Woche

Berlin Fashion Week - Kollektion Herbst / Winter 2010 - 11 Designer Torsten Amft

BERLIN FASHION WEEK - Mode Designer Torsten Amft Trendkollektion Herbst / Winter 2010 / 2011 unter dem Titel "Generation DNA & RNA" am 23.01.2010, Beginn 22.30 Uhr im Adagio Berlin - Potsdamer Platz Am 23.01.2010 präsentiert der progressive deutsche Modeschöpfer, Torsten Amft ( arbeitete mit Helmut Newton, Herb Ritts & Gianni Versace ), seine neue Herbst / Winter Trendkollektion im Rahmen und zum Abschluss der Berliner Mode Woche ( Berlin Fashion Week ) der breiten Öffentlichkeit. Seit zehn Jahren ( Jubiläum ) zeigt der exzentrische Modemacher in Berlin kontinuirlich seine Kollektionen bzw. Trendschauen. Damit gehört er, ohne Zweifel, zu den profiliertesten Designern der Berliner Mode Woche. Viele Schauen und Modetrends entspringen seinem Geiste. Er war der erste Designer, welcher den Klimawandel ( Kollektion Herbst / Winter 2006 - 2007 ), die Wirtschaftskrise ( Kollektion Herbst / Winter 2009 - 2010 ) und andere sozial politische...

Die Tipps der Woche auf waswirtun.de - initiative und kreative Lösungen zu Klimawandel, Umwelt und Gesellschaft!

31.08.: Leben pur (I): Erledigen Sie diese Woche etwas, was Ihnen auf dem Herzen, der Seele, oder ganz einfach dringend an-liegt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. 24.08.: Klimaneutral leben (VI), heute: Telefonieren und surfen. Wie das geht? Zum Beispiel mit dem klimaneutralen DSL- und Telefonanschluss von www.greendsl.com. 17.08.: Klimaneutral leben (V), heute: Wasser fürs Leben, Wasser für Menschen. "Wasser ist Bestandteil aller Ökosysteme und Lebensgrundlage aller Menschen. Der Umgang mit diesem für die Natur und uns Menschen zentralen Rohstoff muss verbessert werden, damit genug Wasser für alle vom Süßwasser dominierten Ökosysteme, für den Grundbedarf aller Menschen, für die Nahrungsmittelerzeugung und für die industrielle Verwendung zur Verfügung steht." Weiterlesen bei www.oekosystem-erde.de - empfehlenswert. An dieser Stelle möchten wir sehr gerne auch auf WasserundErde.de hinweisen (siehe Initiativen präsentieren). 10.08.: Klimaneutral...

26.07.2009: | | |

Projekt der Woche auf www.socialNC.de

Fundraising mit Firmenkunst.de ARTplus HEART - Fundraising mit Firmenkunst.de Ein pfiffiges Konzept für soziale Einrichtungen, Gelder bei Unternehmen zu akquirieren! Kurze Vorgeschichte: Als Malerin habe ich mich vor 7 Jahren auf Firmenkunst spezialisiert, d.h. ich setze Fotovorlagen von Unternehmen in Kunst um. Firmengebäude, Logos, usw. Referenzen: ADAC, Dr.Oetker, Volksbank, MAN u.a. Seit kurzem nun die pfiffige Verbindung mit sozialen Projekten: Soziale Einrichtungen akquirieren Aufträge für Firmenkunst. Im Bekannten-, Freundes-, Firmen-Umfeld. Leinwandwerke 60x80cm zB. für 250 Euro, größere Formate bis 600 Euro. Ist ein Auftragsvolumen von zB. 5.000 Euro erreicht, reise ich an, gestalte zB. mit den Kindern Ihrer sozialen Einrichtung die farbigen Hintergründe zu den Auftragsgemälden.. und setze anschließend meine professionelle Firmenkunst obenauf. Der Erlös wird 50/50 gesplittet.. Innerhalb einer Woche entstehen ca. 12 Gemälde....

Wunschbild-Woche bei NIBOKI

Seit Anfang Dezember präsentiert das Leipziger Internet-Startup NIBOKI Woche für Woche hochwertige und handgemachte Kunst zum Schnäppchenpreis. Mal poppig, mal fotorealistisch kommen die Arbeiten daher – allesamt handgemalt in Öl auf Leinwand und nur in limitierter Auflage zu haben. Das NIBOKI-Prinzip lautet nämlich: Eine Woche, ein Kunstwerk. Immer für genau sieben Tage oder solange der Vorrat reicht. Die Leipziger haben mit diesem Prinzip großen Erfolg, wohl auch, weil sie mit ihrem Geheimnis nicht hinterm Berg halten: Die Gemälde werden zwar in Deutschland erdacht und kreiert, die Produktion wurde aber nach Asien ausgelagert....

Inhalt abgleichen