Sportmediziner

Die Experten der MEDITRAIN REHA GbR bringen Patienten zurück in die Bewegung

Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparats werden in Mettmann umfassend behandelt Einige Patienten leiden schon seit Jahren oder sogar seit Jahrzehnten an Rückenschmerzen. "Sie haben sozusagen schon eine Rückenschmerzkarriere hinter sich", erklärt Marco Stein, Diplom-Sportwissenschaftler und Geschäftsführer der MEDITRAIN REHA GbR in Mettmann, "in über 90 Prozent der Fälle sind diese auf eine nicht genügend ausgeprägte Muskulatur zurückzuführen". Die akademisch ausgebildeten Mitarbeiter der MEDITRAIN REHA GbR verhelfen diesen sowie anderen Patienten, die an Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparats leiden, zurück zu mehr Lebensqualität. Mobilität, Stärke, Widerstandsfähigkeit - das sind nur einige der Aspekte, die Patienten bei ihrer Behandlung bei der MEDITRAIN REHA GbR erlernen können. "Unsere Philosophie ist die aktive Aufrichtung des Patienten", erklärt Marco Stein, "je nach Indikationsbezug und sofern...

Umgeknickt: Die optimale Behandlung von Verstauchung und Bänderriss

Der Knöchel schmerzt, schwillt an und wird blau - Bandverletzungen am Sprunggelenk gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. In der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln sind die Mediziner auf solche Fälle spezialisiert und kümmern sich um eine detaillierte Diagnose und geeignete Therapieformen. Bei Ballsportarten mit schnellen Richtungswechseln wie Handball, Basketball, Volleyball oder Fußball passiert es leicht, dass der Fuß umknickt und die Bänder überdehnt werden. "Als erste Maßnahme sollte das Bein gekühlt und hochgelagert werden. Ein Druckverband begrenzt Blutungen und Schwellungen", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von Sporthomedic. "Doch nur ein Mediziner kann das genaue Ausmaß erkennen und eine zuverlässige Diagnose stellen, weshalb wir empfehlen, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen." Kommt ein Patient mit entsprechenden Symptomen in die Sportklinik nach Köln,...

Umgeknickt: Die optimale Behandlung von Verstauchung und Bänderriss

Bei Sporthomedic kommen Patienten schnell wieder auf die Beine Der Knöchel schmerzt, schwillt an und wird blau - Bandverletzungen am Sprunggelenk gehören zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt. In der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln sind die Mediziner auf solche Fälle spezialisiert und kümmern sich um eine detaillierte Diagnose und geeignete Therapieformen. Bei Ballsportarten mit schnellen Richtungswechseln wie Handball, Basketball, Volleyball oder Fußball passiert es leicht, dass der Fuß umknickt und die Bänder überdehnt werden. "Als erste Maßnahme sollte das Bein gekühlt und hochgelagert werden. Ein Druckverband begrenzt Blutungen und Schwellungen", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von Sporthomedic. "Doch nur ein Mediziner kann das genaue Ausmaß erkennen und eine zuverlässige Diagnose stellen, weshalb wir empfehlen, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen." Kommt ein...

Inhalt abgleichen