Syria

Beirut-Reporter.net: Schicksal der libanesischen Pilger noch ungewiss / Lebanese Pilgrim's fate still unknown

LIBANON/TÜRKEI Der libanesische Premierminister Najib Mikati will sich heute zu einem offiziellen Besuch in die Türkei begeben zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen Premierminister Recep Tayyip Erdogan über das Schicksal der libanesischen Pilger (VDL) LIBANON/SYRIEN (10:40) Offizielle, jedoch namentlich nicht genannte Quellen gegenüber Medien in Beirut: Die libanesischen Pilger befinden sich noch immer in der Hand ihrer Entführer. (LBC) +++++++++++ LEBANON/TURKEY Lebanese Prime Minister Najib Miqati is scheduled for an official visit to Turkey today to meet his counterpart Turkish Prime Minister Recep Tayyip Erdogan and inquire about the fate of the Lebanese pilgrims. (VDL) LEBANON/SYRIA (10:40) Official unnamed sources to media in Beirut: The kidnapped Lebanese pilgrims are still in the hands for their abductors. (LBC) +++++++++++ http://www.Beirut-Reporter.net News /Analyses from Lebanon and Middle East – Nachrichten/Analysen...

Beirut-Reporter.net: Confusion over Lebanese pilgrims / Verwirrung um libanesische Pilger

ENGLISH LEBANON/SYRIA (01:55) Confusion over Lebanese pilgrims abducted and taken hostage by gunmen in Syria some days ago. The abductees did not arrive home as scheduled amid a huge crowd waiting for them at Beirut Rafik Hariri International Airport and in the Hezbollah stronghold of Dahiyeh. Politicians put off relatives and told them to wait for new developments in the morning. ++++++++++ DEUTSCH LIBANON/SYRIEN (01:55) Verwirrung um die libanesischen Pilger, die vor einigen Tagen in Syrien von Bewaffneten entführt und als Geiseln genommen worden waren. Die Entführten sind nicht wie geplant nach Beirut zurückgekehrt. Eine große Schar von Menschen hatte sie am Flughafen Beirut Rafik Hariri International Airport erwartet, ebenso in der Hisbollah Hochburg Dahiyeh. Politiker vertrösteten die Verwandten der entführten Männer und sagten ihnen, sie mögen neue Entwicklungen am Morgen abwarten. Beirut-Reporter.net @ Mai...

Games go on - Babi Jar 1941, 2012 - Kurt Fleckenstein mit Video zur EM in Kiew, Wroclaw und Berlin

Ende Juni 2012, wenn die Fußballbegeisterung in Europa die größten Wellen schlägt und sich vor den Großleinwänden die Menschenmassen treffen und die Nationalflaggen schwenken, findet in den Austragungsstädten der EM, Kiew und Wroclaw, und auch in Berlin ein Public Viewing der besonderen Art statt. In diesen Städten wird an den Fassaden und in den Innenräumen von wichtigen Kunstinstitutionen ein Video laufen, der in veränderter Weise Fußball zum Thema haben wird. In diesem Video spielen auf einem Bolzplatz, mit den Trikots der Deutschen Nationalmannschaft von 1941, unter Missachtung sämtlicher Fußballregeln, zehn junge Spieler miteinander. Es gibt keinen Schiedsrichter und keinen Torwart und die Spieler spielen beliebig, mit großer Begeisterung und fulminantem Applaus, in beide Tore. Gleichzeitig befindet sich auf diesem Feld eine gemischte Gruppe von nackten Personen, die sich spielerisch den Ball mit den Händen zuwerfen. Sie werden...

Inhalt abgleichen