Zufall

Kommissar Zufall auf der Suche nach dem Übersinnlichen

Frage vorab: Dem berüchtigten „Kommissar Zufall“ sind Sie sicher schon mindestens einmal in Ihrem Leben begegnet – oder? „Das gibt es doch nicht“, werden Sie vielleicht gerufen oder sich zumindest gedacht haben, als das Unerwartete über die scheinbar „heile Welt“, die durch Zuverlässigkeit, Ordnung und Berechenbarkeit gekennzeichnet ist, hereinbrach. Solche Reaktionen sind völlig normal, denn der Zufall kommt grundsätzlich unangemeldet. Bei einem Lottogewinn ist er willkommen, bei einem dramatischen Unfall hadern wir mit dem Schicksal, und im wissenschaftlichen Bereich sind wir ziemlich sicher, dass es den Zufall...

„Kommissar Zufall“ in der Wissenschaft

Die größten Errungenschaften der Menschheit werden oft durch Zufall entdeckt. Eine der beliebtesten Geschichten ist die Entdeckung des Gravitationsgesetzes. Es heißt, Newton wäre im Jahre 1665 ein Apfel auf den Kopf gefallen. Dieser Vorgang habe ihm die Kraft der Erdanziehung schmerzlich in Erinnerung gerufen und ihn schließlich zum Aufstellen des Gravitationsgesetzes inspiriert. Auch die Entdeckung des Penicillins wäre ohne die entscheidende Mitwirkung des Zufalls kaum denkbar gewesen. Der Arzt Alexander Fleming ließ im September 1928 seine Petrischalen mit Streptokokken-Kulturen offen in seinem Labor herumstehen und fuhr...

Buchtipp: Die geheime Physik des Zufalls. Quantenphänomene und Schicksal

Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten "Kommissar Zufall", der grundsätzlich unvorbereitet in unser Leben tritt? Erscheint uns das Unverhoffte nur deshalb zufällig, weil wir die komplexe Ordnung dahinter nicht erkennen? Mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" lässt sich die Frage nicht beantworten. Vielmehr möchte der Autor zeigen, dass der Zufall zwei völlig unterschiedliche Gesichter besitzt. Das eine zeigt uns die triviale Seite, das zweite ist dagegen der "Zufall höherer Ordnung", der eigentlich kein Zufall mehr ist. Vielmehr basiert er auf Zusammenhängen, die von der Wissenschaft erst jetzt ansatzweise erkannt werden. Um...

Sind Verwandte über ein geheimnisvolles Band miteinander verbunden?

Zwischen nahen Verwandten gibt es offenbar unsichtbare Bänder. Insbesondere die Mutter-Kind-Beziehung scheint hier eine herausragende Rolle zu spielen. Immer wieder hört man von Berichten, in denen eine Mutter instinktiv spürt, wenn mit ihrem Kind etwas nicht in Ordnung ist. In vielen Fällen ist dieses relativ harmlos, etwa wenn das Kleinkind im Nachbarzimmer nicht richtig zugedeckt ist. Diese eigenartige „Antenne“ bleibt jedoch auch im Erwachsenenalter bestehen. Berichten zufolge spüren Mütter oftmals instinktiv, wenn es der Tochter oder dem Sohn schlecht geht und greifen als Antwort zum Telefonhörer, um nachzufragen. Dramatischer...

Physik und Transzendenz: Zufälle die es eigentlich nicht geben darf

Zufälle begleiten uns auf Schritt und Tritt: Während der Arbeit, in der Freizeit, im Urlaub. So betrachtet gibt es keine noch so abwegige Situation, die uns vor dem Unerwarteten schützt. Neben dem „trivialen“ Zufall (wir begegnen einem Nachbarn am Strand von Rimini) gibt es aber solche, die in einem kausalen Zusammenhang stehen und als Synchronizität bezeichnet werden. Eine große Anzahl derartiger Zufälle hat der Autor des Buches „Die geheime Physik des Zufalls“ aus gesicherten Quellen in zwei Jahrzehnten gesammelt und bewertet. Ein Beispiel aus dem Buch zeigt, wie ein verlorener Gegenstand wieder zu seinem rechtmäßigen...

„Kommissar Zufall“ in der Wissenschaft

Die größten Errungenschaften der Menschheit werden oft durch Zufall entdeckt. Eine der beliebtesten Geschichten ist die Entdeckung des Gravitationsgesetzes. Es heißt, Newton wäre im Jahre 1665 ein Apfel auf den Kopf gefallen. Dieser Vorgang habe ihm die Kraft der Erdanziehung schmerzlich in Erinnerung gerufen und ihn schließlich zum Aufstellen des Gravitationsgesetzes inspiriert. Auch die Entdeckung des Penicillins wäre ohne die entscheidende Mitwirkung des Zufalls kaum denkbar gewesen. Der Arzt Alexander Fleming ließ im September 1928 seine Petrischalen mit Streptokokken-Kulturen offen in seinem Labor herumstehen und fuhr...

Der Zufall im Leben, die Quantenphysik und die Natur paranormaler Phänomene

Vom aberwitzigen Zufall ist jeder schon einmal überrascht worden. Dabei werden sich viele gefragt haben, ob es wirklich ein Zufall war oder ob sich dahinter vielleicht ein höherer Zusammenhang verbarg. Tatsache ist, dass das Thema immer wieder für kontroverse Diskussionen sorgt. „Alles ist purer Zufall“, sagen die einen und suchen nach wissenschaftlichen Erklärungen, weshalb sogar das Leben auf der Erde „rein zufällig“ entstanden sein könnte. „Es gibt keine Zufälle“ argumentieren andere. Sie sind der Meinung, dass sich hinter jedem noch so kleinen Zufall eine höhere Ordnung verbirgt. Wer hat nun Recht? Keiner...

Träume sind keine Schäume: Forscher erklärt Traumzustände mit Hilfe der Quantenphysik

Mit einer revolutionären These sorgte der Physiker Professor Efstratios Manousakis von der Florida State University in Tallahassee neuerdings für Aufsehen. So ist Manousakis wie einige seiner Kollegen davon überzeugt, dass sich die komplexen Vorgänge des Bewusstseins mit Hilfe der modernen Quantenmechanik erklären lassen. Manousakis geht allerdings noch einen Schritt weiter und behauptet, dass nicht nur unser Bewusstsein sondern auch unsere Träume als Quantenphänomen beschrieben werden können. Hierzu ein authentischer Bericht, der dem Verfasser von Frau Elisabeth Hofbeck aus Berlin mit ausdrücklicher Genehmigung zur Veröffentlichung...

Die geheime Physik des Zufalls - jetzt als kostengünstiges E-BOOK erhältlich

Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten "Kommissar Zufall", der grundsätzlich unvorbereitet in unser Leben tritt? Erscheint uns das Unverhoffte nur deshalb zufällig, weil wir die komplexe Ordnung dahinter nicht erkennen? Mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" lässt sich die Frage nicht beantworten. Vielmehr möchte der Autor zeigen, dass der Zufall zwei völlig unterschiedliche Gesichter besitzt. Das eine zeigt uns die triviale Seite, das zweite ist dagegen der "Zufall höherer Ordnung", der eigentlich kein Zufall mehr ist. Vielmehr basiert er auf Zusammenhängen, die von der Wissenschaft erst jetzt ansatzweise erkannt werden. Leserstimmen...

Die Quantenphysik erklärt, wie wir mit allem in Echtzeit verbunden sind

Der Urknall hat nicht nur das uns bekannte Universum mit seinen Sternensystemen, sondern auch ein geradezu geniales Kommunikationsprinzip hervorgebracht. Dieses folgt den Gesetzen der Quantenphysik und ermöglicht einen permanenten Informationsaustausch. Da neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft zufolge diese Kommunikation mit unendlich hoher Geschwindigkeit stattfindet, schließen Forscher nicht mehr aus, dass es im Universum hoch entwickelte Zivilisationen gibt, die sich dieses Prinzips bedienen und über ein galaktisches Internet in Echtzeit miteinander kommunizieren. Es klingt nach Esoterik, ist aber das Nonplusultra der modernen...

Inhalt abgleichen