Wertstoff

Die Kostenlose Schrott Abholung in Duisburg macht es Ihnen leicht, Ihr Altmetall loszuwerden

Sie entscheiden, wann das Team der Kostenlose schrottabholung Duisburg Ihren Schrott abholen soll Wir befinden uns seit geraumer Zeit in einem Wandel, sind sorgsamer und umsichtiger geworden, was die Nutzung und Ausbeutung von Rohstoffen sowie ihr Recycling betrifft. Und das ist sehr gut so. Gerade das Recycling von Altmetall schont enorm viele Ressourcen – ihre Neugewinnung dagegen fordert eine extreme Menge Energie. Andererseits haben wohl nicht nur viele Unternehmen, sondern auch jeder Privathaushalt – insbesondere dann, wenn Kellerräume vorhanden sind – viel Schrott herumliegen: Dinge, die nicht mehr funktionieren, die man aber vor Jahren nicht sofort wegwerfen wollte. „Vielleicht kann man es ja irgendwann mal reparieren.“ Also kommt es irgendwo hin, wo es nicht stört – und gerät in VergDuisburgheit, gemeinsam mit anderen Gegenständen, die auf dem gleichen Weg an ihren Lagerplatz gelangt sind. Wird schließlich erkannt,...

Mobiler Schrottankauf aus Essen holt ihren Schrott ab

Wenn in einem Privathaushalt oder einer Firma durch eine Renovierung oder andere Maßnahmen Schrott anfällt, kommt die Frage auf, wie dieser am besten zu entsorgen ist. Eine Möglichkeit bietet die kostenlose Schrottabholung durch einen mobilen Schrotthändler. Der Service kann kostenlos angeboten werden, weil das Metall noch einen Wert hat: Als Rohstoff kann er sehr gut wieder eingesetzt werden. Daher zahlen Schrottplätze bei der Anlieferung Geld dafür. Ist die Menge an enthaltenem Metall groß genug, profitiert auch der Kunde davon. Dann wird der Schrott nicht nur abgeholt, sondern angekauft. Einflussfaktoren auf den Schrottpreis Beim Schrottankauf in Essen stellen Kunden zuerst eine Anfrage. Dabei besprechen Kunde und Anbieter was abzuholen ist, um welche Menge Schrott es sich handelt, wie die Situation vor Ort ist und wo genau der Schrott abgeholt werden soll. All diese Faktoren spielen eine Rolle für den Preis, der beim Schrottankauf...

Konsequente Nachhaltigkeit: Generationsübergreifend Ressourcen sparen bei Gamma-Wopla und Smart-Flow

Bei den belgischen Behälter- und Palettenherstellern Gamma-Wopla und Smart-Flow wird generationsübergreifend nachhaltig gedacht und Nachhaltigkeit ist Teil der Familien-DNA. Der Gründer der beiden Schwesterunternehmen Jan Vandewiele gehörte zu den Pionieren bei der Wertschöpfung aus Kunststoffabfällen durch Recycling von gebrauchtem Kunststoff, z.B. aus alten Kisten, Paletten und Gartenmöbeln, und der Rückführung von Produktionsabfällen als Rezyklat in den Wertstoffkreislauf. Bei Smart-Flow werden so aktuell z.B. 95 Prozent der Paletten aus recycelten Pellets hergestellt. Diese recycelten Kunststoffpellets gewinnen langjährige Recycling Partner aus Kunststoffabfällen und alten oder zerbrochenen Smart-Flow Paletten und den aussortierten Behältern von Gamma-Wopla. Auch die Kunststoffsäcke, in denen die Pellets transportiert werden, gelangen als Rezyklat zurück in den Kreislauf. Durch die konsequente Investition in Spritzguss-Produktionslinien...

Beim Hausbau an die Umwelt denken

Natürliche Ressourcen schonen mit Ziegelmauerwerk Jedes dritte Eigenheim in Deutschland wird aus massivem Ziegelmauerwerk errichtet. Und das hat seine Gründe: Der natürliche Wandbaustoff überzeugt während der Nutzungsphase mit hoher Energieeffizienz und ist dank seiner Recyclingfähigkeit auch darüber hinaus nachhaltig. Fällt bei einem Ziegelhaus die Tür das letzte Mal ins Schloss, kann der Baustoff vollständig wiederverwertet werden. Auf diese Weise helfen umweltbewusste Bauherren, natürliche Ressourcen zu schonen. Umweltfreundliches Bauen beginnt bereits bei der Planung: Massives Mauerwerk aus Ziegeln ist hier etwa eine...

Inhalt abgleichen