Sebastian Nerz

Sebastian Nerz: „Twitter ist ein Medium, das dazu neigt, Konflikte zu befeuern.“

Sascha Michel, Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, führt derzeit eine Studie über das Twitterverhalten von Politikern durch. Im Rahmen dieser Studie äußern sich Spitzenpolitiker verschiedener Parteien über die Funktion von Twitter für den politischen Alltag, legen ihre Twittermotive offen und reflektieren kritisch die grundsätzliche Bedeutung dieses sozialen Mediums für die Politik. So erläutert zum Beispiel Sebastian Nerz, stellvertretender Bundesvorsitzende der Piratenpartei, in einem Interview seine Gründe, sich bis auf weiteres aus Twitter zu verabschieden. Für ihn trage Twitter eher dazu bei, Konflikte zu verstärken, was auf die selektive mediale Berichterstattung komplexer Vorgänge und das hohe Inszenierungspotential dieser Plattform zurückzuführen sei. Aufgrund der extremen Öffentlichkeit sei Twitter demnach nicht dazu geeignet, parteiinterne Abläufe zu koordinieren und transparent...

„Vitamin B“ in der Image-Krise! Die Berliner Club-Kultur benötigt mehr Transparenz

Spätestens seit den Affären um Wulff und Wowereit stecken Netzwerke und Clubs in einer Image-Krise. Keiner traut niemandem. Eine neue Initiative möchte dem Misstrauen in das Networking entgegenwirken, indem sie hinter die Kulissen der Beziehungen blicken lässt. Hängen Networking und Mauschelei untrennbar zusammen oder kann Offenheit und Transparenz Netzwerken aus ihrem Reputations-Tief verhelfen? Die DeutschlandGroup sucht gemeinsam mit dem angeschlossenen Dictyonomie-Institut das Rezept für modernes Networking. Dazu gehört u.a., dass die „club-übliche Geheimnistuerei ausgeschlossen wird“, so der Begründer der Dictyonomie, Alexander S. Wolf. Vera Gäde-Butzlaff (Vorstandsvorsitzende der BSR) forderte bei einem der 60:15:1 Salons der DeutschlandGroup mehr Aufgeschlossenheit. Das schlechte Image von Netzwerken sei nicht zuletzt ein Resultat vermeintlicher Diskretion: „Jeder, der etwas erreichen will, muss netzwerken. Ich finde,...

Inhalt abgleichen