Taijiquan

Talk rund um Tai Chi und Qigong

Als im Oktober 2016 die erste Folge von Tim Talk online ging ahnte der Moderator Tim noch nicht, dass hieraus ein Videoblogformat wird, daß fast wöchentlich mit neuen Episoden erscheint. "Der Talk lebt von Tims charmanter Art, so dass es kein Problem ist neue Gesprächspartner und Themen zu finden." berichtet Jan Leminsky - Inhaber der Wu Wei Schule, die hinter WuWeiWebTV, dem zugehörigen YouTube-Kanal und dem Internetblog www.wuweiweb.de/timtalk/TimTalk Video Blog steht. In seinem Talk geht Tim Fragen rund um Tai Chi und Qigong nach. Hierbei geht es auch immer um die Menschen und ihre Geschichte. In lockerer und sympathischer Art läßt Tim sich Beweggründe und Hintergründe erklären. Ende April wurde die Folge 25 mit einer Art Rückschau veröffentlicht, die auch sogenannte "Outcuts" enthält, den nicht immer klappt eine Aufnahme sofort und ist sendefähig. "Es macht mir sehr viel Freude mit so interessanten Menschen über die chinesischen...

Mehr Raum für Tai Chi und Qi Gong in Othmarschen

Die Besonderheit der Wu Wei Schule ist die hohe Qualität im Unterricht durch kleine Gruppen in eigenen Räumen. Die Gruppengröße ist in der bestehende Halle das Lächelns auf 7 Personen im Tai Chi und 10 Personen im Qi Gong begrenzt. Die Halle des Lächelns verfügt über Teppichfussboden und Spiegel mit Blick in den Zen-Garten mit Wasserfall. Seit Januar 2014 wird das Angebot durch die neue "Halle des Lichts" erweitert, die über einen Laminatfussboden und einen schönen Blick in den Wu Wei Garten verfügt. Die Deckenhöhe ermöglicht hier auch Einzelunterricht mit der Waffe, das durch Ausbilder Jan Leminsky angeboten wird. Der Ausbilder in Tai Chi kann auch für Privatstunden gebucht werden. "Wir starten mit einem kleinem Kursangebot." Erläutert der Schulinhaber Jan Leminsky die Erweiterung der Othmarscher Schule und weiter: "Gerade die 18:00 Uhr Zeit hat eine gute Nachfrage und durch unsere eigenen Kursleiter und Lehrer können wir parallel...

Feuerwerk chinesischer Künste in Hamburg

Die Zuschauer waren sich am Ende des Feuerwerks an chinesischer Bewegungskunst nicht wirklich einig, welche Präsentation die schönste Darbietung war. Die Wu Wei-Schule für Tai Chi und Qi Gong feierte am Samstag, 10. November 2012 im Festsaal des Elisabeth Hauses sein zehnjähriges Jubiläum mit einer breiten Präsentation der einzelnen Bereiche und chinesischer Livemusik. Mit der chinesischen Musikerin Mona Li und ihrem klassischem Instrument wurde ein besonderer Rahmen gesetzt. Die bezaubernde Art der bekannten Chinesin bahnte die Zuschauer und die spontane gemeinsame Aufführung mit dem chinesischen Staatsmeister in WuShu Jia Ruiji war ein spezielles Erlebnis. Die Moderation der Gala-Show durch Martina Leminsky erläuterte in kurzen und prägnanten Sätzen die Besonderheiten der Vorführungen, die vom Showteam der Wu Wei-Schule präsentiert wurden. "Ein umfassender Eindruck der chinesischen Bewegungsarten mit wirklich vielen Überraschungen....

Neue Wege in 2013 beschreiten

Die chinesischen Bewegungs- und Entspannungskünste erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Leider fehlt es auch in diesem Bereich an qualifiziert ausgebildeten Trainern, da die Ausbildungsdauer mit mindestens drei Jahren auf die aktuelle Nachfrage nur langsam reagieren kann. Die Wu Wei Akademie hat sich einem traditionellem Ausbildungsweg verpflichtet, der mit modernen Anforderungen verbunden wird. "Das bedeutet, dass Interessent und Ausbilder sich erst einmal gegenzeitig prüfen. Die Ausbildungszeit mit drei Jahren führt zu einer engen Zusammenarbeit, die für gewöhnlich auch nach der bestandenen Prüfung weitergeht."...

Taijiquan und Qigong Initiative in Hamburg

Informationen werden heutzutage über das Internet recherchiert und es entstehen immer neue Portale. Die Regionalgruppe Hamburg des Taijiquan und Qigong Netzwerkes Deutschland e.V. hat diesen Trend erkannt und mit einer Arbeitsgruppe ein regionales Portal geschaffen. "Viele meiner Schüler sind zugereist und nachdem sie in ihrem Bezirk angekommen sind, suchen sie dann nach Angeboten in ihrer Region," klärt der Regionalvertreter und administrativ Verantwortliche der Arbeitsgemeinschaft Divyam de Martin-Sommerfeldt über den Aufbau des neuen Portals auf. "Schnell zur Information zu kommen, ist das Ziel des TQN-Hamburg.de Angebotes,"...

Petrus findet Taijiquan und Qigong gut

Am 31. August 2012 veranstalteten die Regionalvertreter des Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V. auf dem Altonaer Balkon das erste große Treffen von Freunden und Liebhabern der chinesischen Bewegungskünste. Die Idee für den schönen Ort hatte der Qigong-Vertreter in Hamburg Divyam de Martin-Sommerfeldt. "Der Blick über den Hamburger Hafen und die gute Luft sind ideal", unterstreicht der erfahrene Praktiker und führt weiter aus: "Außerdem meinte es Petrus gut mit uns. Wir hatten Superwetter und somit ideale Trainingstemperaturen." 14 Gäste zog es zu diesem Treffen, wobei es nicht nur Netzwerk-Mitglieder waren. "Für...

13.08.2012: | |

Chinesische Ruhe auf dem Hamburger Rathausmarkt

Die ChinaTime in Hamburg ist die älteste Veranstaltung, die den bilateralen Austausch auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene zwischen Deutschland und China stärken soll. Mittlerweile wird die Veranstaltung in ähnlicher Art auch in anderen deutschen Städten durchgeführt, doch in Hamburg ist alle zwei Jahre nach wie vor die größte Veranstaltungsreihe. Von Hamburg ging vor fast 25 Jahren die Initiative zur Gründung des Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V. gegründet, das sich mittlerweile zur berufsständischen Organisation dieser gesundheitsfördernden Systeme entwickelt hat. Es war somit ein kleiner Schritt vom...

19.06.2012: | | |

Dritter Wu Wei Cup in Tai Chi und Tui Shou

Die große Bandbreite von Tai Chi wird in der Öffentlichkeit immer bekannter. Bisher war die gute gesundheitliche Wirkung von Tai Chi bekannt und viele Menschen beginnen genau aus diesem Grund Tai Chi zu üben. Durch die intensive Auseinandersetzung kommen dann weitere Dinge hinzu. Training mit Waffen und Partner, sowie die ursprüngliche Nutzung von Tai Chi: Kampf. Die "Kämpfe" finden heutzutage, wie auch in den anderen Kampfkünsten in einem Rahmen statt, der sicherstellt, dass respektvoll und fair miteinander umgegangen wird. Doch auch im Bereich der Choreografien (Formen genannt), gibt es Vergleiche in denen sich nach Erfahrungsstufen...

Tai Chi in Theorie und Praxis

Immer mehr Menschen entdecken Tai Chi Chuan (oder Taijiquan in der modernen Umschrift) für sich. Der Nutzen und die gute Umsetzbarkeit in eigene Tagesabläufe sind Gegenstand der Aufklärungsarbeit von Jan Leminsky, dem Gründer und Inhaber der Wu Wei Schule und Akademie. Interessierte können sich in der Hamburger City am Donnerstag, den 09. Februar 2012 im Body-Focus in Hamburgs Zentrum (Am Gänsemarkt 33 - 1. OG) um 17:45 Uhr von dem Ausbilder und Experten über Tai Chi informieren lassen. "Eine Erfahrung ist besser als viele Erklärungen." Erklärt Jan Leminsky das Konzept seines Aktivvortrages, der nicht einfach nur Bewegungen...

Drachen und Pandas für Kinder in den Ferien

- Ferienspass im Westen und Osten Hamburgs - Chinesische Entspannung für Kinder - regelmässige Kindergruppen in Othmarschen Hamburg, 18.06.09 – Nur noch ein Monat und dann beginnen die großen Ferien im Norden Deutschlands. Für viele Kinder stellt sich dann die Frage, was sie in den Ferien erleben wollen und können. Gemeinsam mit der Action Family aus Witzhave bei Hamburg hat der Othmarscher Anbieter Wu Wei ein Programm für Kinder aufgelegt. „Wir haben bereits Erfahrung mit diesem Ferienangebot, da wir bereits in den letzten Jahren erfolgreich für Kinder Ferienkurse angeboten haben.“ Erklärt Jan Leminsky den Ansatz...

Inhalt abgleichen