Selbstbestimmiung

Freitod-Vordenken - Perisuizidale Präflexionen

In seinem philosophisch-wissenschaftlichen Fachbuch "Freitod-Vordenken" widmet sich der Autor Ernst-Peter Ruewald einem gesellschaftlichen Tabuthema aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Das Thema wird aus wissenschaftlicher, essayistisch-literarischer und philosophischer Sicht behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische Methoden. In seinem Buch stellt der Autor die Vielfalt suizidalen Verhaltens wissenschaftlich aus der Sicht von Soziologen und Medizinern sowie kulturhistorisch dar. Dabei lässt er moderne, jedoch auch klassische Denker und Philosophen zu Wort kommen. Ein eigenes Kapitel ist dem Sonderfall Doppelsuizid gewidmet. Einen breiten Raum nimmt auch die philosophische Auseinandersetzung mit Rationalitäts- und Moralitätsbedingungen für Suizidhandlungen und Suizidprävention ein. Der Autor vertritt beispielsweise den Standpunkt, dass der Suizidwillige grundsätzlich seinen Vorsatz eigenverantwortlich planen...

Inhalt abgleichen