Todesfälle

Rhein-Wied-News: Kind nach Schweinegrippe-Infektion gestorben

Laut Pressemitteilung der Universitätsklinik Mainz ist ein achtjähriges Kind nach einer Infektion mit der Schweinegrippe am Freitag gestorben. Noch unklar ist, ob das Virus alleinige Ursache für den Tod des Kindes war. Genaueres will die Uniklinik nach weiteren Untersuchungen spätestens Anfang nächster Woche bekannt geben... Das Robert Koch-Institut hat bislang 34 Todesfälle in Deutschland registriert, die mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das neue H1N1-Virus verursacht wurden. ... Sechs davon waren Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren - jedes der Kinder hatte eine ernste Vorerkrankung. ... In Rheinland-Pfalz...

Legionellen im Trinkwasser: 30.000 Legionelleninfektionen und 4.500 Todesfälle im Jahr in Deutschland

Die Deutsche Umwelt- und Gesundheits-Initiative dugi e.V. beschuldigt den DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V., die Deutsche Trinkwasserkommission TWK des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt UBA und das UBA selbst wegen Beihilfe zur Lieferung von Trinkwasser mit Legionellen durch die Wasserversorgungsunternehmen infolge falscher bzw. unzureichender Regelsetzung in der Wasserversorgung bei der Trinkwasseraufbereitung zur Elimination von Legionellen und bei falscher bzw. unzureichender Regelsetzung zur Bekämpfung von Legionellen in Leitungsnetzen von privaten und öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern...

Rhein-Wied-News: Nach rätselhafter Serie von elf Todesfällen in Altersheim stellt Staatsanwaltschaft Ermittlungen ein

Nach der rätselhafte Serie von Todesfällen unter Bewohnern des Katharinen-Seniorenheims in Hillesheim hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt, wie Rhein-Wied-News (www.rhein-wied-news.de) berichtet. Die elf Senioren seien an einer bakteriellen Infektion, möglicherweise durch Streptokokken, gestorben, teilte die Staatsanwaltschaft Trier mit. Es gebe keine Anhaltspunkte, dass die Bewohner des Katharinen-Stiftes in Hillesheim in der Eifel durch Fremdverschulen gestorben seien, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Jürgen Brauer. Ein Gutachten der Mainzer Rechtsmedizin kommt zu dem Schluss, dass die Senioren möglicherweise...

Deo-Sprays: Todesfälle in Deutschland und in England

Prolog In England ist ein 12-jähriger Junge durch Versprühen des Deo Lynx Vice (Axe) an Herzversagen gestorben, war gestern in der Daily Mail zu lesen. Die Ärzte teilten mit, schuld seien die Lösungsmittel im Deo gewesen. In England gab es zuvor schon Todesfälle durch Deodorant. Ein 16-jähriger Engländer war 1998 durch Deo an Herzversagen gestorben, er hatte die zehnfache Letaldosis Propan und Butan in seinem Blut gehabt, stellte der damalige Gerichtsmediziner fest. Auch in Deutschland gab es bereits mehrere Todesfälle durch Herzversagen nach Einatmen von Deospray. Chemical Sensitivity Network, 21. November 2008 12....

Die Urne zuhause oder im Garten?

Alt verwurzelte Begräbnisrituale verlieren immer mehr an Bedeutung. Die Menschen suchen alternative Formen der Bestattung. In fast allen Ländern und Kulturen wird diesem Bedürfnis auch Rechnung getragen und der Wusch auf Selbstbestimmung nach dem Ableben respektiert. Nicht so in Deutschland, denn hier unterliegt die Totenasche dem gesetzlichen Friedhofszwang. Daher wird die Urne von den Krematorien auch nicht an die Angehörigen ausgehändigt. Diese Regulierungswut der Politik nimmt also weder auf den letzten Wunsch eines/einer Verstorbenen noch auf Angehörige Rücksicht. Bis ca. Mitte des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts lagen...

Die Urne zuhause oder im Garten?

Alt verwurzelte Begräbnisrituale verlieren immer mehr an Bedeutung. Die Menschen suchen alternative Formen der Bestattung. In fast allen Ländern und Kulturen wird diesem Bedürfnis auch Rechnung getragen und der Wusch auf Selbstbestimmung nach dem Ableben respektiert. Nicht so in Deutschland, denn hier unterliegt die Totenasche dem gesetzlichen Friedhofszwang. Daher wird die Urne von den Krematorien auch nicht an die Angehörigen ausgehändigt. Diese Regulierungswut der Politik nimmt also weder auf den letzten Wunsch eines/einer Verstorbenen noch auf Angehörige Rücksicht. Bis ca. Mitte des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts lagen...

AIDS, eine Epidemie in Deutschland?

Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden am 1. Dezember, am XX. Welt – AIDS – Tag ihre Solidarität mit den HIV infizierten zeigen. Für manche ist dies der einzige Tag im Jahr an dem sie sich mit dem Gedanken an AIDS beschäftigen, für andere ist AIDS der Alltag. Das HI-Virus kann bei Krankheitsausbruch das Immunsystem so stark beschädigen, dass der Erkrankte in der Folge an den normalerweise unbedenklichsten Erkrankungen versterben kann. Bislang gibt es kein Heilmittel gegen AIDS. Allerdings gibt es Behandlungsmethoden mit neuen Medikamenten, durch die der Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann und die den Virus –...

20.08.2007: |

Etwa 100 Kinder sterben pro Tag weltweit an der Tollwut, obwohl wirksame Impfstoffe gegen Tollwut verfügbar wären

Die Diskrepanz zwischen Tollwutfreiheit beim Menschen in den USA und den westlichen EU-Ländern führte dazu, dass der 1. Internationale Welt-Tollwuttag für September 2007 ausgerufen wurde, um gleiches auch für Asien zu erreichen:" Laßt uns zusammenarbeiten, um Tollwut zu überwinden". Das Eurovir Hygiene-Institut (http://eurovirhygiene.freeyellow.com)im Biotechnologiepark in Luckenwalde wird am 12. September von 15:00 bis 18:00 eine Informationsveranstaltung unter dem Motto "Tollwutimpfung macht der Tollwut den Garaus" abhalten, bei der Fachleute aus Human- und Veterinämedizin über allgemein interessierende Fragen referieren....

Inhalt abgleichen