Traditionsglashütte

Gesundheitsurlaub in Niederbayern

Wasser ist Quell der Heilung in Bad Füssing Bad Füssing (tvo). Das schwefelhaltige Thermalmineralwasser des Kurorts Bad Füssing, das 56 Grad warm aus der Tiefe des Urgesteins sprudelt, hilft gegen vielfältige Zivilisationskrankheiten. Wie Wiener Wissenschaftler herausgefunden haben, verfügt Schwefelwasser über eine ausgezeichnete antioxidative Wirkung. Entsprechende Anwendungen können den Schutzmechanismus des Körpers gegen die schädigende Wirkung von freien Radikalen stärken, die auch das Diabetes- und Rheuma-Risiko erhöhen. Außerdem reduziert der Schwefel im Heilwasser signifikant den Homocysteinspiegel im Blutplasma, der ein auslösender Faktor für Herzinfarkt und Schlaganfall, Depressionen und Demenzerkrankungen sein kann. „Bad Füssing tut gut“ heißt ein viertägiges Arrangement, bei dem man die Wirkung des Schwefelthermalwassers ab 145 Euro pro Person testen kann. Informationen: Kur- und GästeService Bad Füssing, Rathausstraße...

Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren Glaskunstwerke

„Das Glas, die Lampe und ich“ und „Kunst, die Spaß macht“ in Frauenau Frauenau (tvo). Unter dem Titel „Das Glas, die Lampe und ich“ zeigen sechs Glaskünstler vom 6. März bis 13. Juni 2010 Lampenglasskulpturen aus Thüringen und Bayern im Glasmuseum Frauenau. Als Lokalmatador repräsentiert Hermann Ritterswürden aus Zwiesel die Glaskunst des Bayerischen Waldes. Parallel dazu zeigt der venezianische Künstler Luigi Bona vom 20. März bis zum 2. Mai 2010 „Kunst, die Spaß macht“ im Foyer des Glasmuseums. Der 63-jährige Italiener verwendet für seine originellen Arbeiten Coca-Cola-Flaschen und verwandelt sie in pfiffig-witzige Pumps, Fußballschuhe oder Handschuhe. Informationen: Glasmuseum Frauenau, Am Museumspark 1, 94258 Frauenau, Tel. 09926/9410-20, Fax 09926/9410-28, info@glasmuseum-frauenau.de. www.glasmuseum-frauenau.de 2.000 gläserne Osterhasen in Bodenmais an der Glasstraße Bodenmais (tvo). Der Bayerische Wald ist...

Kultur und Osterurlaub in Deutschland

Osterfestival Nördliche Oberpfalz 2010 Pleystein (tvo). Musik auf hohem Niveau bieten junge Musiker aus der ganzen Welt an den Osterfeiertagen in der nördlichen Oberpfalz dar. Seit 1995 veranstaltet die Kultur- und Sozialstiftung Internationale Junge Orchesterakademie alljährlich im Rahmen des „Osterfestivals Nördliche Oberpfalz“ Konzerte zu Gunsten krebskranker und schwerkranker Kinder im Klinikum Weiden. Höhepunkt ist das Symphoniekonzert am Ostermontag und das Nachmittagskonzert des Symphonieorchesters am Karfreitag in der Weidener Max-Reger-Halle. Das Eröffnungskonzert mit Teilnehmern des Internationalen Meisterkurses Kontrabass findet am Dienstag, 30. März, im Museum Pleystein statt. Wer gute Musik gern mit gutem Essen verbindet, besucht die Festivalsoiree mit 4-Gänge-Menü am Mittwoch, 31. März, auf Burg Wernberg. Außerdem gibt es Festival-Brass mit Bob Ross, Jazz-Nights und Salonorchesterkonzerte mit Peter Wittmann und dem...

Fastenwandern im Bayerischen Wald: Entgiften für Körper und Seele

Urlaubsangebot in Deutschland Heilfasten-Wanderwoche in Regen Regen (tvo). Wandern und dabei fasten – da purzeln die Pfunde. Doch es geht nicht allein ums Abnehmen. Denn wer sich für die Heilfasten-Wanderwoche www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/fit-aktiv/wandern/ im Bayerischen Wald entscheidet, will nicht nur körperlich Ballast abwerfen, sondern auch geistig „entrümpeln“, zur Ruhe kommen und der Seele Raum zum Atmen bieten. Herrliche Luft dazu gibt es in der Umgebung von Regen mehr als genug. Von der Bayerwald-Akademie in Weißenstein aus, wo die Fastenwanderer vom 26. März bis 1. April Quartier beziehen, sind sie mit...

Inhalt abgleichen