Vergesellschaftung

Brot und Spiele

Die EU braucht zum Überleben mehr als Brot und Spiele Brot und Spiele Brot und Spiele, diese meist auf den römischen Dichter Juvenal (ca. 60 - 130) zurückgeführte Formel besitzt, das wird oft vergessen, zwei Seiten. Marcus Cornelius Fronto (ca. 100 - 170), ebenfalls Römer, zudem Anwalt und berühmter Redner, berichtet, dass insbesondere Kaiser Trajan (53 - 117) der Ansicht gewesen sei, dass sein Staatsvolk am besten durch Brot und Spiele (oder genauer: "Getreide und Schauspiele") im Bann zu halten sei. Entsprechend habe Trajan gehandelt und immerhin erreichte das Römische Reich unter seiner Herrschaft seine größte Ausdehnung - wenn diese auch weder unproblematisch noch von großer Dauer war. Ob aus Brot und Spielen mittlerweile "Fressen, Ficken, Fernsehen" geworden ist, oder - vielleicht spezifischer und ehrlicher – Hartz IV, Aldi, CSI, Wok-WM, Facebook und Internet-Pornos; wir lassen es dahingestellt. Feldherren und Beamte Wichtiger...

Agenda 2020 für Wilhelmshaven: Tausende leerstehende Wohnungen sanieren/Was fördern Bund und Land Niedersachsen?

Heinz-Peter Tjaden, Oberbürgermeister-Kandidat in Wilhelmshaven, hat eine mail an das Bundesbauministerium und an das niedersächsische Sozialministerium geschickt. Thema: leerstehende Wohnungen in Wilhelmshaven. Die mail: Sehr geehrter Herr Minister Dr. Ramsauer, Sehr geehrte Frau Özkan, als Oberbürgermeister-Kandidat in Wilhelmshaven nehme ich erst einmal das Grundgesetz zur Hand und zitiere aus Artikel 14 des Grundgesetzes den zweiten Absatz: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Dann Artikel 15 des Grundgesetzes: "Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft übergeführt werden." Tatsache ist: Die Einwohnerzahl von Wilhelmshaven sinkt, inzwischen stehen 5000 bis 6000 Wohnungen leer. Bausubstanz verliert...

Inhalt abgleichen