Transaktionsmails

Whitepaper: Rechtssicheres Werben in Transaktionsmessages

Werbung in Transaktionsmessages – ist das nicht verboten? Grundsätzlich stimmt das, aber die artegic AG zeigt in ihrem neuen Whitepaper, wie Transaktionsmessages dennoch erfolgreich für Marketing genutzt werden können. Bei Transaktionsmessages handelt es sich um E-Mails und andere elektronische Nachrichten, die in direktem Zusammenhang mit einer Transaktion stehen, beispielsweise die Bestell- oder die Versandbestätigungen nach einem Kauf im Onlineshop. Diese transaktionale Kommunikation genießt eine sehr hohe Aufmerksamkeit bei den Empfangenden und ist von großer Bedeutung für die Kundenbeziehung. Das macht sie natürlich interessant für das Marketing. Werbung in Transaktionsmails ist jedoch nicht ohne Weiteres möglich: Marketing-Inhalte in E-Mails - und damit auch Transaktionsmessages - unterliegen starken Regularien, der E-Mail-Versand unterliegt dem Datenschutz und damit der DSGVO. In ihrem Whitepaper "Werbung in Transaktionsmessages"...

12 Dinge, die Sie mit Transaktionsmails noch nicht machen

artegic hat in einer umfangreichen Checkliste insgesamt 12 Tipps zur Optimierung von Transaktionsmails zusammengestellt, die von Marketern noch selten genutzt werden. Transaktionsmails werden von vielen Unternehmen noch als lästige Pflichtübung verstanden. Viele Anbieter, darunter auch große Namen, versenden lieblos gestaltete Textmails aus ihrem Backend. So wird viel Potenzial verschenkt. Denn mit Öffnungsraten von über 80 Prozent und der jeweiligen Transaktion als aufmerksamkeitsstarken Kontext sind Transaktionsmails der wichtigste Kontakt zu Kunden im digitalen Dialog. In der artegic Checkliste "12 Dinge, die Sie mit Transaktionsmails noch nicht machen" erfahren Marketer, wie sie dieses Potenzial erschliessen können. Flexibles Templating: Hässliche Standardvorlagen aus dem Backend automatisiert in hochwertige HTML-Mails umwandeln Echte Individualisierung: CRM-Daten, Kontexte, recommendations usw. integrieren Cross- und Upsells:...

Inhalt abgleichen