Semesterbeginn

So reisen Studenten günstig zwischen Studienort und Heimat

Der Mobilitätsbedarf Studierender ist nach Vorlesungsbeginn an deutschen Universitäten und Fachhochschulen so hoch wie nie. Aufgrund der doppelten Abiturjahrgänge mussten viele Studienanfänger auf Hochschulen fernab ihrer Heimat ausweichen. Für günstiges Pendeln zwischen Studien- und Heimatort stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Wer am Wochenende vom Studienort aus Familie und Freunde besuchen möchte, kann nun aus besonders vielen und preiswerten Verkehrsmittel wählen. Während die Deutsche Bahn bisher nur auf wenigen Strecken wie Leipzig-Berlin-Rostock und Köln-Hamburg Konkurrenz durch private Bahnunternehmen hatte, locken seit Anfang 2013 Fernbus-Betreiber in ganz Deutschland mit günstigen Angeboten. Auch ein Mietwagen kann eine preiswerte Alternative sein, wenn Studenten Leihgebühr und Benzin mit Mitfahrern teilen. Bei dieser Möglichkeit können Studenten die Abfahrtszeiten selbst wählen und zusätzliches Gepäck zwischen...

Semesterbeginn – Zahlreiche Studienanfänger starten in ein neues Leben

Kleinanzeigensuchmaschine Abdato unterstützt Studienanfänger beim Start in eine neue Zukunft Berlin: Mit Beginn des neuen Semesters werden zahlreiche junge Menschen einen Schritt in die Zukunft wagen. Dafür benötigen sie jedoch neben Mut und Engagement auch viele materielle Dinge für die erste eigene Unterkunft. Pünktlich zum 1. Oktober beginnt für viele Abiturienten des Jahrgangs 2011 ein Schritt ins neue Leben. Viele Jugendliche verlassen ihr Elternhaus und ziehen für ihr Studium in eine andere Stadt. Um dort sesshaft zu werden, benötigen sie neben einer eigenen Wohnung oder zumindest einem Zimmer in einer WG auch zahlreiche Einrichtungsgegenstände. Als Beispiele hierfür sind neben einem Bett, einem Schrank und einem Schreibtisch auch Küchenmobiliar sowie diverse Elektrogeräte zu nennen. Aufgrund des meist begrenzten Budgets verfügen jedoch nur wenige Studenten über das notwendige Kleingeld, um einen kompletten Hausstand zu...

Inhalt abgleichen