Wilhelm Tell

Der Schwertmacher Wilhelm Gorkeit - Unterhaltsam erzählter historischer Roman

Monica Beckmann erzählt in "Der Schwertmacher Wilhelm Gorkeit" die wahre Geschichte von Wilhelm Tell. Wilhelm Tell ist eine beliebte Figur, doch vielen Menschen ist nicht bewusst, dass hinter dem Helden aus Filmen, Serien und Büchern ein realer, historischer Mann steckt. Monica Beckmann erzählt in ihrem neuen Buch die Geschichte dieses Mannes und gewährt den Lesern faszinierende Einblicke in die damalige Gesellschaft und Geschichte. Wilhelm Gorkeit wächst in Helvetien ums Jahr 1250 als Sohn eines Schwertmachers auf und lernt schon früh den Grafen Rudolf von Habsburg aus dem Aargau kennen. Schicksalhafte Ereignisse sowie die grösste Ritterschlacht Europas verflechten die Leben der beiden Männer miteinander. Als machthungriger Kleinadel in dem historischen Roman "Der Schwertmacher Wilhelm Gorkeit" von Monica Beckmann danach giert, sich der Gebiete der neuen Nord-Süd-Verbindung zu bemächtigen, ist es ein Schwur, der die Kräfte der Talbewohner...

Helga Zepp-LaRouche: Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht!

Auf beiden Seiten des Atlantiks entwickelt sich eine Massenstreikbewegung gegen die Regierungen, die den Lebensstandard ihrer Bürger mit immer neuen Sparpaketen belasten, um Rettungspakete für gescheiterte Spekulanten zu finanzieren. Denn immer mehr Menschen begreifen nun plötzlich, daß nur eines zählt, nämlich, ob die bestehende Ordnung ihnen gestattet, ein erfülltes Leben in Menschenwürde zu leben. Was hat der eskalierende Massenstreik in den USA gegen die Politik der Obama-Administration im Interesse Londons und der Wall Street gemein mit der Wut der deutschen Steuerzahler auf das EU-Diktat und das erzwungene „750-Milliarden-Euro-Rettungspaket“, und der verstärkten Debatte über das Scheitern des Euro? Der gemeinsame Nenner ist die wachsende Erkenntnis der Bevölkerung, daß es jetzt reicht - daß die Vertreter der Finanzinteressen den Bogen überspannt haben, daß sich die Politiker ihre Befehle von eben diesen Leuten geben lassen,...

Die Diva schillert im Theater

Iris Stromberger mit „Alles Theater!“ oder: „Wenn Schiller das wüsste!“ deutschlandweit unterwegs Ihren Schauspielabschluss machte Iris Stromberger Mitte der 80er Jahre in Frankfurt am Main. Im norditalienischen Siena und Venedig studierte sie Gesang und Musical. Überdies beschäftigte sie sich mit Tanz – wobei sie in jungen Jahren bereits Ballettunterricht nahm. Engagements führten sie vom Staatstheater Darmstadt über Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Köln bis nach Berlin. Nicht nur als exzellente Schauspielerin machte sich Iris Stromberger einen Namen – sie tritt auch als Sängerin auf und führt Regie. Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Iris Stromberger im Interview mit Gerald Block. B l o c k: Frau Stromberger, Ihr Bühnenwerk beschäftigt sich satirisch mit dem modernen Regietheater. Obendrein lassen Sie den „Wilhelm Tell“ von Schiller mit der gleichnamigen Oper von Gioacchino Rossini...

Inhalt abgleichen