Schmierstoffe

Tribologie im Klärwerk - Kein Luxusleben für Schmierstoffe

Der Einsatz von Schmierstoffen in Klärwerken ist eine eigene Wissenschaft. Wertvolle tribologische Erkenntnisse liefert das Beispiel der Abwasserreinigungsanlage Edewecht der EWE WASSER GmbH, die mit ELKALUB-Schmierstoffen des schwäbischen Herstellers Chemie-Technik GmbH arbeitet. Ca. 2.700.000 Kubikmeter Abwasser jährlich werden auf höchstem technischem Niveau in der Abwasserreinigungsanlage Edewecht behandelt. 365 Tage im Jahr wird rund um die Uhr dosiert, gerührt, gesiebt, gefiltert, flotiert, gepumpt, geflockt, gepresst, sortiert, entwässert und getrocknet. Eine Kläranlage ist ein Chemiewerk mit viel Mechanik, das unter unwirtlichen Bedingungen arbeitet: Wasser, Dreck, giftige und explosive Gase, Hitze, Kälte, Schnee und Eis. Diese Umstände bestimmen auch das Anforderungsprofil der Schmierstoffe: Sie müssen haft- und wasserfest sein, einen guten Korrosionsschutz bieten und in automatischen Schmierstoffgebern funktionieren. Auch der...

Medizintechnisch zertifiziert: ELKALUB Hochleistungsschmierstoff mit physiologisch unbedenklichen Ölen

Vöhringen, Baden-Württemberg: Die Entwickler der Chemie-Technik GmbH haben unter Verwendung von Bestandteilen höchster Qualität und auf Basis physiologisch unbedenklicher Öle neue Instrumentenpflege- und -reinigungssprays entwickelt. Für das vollsynthetische Spezialspray ELKALUB FLC 9030 liegt jetzt auch der Nachweis vor, dass es keinen negativen Einfluss auf die Sterilisationswirkung von Instrumenten hat und nicht zytotoxisch ist – einer der Vorteile gegenüber den Produkten anderer Hersteller. Ärzte arbeiten nicht nur am, sondern auch im Patienten und kommen dabei in Kontakt mit Schleimhäuten und offenen Wunden. Für die regelmäßige Reinigung der Werkzeuge werden spezielle Reinigungssprays und die Dampfsterilisation eingesetzt. Mindestens genauso wichtig wie die Reinigung ist auch die Pflege der Instrumente, denn mit ihr lässt sich deren Lebensdauer erhöhen. Der dabei eingesetzte Schmierstoff muss gleichzeitig physiologisch unbedenklich...

Geräuschdämpfende Schmierfette

Dem Trend zu Geräuschvorgaben für Kugellager begegnet die Chemie-Technik GmbH in Vöhringen/Baden-Württemberg mit der Entwicklung von geräuschdämpfenden Spezialfetten. Kugellager, die beispielsweise in Lüftern, Elektromotoren oder Werkzeugspindeln eingesetzt werden, müssen neben einer hohen Lebensdauer zunehmend auch ein niedriges Geräuschniveau aufweisen, denn Laufgeräusche werden vom Endkunden als störend empfunden, und das wirkt sich auf den Markt aus: Nach Aussage eines großen Lagerherstellers müssen bereits ca. 2/3 seiner Lager besondere Anforderungen bezüglich des Geräuschniveaus erfüllen. Know-How in der Herstellung leiser Lager zahlt sich für die Hersteller aus. Dr. Frank Schulz, Leiter Forschung/Entwicklung der Chemie-Technik GmbH, verantwortet die Entwicklung der ELKALUB Hochleistungsschmierstoffe. Seiner Erkenntnis nach gibt es eine Vielzahl an Parametern, mit denen sich das Geräuschniveau eines Lagers beeinflussen...

Neue Applikationsform für Schmierung bei Montageanwendungen

„Pinseldose“ für Montageanwendungen in Industrie und Lebensmittelindustrie: handlich, sauber und sparsam, punktgenau mit einer Hand Der schwäbische Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen ELKALUB ermöglicht seinen Kunden jetzt den sparsamen und zugleich äußerst praktischen Umgang mit ausgewählten Schmierstoffen. Denn verschiedene Produkte für Montageanwendungen in der Industrie, die meisten darunter H1-zertifiziert für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, sind ab sofort auch in der innovativen, treibgasfreien „Pinseldose“ (200 ml) erhältlich. Vöhringen: Eine praktische Erfindung kommt jetzt Anlagenmonteuren...

Additiv von Nanol verringert nachweislich den Wasserstoffverschleiß von Metallen

Das renommierte deutsche Fraunhofer-Institut hat nachgewiesen, dass das Schmiermitteladditiv von Nanol einige völlig neue Eigenschaften besitzt. Der patentierte Schmiermittelzusatz auf der Grundlage von Nanotechnologie war ursprünglich zur Treibstoffeinsparung und Verschleißreduzierung bei Schiffsmotoren und industriellen Anwendungen entwickelt worden. Die jüngsten Tests zeigen nun, dass der Zusatzstoff auch noch andere positive Eigenschaften besitzt, wie zum Beispiel die Fähigkeit, gegen die sogenannte Wasserstoffversprödung vorzubeugen. Diese Erscheinung tritt auf, wenn Metalle durch Kontakt mit Wasserstoff spröde werden und...

Geschmiert und sauber: H1-zertifizierte Sprayprodukte für den Dentalbereich

Das vollsynthetische Spezialspray ELKALUB FLC 9030 und das Reinigungsspray ELKALUB FLC 905 Vöhringen, Baden-Württemberg: Hand- und Winkelstücke, wie sie in der Dentalindustrie eingesetzt werden, sollen möglichst lange und zuverlässig funktionieren. Ihre Getriebe und Lager müssen regelmäßig sterilisiert und optimal beölt, die Apparate und Instrumente schnell und effizient gereinigt werden. Durch Schmierstoffe und Reinigungsmittel dürfen jedoch keine Risiken für den Menschen entstehen. Der Spezialist für Hochleistungs-Schmierstoffe ELKALUB hat jetzt für die Dentalindustrie zwei neue H1-zertifizierte Pflege- und Reinigungsprodukte...

ELKALUB macht Festo-Achsen „fit für Food“

Das weltbekannte Unternehmen Festo bietet neben seinen pneumatischen Antrieben unter anderem auch elektromechanische an. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Linearantrieben und Schlitten wählen und so das passende Produkt für seine Anwendung auswählen. Für den Bereich der Lebensmittelverarbeitung konnte Festo seinen Kunden bisher jedoch noch keine passenden Produkte anbieten, da keine geeigneten Werkstoffe oder Schmierstoffe vorhanden waren. Aufgrund steigender Nachfrage nach FDA-konformen Linearachsen entschloss man sich bei Festo, das Portfolio entsprechend zu erweitern. Als Basis diente die erfolgreiche Linearachse ELGA-TB-RF,...

Kahlaer Schleifexperten vertrauen auf Polyalphaolefine

Die Herstellung sowie die Instandsetzung von Fräs- und Bohrwerkzeugen ist Hauptgeschäftsfeld der Firma CNC Fertigungs- & Schärfservice aus Kahla. Das 1994 gegründete Unternehmen fertigt und schärft mittlerweile auf vier CNC-Werkzeugschleifmaschinen der Marken Schneeberger und Vollmer, von Holzbearbeitungswerkzeugen bis hin zu komplizierten Sonderwerkzeugen nach Kundenwunsch. Hierbei handelt es sich insbesondere um Konturfräser sowie Stufenwerkzeuge, aber auch um Katalogwerkzeuge aus HSS und VHM, mit z.B. veränderter Schneidenlänge. Wobei sich der Kundenkreis vom Automobilzulieferer, über die Optikindustrie, bis hin zur...

Schmierstoffe optimieren die Funktionalität des Motors

Wählen Sie das falsche Motoröl für Ihr Fahrzeug, riskieren Sie im schlimmsten Fall einen Motorschaden. Lube24.com empfiehlt den passenden Schmierstoff! Im Bereich der Schmierstoffe werden unterschiedliche Viskoseklassen auch innerhalb einer Fahrzeugmarke unterschieden. Jedes Modell benötigt ein spezifisches Öl. In dem Onlineshop Lube24 haben Sie die Auswahl zwischen den geeignet Ölen für Pkw, Lkw wie auch Oldtimer und Motorräder. Hinzu kommen die Sägekettenöle, Industrieschmierstoffe und der Kühlerfrostschutz, der gerade in der kalten Jahreszeit unverzichtbar ist. In der Kategorie Autopflege und Wartung halten wir neben dem...

Brennstoffspiegel: Schmierstoff-Branche strebt nach Zertifizierung

LEIPZIG. (Ceto) Deutsche Schmierstoffindustrie 2013: Es herrscht Mangel. Nicht an Know?How, nicht an Umsatz und auch nicht am Gesamterfolg einer ganzen Branche. Aber: Von fehlenden Fachkräften ist häufig zu lesen. „Zu Recht“, meinen Schmierstoff?Personalchefs und hoffen auf mehr Auswahl am Arbeitsmarkt. Doch was ist eine Fachkraft? Seit kurzem definieren die Verbände Uniti und VSI (Verband Schmierstoff?Industrie) diese Vokabel für ihren Bereich – erstmals in Deutschland. Ob der 29. Januar 2013 ein wichtiger Tag für die Branche war, wird sich zeigen. Jedenfalls steht das Datum für den Auftakt von „ZFS“. So nämlich...

Inhalt abgleichen