Sicherheitsupdates

Mit „Steady OS“ haben Internet- Schadprogramme keine Chance – DAS ist die Sicherheit, die Industrie 4.0 wirklich braucht

Im Wochentakt erreichen uns Meldungen, dass Schadcode aus dem Internet die Datensicherheit gefährdet. „Meltdown“ und „Spectre“ halten aktuell die Anwender in Atem. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 75% der angreifbaren Systeme sogar ungeschützt und ohne Sicherheitsupdates betrieben werden. Die Hoffnung des „Es wird schon nichts passieren“ ist zu wenig für eine Industrie, die sich anschickt, weltweit Produktion und Infrastruktur zu digitalisieren. Achillesferse moderner IT- Anwendungen ist das Betriebssystem (OS operating system), das nicht nur dem Entwickler dient, sondern auch Hackern und Internet-Schadprogrammen einen „Werkzeugkasten“ mächtiger Funktionen bietet. Das „Steady OS“-Konzept von Wireless Netcontrol setzt dieser Gefahr eine in C programmierte, unveränderliche und nicht manipulierbare Betriebssoftware entgegen, bei der Internet-Schadprogramme keine Chance haben. Das modular aufgebaute Fernwirk-...

Erhöhtes Sicherheitsrisiko durch WannaCry Ransomware-Attacken

Haben Sie alle Sicherheitsupdates auf dem aktuellen Stand? Nach den großen Ransomware-Angriffen durch die Erpressungssoftware „WannaCry“ befürchten Experten, dass der nächste Angriff auf Unternehmen und Privatnutzer bald losgehen könnte. Bitte prüfen Sie, ob alle Updates und Sicherheitsmechanismen auf dem aktuellen Stand sind und ob Ihr technologischer Schutz ausreichend ist. Als Ihr IT-Sicherheitspartner stehen wir Ihnen hierbei gerne zur Seite und zeigen Ihnen, wie Sie mit Sophos InterceptX Ransomware keine Chance geben. Lassen Sie sich nicht erpressen: WannaCry Ransomware Wie die Ransomware - Attacken in den vergangenen Monaten zeigten, ist jeder Anwender das Ziel und kann betroffen werden. Auch Sie können gezielt oder durch Zufall den Angriffen zum Opfer fallen. Hier möchten wir auf zwei Punkte eingehen, die Sie vor solchen Attacken schützen: 1. Sofortige Durchführung aller Sicherheitsupdates der Hersteller 2. Umfassender...

Support für Office 2007 endet – Zeit zum Wechseln!

Sie haben noch Office 2007 im Einsatz? Dann sollten Sie jetzt über ein Upgrade nachdenken. Denn ab 10. Oktober 2017 stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Office 2007 zur Verfügung. Handeln Sie jetzt, um Hackern keine Chance zu geben! Jeder gute Support endet einmal – so auch der Microsoft Support für Office 2007. Wechseln Sie jetzt! Kein Microsoft Support mehr für Office 2007 Microsoft stellt für seine Produkte stets einen Support zur Verfügung, der aus technischer Hilfe im Internet, Updates und Sicherheits-Patches besteht. Doch jedes Windows-/ Office-Produkt hat einen Lebenszyklus. Der Lebenszyklus beginnt mit der Produktveröffentlichung und endet, wenn ein Produkt nicht mehr unterstützt wird. Und so geht bald auch das erfolgreiche Office 2007 „in Rente“. Der Support für die Exchange 2007 Server Lösung wurde bereits am 11. April eingestellt. Am 10. Oktober folgt dann das Support-Ende für Office 2007. Handeln...

Inhalt abgleichen