Sand

03.11.2010: | | | | | | |

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...

Das Hufaven Fushi ist eine Insel wie es keine zweite gibt. Ihr Name: „Traum“. Ganz schlicht und so wahr: Tiefgrüne Trauminsel Huvafenfushi – der kostbarste Smaragd der Malediven. Ursprüngliche Natur verschmilzt mit modernem Design. Trendy Luxus trifft auf Erlebnisräume voller Sinnlichkeit. Das Zauber-Eiland im Nord-Male-Atoll träumt im Schutz seiner Lagune, umgeben von einem Hausriff mit Fischen jeglicher Couleur. All das, was der Mensch auf dieser Insel mit ihrer üppigen Vegetation geschaffen hat, atmet gleichermaßen Funktion und Schönheit. Feng Shui küsst die Tropen. Schmale, mit schneeweißem Sand bedeckte Fußwege führen...

An alle Freunde von Teneriffa - und solche, die es noch werden wollen!!

Ich wende mich an alle, die Teneriffa kennen, lieben und an die, welche immer wieder kommen und für die Teneriffa zur zweiten Heimat geworden ist. Wir haben auf Teneriffa bezogen drei Blogs erstellt und würden uns freuen, wenn der ein oder andere auch dort etwas zum Besten geben würde. So hat jeder etwas davon, ganz besonders im Bereich der Tipps für Urlauber von Urlauber. Schaut doch einfach mal vorbei. Ihr findet die Blogs hier: www.teneriffa-ferienwohnungen.eu. Wenn Ihr einen Kommentar zu den vorhandenen Beiträgen schreiben wollt, könnt Ihr das direkt im Blog. Wenn Ihr einen neuen Beitrag schreiben wollt, müsst Ihr einfach...

SUV-Reifen Nokian Z SUV „vorbildlich“ im „Auto Bild allrad“ Test

Als „vorbildlich“ zeichnet „Auto Bild allrad“ den SUV-Premium-Reifen Nokian Z SUV in ihrem aktuellen Geländewagen- und SUV-Sommerreifentest aus. In allen drei Testkategorien Nässe, Trockenheit und Gelände schneidet er mit der Note 2 ab. Die „Stärken“ des Nokian Z SUV: „wenig Rollwiderstand, ausgewogenes Fahrverhalten, verblüffend auf Sand“. Beim Rollwiderstand bekommt er eine glatte 1, was besonders erfreulich für den Geldbeutel des Fahrers ist, denn ein niedriger Rollwiderstand spart Sprit. Weitere hervorragende Bewertungen: „Traktion Sand 1-“, „Nässe Kreisbahn 2+“ und „Trockenheit Vorbeifahrgeräusch...

Erlebnis Urlaub im Bayerischen Juragebiet

Geopfad Tegernheimer Schlucht – das Fenster zur Erdgeschichte Tegernheim (tvo). Die Tegernheimer Schlucht ist ein Fenster zur Erdgeschichte. Denn im Tegernheimer Raum stoßen drei geologische „Großeinheiten“ unterschiedlichen Alters – zum Teil sichtbar – aneinander: Im Osten das kristalline Grundgebirge, das aus bis zu 550 Millionen Jahre alten Gneisen besteht, im Westen das dem Erdmittelalter angehörende Schichtstufenland, dessen Sedimentgesteine waagrecht übereinander liegen und im Süden das Molassebecken, die abgesunkene Südscholle, die mit Ton, Sand und Kies bedeckt ist und der „nur“ ca. zwei Millionen Jahre...

Kies- und Sandunternehmen unterstützen Kindergärten am Niederrhein

Duisburg, 14.08.2009. Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September hat der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Aktion „Sand für Kindergärten“ gestartet. Die im Initiativkreis organisierten Kies- und Sandunternehmen bieten den rund 350 Kindergärten in den Kreisen Kleve und Wesel im Rahmen der Aktion kostenlos frischen Sand für ihre Spielplätze an. Ab sofort können sich interessierte Kindergärten für die Aktion auf der Internetseite www.zukunft-niederrhein.de anmelden. „Mit der Aktion wollen wir die Kindergärten in der Region unterstützen und zu einem guten Start in das neue Kindergartenjahr beitragen“, sagen...

Über 10.000 Appelle zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region

Mitarbeiter von Kies- und Sandunternehmen starten Postkartenaktion zur Kommunalwahl – Kampagne wird fortgesetzt. Rund 500 Mitarbeiter der im Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ zusammengeschlossenen Unternehmen beteiligen sich an einer Postkarten-aktion im Vorfeld der Kommunalwahl am 30. August 2009. „Unser Ziel ist es, die Politiker in den Kreisen Kleve und Wesel auf die enorme Bedeutung unserer Arbeitsplätze aufmerksam zu machen“, erklären Hans-Josef Hickl, Betriebsratsvorsitzender der Hülskens Holding GmbH & Co. KG, und Gerhard Peters, Betriebsratsvorsitzender in einem Unternehmen der Holemans-Gruppe. Die Aktion...

Kurzurlaub im Wildniscamp in Bayern Natur und Kunst erleben

Landart-Workshop – Seminar für Kreative in Falkenstein Spiegelau (tvo). Kunst hat nichts mit künstlich zu tun. Das erfahren die Teilnehmer am Landart-Workshop, den der Naturreise-Veranstalter WaldZeit e.V. im Wildniscamp am Falkenstein anbietet, drei Tage lang aus erfahrener Hand: die beiden Landart-Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek zeigen Kreativen und Kunstschaffenden, wie viele Impulse und Gestaltungsmöglichkeiten die Natur www.ostbayern-tourismus.de/themenurlaub/natur/ bietet. Dabei müssen viele von ihnen erst einmal lernen, die Bäume vor lauter Wald nicht zu übersehen. Denn nicht der Teufel, sondern das künstlerische...

Neues Reiseportal mit vielen Geheimtipps für den Traumurlaub!

Den feuerroten Sonnenuntergang auf einer einsamen Insel in der Karibik genießen, die größte Eishöhle der Welt in Österreich entdecken oder mit einem U-Boot die Unterwasserwelt auf den Cayman Inseln erkunden: Das neue Reiseportal erfolgreich-reisen.de stellt die besten Geheimtipps für den Traumurlaub vor und ist der ideale Ausgangspunkt für die Urlaubsplanung. Nach Ländern geordnet werden Reiseartikel von Reisejournalisten, Reiseberichte von Travellern, Landkarten und die besten Reiselinks präsentiert. Videos und Fotos machen Lust auf interessante Reiseziele. Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich auf www.erfolgreich-reisen.de...

Betr. Neuapostolische Kirche: Es steht ein Scheiß im Internet...

Beim Stöbern im Internet kann man sich ein Schmunzeln manchmal nicht verkneifen - sogar wenn man Literaturlisten entdeckt - wie die auf den seit einiger Zeit nicht mehr gepflegten Seiten NAK-info, auf denen eine kritische Auseinandersetzung mit der Neuapostolischen Kirche stattgefunden hat. In dieser Liste gibt es fürwahr eine Rubrik „medienwirksame populistische Bücher“. Dort tauchen fast alle meine Bücher auf, die ich jemals allein oder mit anderen über diese Glaubensgemeinschaft geschrieben habe. Die Broschüre „Menschen rinnen wie Sand durch die Finger“ bekommt sogar den Vermerk, dass sich der Mitautor Hans Winter...

Inhalt abgleichen