Training Hamburg

Weltoffenes Hamburg: 20 Jahre Netzwerk Taiji und Qigong

Hamburg, 25.02.09 - Der Begriff „Network“ heißt auf deutsch Netzwerk und eines dieser Netzwerke feiert am 16. und 17. Mai 2009 in Hamburg Geburtstag. In den 70er Jahren haben neue Bewegungskünste aus China verstärkt Anhänger in Deutschland gefunden. In der weltoffenen Stadt Hamburg entstand dann sehr früh der Gedanke, dass sich Interessierte und Lehrende dieser Bewegungskünste in einem Netz zusammen finden. „Viele aus den Anfängen des Netzwerkes sind auch heute noch aktiv dabei. Wir freuen uns, dass wir mit einem großen Event in Hamburg unseren Geburtstag feiern können,“ meint Sonja Blank aus dem Vorstand. Das Netzwerk ist bundesweit aktiv und ist eine der größten Vereinigungen von Lehrenden der chinesischen Bewegungskünste in Deutschland. Die Mitglieder decken hierbei alle Bereiche und Ebenen ab und nutzen den Netzwerkgedanken zur eigenen Weiterentwicklung. Doch nicht nur Erfahrungsaustausch und Weiterbildung sind Inhalt...

Qigong für Business

- Neue Gruppe Donnerstag 20.00 Uhr - Chinesisch chillen für Berufstätige - Exklusives Training Hamburg, 05.02.09 – Die chinesische Heilgymnastik Qigong (sprich Tschi gung) erfreut sich einer steigenden Popularität. Die verbreitesten Übungen werden im Stehen ausgeführt und sind auf den ersten Blick recht einfach.Im Herkunftsland China gehört die „Arbeit mit der Lebenskraft“, was Qigong wortwörtlich übersetzt heißt zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Im Westen werden die Übungen schwertpunktmässig in der Prophylaxe eingesetzt. Aufgrund seiner möglichen Wirkungen sollten Interessenten bei der Wahl eines Lehrers auf die Qualifizierung achten. Der Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. verleiht Gütesiegel, die zeitlich begrenzt sind und in der unübersichtlichen Angebotsvielfalt in Sachen Qualität einen Anhalt geben. „Viele meiner Schüler haben den ersten Kontakt mit Qigong in der Reha gehabt. Andere...

Inhalt abgleichen