügung steht? Unabhängige Zukunftsforscher meinen, dass die Menschheit für die Lösung künftiger Aufgaben weit mehr Lebensenergie braucht als bisher. Beruf, Familie, Freunde, Hobby, ehrenamtliche Verpflichtungen etc. unter einen Hut zu bringen, verlangt uns immer mehr Zeit, Aufmerksamkeit, Kreativität und Energie ab. Wo bekommen wir die Kraft dafür her und Welche Reserven können wir nutzen?
Auf diese Fragen gibt Dipl.-Ing. Paul Sommer des Unternehmens raumvital aktuell in seiner Studie „Gib Acht auf deine Lebenskraft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5402 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2012-12-13 12:27.
4. Deutsches Forum innenraumhygiene - Hygiene ein Thema für viele Branchen
(ddp direct) Hygiene für Bauen, Wohnen und Arbeiten
Der Kongress hat sein Themenspektrum fokussiert. Aufgrund der hohen Frequentierung der Vortragsreihen Trinkwasserhygiene und Raumlufthygiene in den Vorjahren, werden diese 2013 an beiden Kongresstagen mit insgesamt zehn Fachvorträgen angeboten. Darüber hinaus wird es die Foren Schimmelpilze, Oberflächen (Boden, Wand, Decke), Reinigung sowie Planung und Recht geben. Die Vielfalt unserer Kongressthemen und die damit verbundene Anwesenheit von Experten aus den unterschiedlichsten Branchen wollen wir auch 2013 für spannende Diskussions-Runden nutzen. Zum Beispiel die aktuelle Frage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3872 Zeichen in dieser Pressemeldung
