Taiwan

Taiwans Exporte von Kunststoff- und Kautschukmaschinen nach Deutschland steigen deutlich

Umsatzsteigerung von 69 Prozent im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 macht Deutschland zu einem der größten Exportmärkte Taiwans Die Exporte von Kunststoff- und Kautschukmaschinen aus Taiwan verzeichnen ein starkes Wachstum. Allein in Deutschland stieg im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 die Exportwachstumsrate um 69 Prozent. Nach Angaben des Finanzministeriums erreichte der Gesamtexportwert im Jahr 2021 eine Milliarde US-Dollar, was einem Anstieg von 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und Taiwan zum sechstgrößten Exporteur von Kunststoff- und Kautschukmaschinen weltweit macht. Auch die Zahlen für das erste Halbjahr...

Taiwanesische Fahrradbranche wächst in hohem Tempo

Eurobike Pressekonferenz mit Präsentation der Taiwan Excellence Award Gewinnern Frankfurt, 13. Juli 2022 – Am ersten Tag der Eurobike 2022, der weltweit größten Messe für Fahrräder, die vom 13. bis 17. Juli in Frankfurt am Main stattfindet, haben führende Fahrradhersteller aus Taiwan ihre neuesten Produkte vorgestellt. Die Produkt¬vorstellung erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz, die von Taiwans Bureau of Foreign Trade, dem Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs) organisiert und von TAITRA, Taiwans führender Handelsförderungsorganisation durchgeführt wurde. Die vier mit dem Taiwan Excellence Award ausgezeichneten...

Taiwan will mit High-End-Technologien die Welt gesünder machen

Virtueller Produkt Launch im Vorfeld der MEDICA gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen. Taipeh/Düsseldorf, 04. November 2021 - Mal eben vom OP-Saal aus streamen oder innerhalb von zehn Minuten Schlafapnoe erkennen: Taiwan hat nicht nur im Bereich der Elektronikindustrie eine Vorreiterrolle eingenommen. Auch für den medizinischen Markt entwickeln Unternehmen aus Taiwan innovative Produkte, die Ärzte bei ihrer Arbeit noch besser unterstützen. Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) bietet im Vorfeld der Medizinfachmesse für Medizintechnik, MEDICA, im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem virtuellen...

Bekämpfung der Internetkriminalität im Zeitalter der Postpandemie: Taiwan kann helfen

Die Coronapandemie hat unser alltägliches Leben in die virtuelle Welt verlagert. Kriminelle haben es leichter denn je, Sicherheitslücken auszunutzen, um Verbrechen zu begehen. Taiwans Teilnahme an INTERPOL würde dazu beitragen, die Welt für alle sicherer zu machen. Frankfurt, 29.10.2021 Aufgrund der Verlagerung unseres alltäglichen Lebens in die virtuelle Welt haben es Kriminelle leichter denn je, Sicherheitslücken auszunutzen, um Verbrechen zu begehen. Die taiwanische Polizei verfügt über eine spezialisierte Einheit zur Untersuchung von Hightech-Kriminalität und über professionelle Ermittler für Internetkriminalität....

Ein widerstandsfähigeres UN-System – mit Taiwan

Jaushieh Joseph Wu, Außenminister Taiwan Nach mehr als 200 Millionen Infektionen und über 4 Millionen Todesfällen – Tendenz steigend – hat die COVID-19-Pandemie auf der ganzen Welt gewütet. Dies hat verheerende sozioökonomische Auswirkungen auf unsere vernetzte Welt, von denen praktisch kein Land verschont bleibt. Die Pandemie hat den Welthandel gestört, die Armut verschärft, die Bildung behindert und die Gleichstellung der Geschlechter beeinträchtigt, wobei die Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen die Hauptlast tragen. Während sich viele Länder auf einen weiteren Anstieg des Virus einstellen, der durch...

SALVATION - Dystopischer Utopie-Roman

Bastian Oldhouse vermischt in "SALVATION" reale Elemente mit surrealen, romanesken Visionen. Elis ist ein surreales Wesen, das in verschiedenen Zeitabschnitten der Weltgeschichte reinkarniert wird. Elis findet sich 1996 im Körper einer Zwölfjährigen wieder. Viele Jahre später, im Jahr 2088, blickt die betagte Svenia auf ihr Leben zurück und sieht die Abgründe einer von wenigen, skrupellosen Globalisten kontrollierten Zivilgesellschaft, Überbevölkerung, Klima, Migration, Islamisierung, schädliche Strahlen, Desinformation, Pädophilie, Gentechnologie, künstliche Intelligenz, Überschuldung und Armut. Sie schildert geopolitische...

Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?

Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Im Mai erklärten die G7 in einem gemeinsamen Kommuniqué, sie unterstützten die Teilnahme der Republik China (Taiwan) an der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der WHA. Dennoch ist Taiwans Beobachterstatus noch nicht zugestimmt worden. Frankfurt, 14.05.2021 Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Taiwan wartet noch immer auf eine Einladung zu einer Teilnahme als Beobachter der Versammlung, obwohl hochrangige Politiker weltweit ihrer Unterstützung für Taiwan...

Taiwan bekämpft mit effektiven und koordinierten Maßnahmen erfolgreich die Covid-19-Pandemie

Die demokratische Republik Taiwan mit etwa 24 Millionen Einwohnern ist im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie einer der erfolgreichsten Staaten weltweit. Ein effektives Krisenmanagement setzt Big Data und Digitalisierung ein und zielt mit zahlreichen Maßnahmen von Anfang an darauf ab, die Verbreitung des Virus im Keim zu ersticken. Einen Lockdown gab es dennoch nie. Digitales System beobachtet die Gesundheit der Bevölkerung nach der Impfung Seit kurzem (22. März) ist das taiwanesische COVID-19-Impf-Gesundheitssystem online. Es soll den Gesundheitszustand der Bevölkerung nach der Impfung effektiv verfolgen. Laut dem Central Epidemic...

30.04.2021: | | | |

Taiwan kann helfen: Gemeinsam ein widerstandsfähiges und integratives globales Gesundheitssystem aufbauen

Die Bedrohung, die neu auftretende Infektionskrankheiten für die globale Gesundheit wie auch Wirtschaft, Handel und Tourismus darstellen, nimmt kein Ende. Aufgrund der internationalen Luftfahrt- und Transportverbindungen können Pandemien sich schnell auf der ganzen Welt ausbreiten. Bis März 2021 hat eine neuartige Form der Lungenentzündung, die erstmals Ende 2019 in Wuhan, China, auftrat und seitdem als Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) klassifiziert wurde, weltweit mehr als 126 Millionen Erkrankungen und mehr als 2,7 Millionen Todesfälle verursacht. Die Krankheit hat enorme medizinische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen...

Eine globale Strategie ohne Taiwan ist nicht global

Eine globale Strategie ohne Taiwan ist nicht global Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Im vergangenen Jahr haben Politiker, hochrangige Beamte sowie Parlamentarier weltweit öffentlich dazu aufgerufen, die Teilnahme der Republik China (Taiwan) als Beobachter der WHA zu unterstützen. Doch Taiwans Beobachterstatus ist noch immer nicht zugestimmt worden. Für eine solidarische Bekämpfung globaler Pandemien ist der Beitrag Taiwans unabdingbar. Frankfurt, 15.04.2020 Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly,...

Inhalt abgleichen