engineering
18.01.2013: Technik | Automobilindustrie | Elektrik | Elektronik | engineering | Ingenieurdienstleister | Messtechnik | MPS
Pressetext verfasst von ASAP am Fr, 2013-01-18 11:32.
ASAP MPS – autarke und mobile Spannungsversorgung für Messtechnik
Die ASAP Electronics GmbH hat eine mobile, entkoppelte Spannungsquelle für die Versorgung von Messtechnik in Testfahrzeugen entwickelt. Im Auftrag der Audi AG fertigte der Entwicklungsdienstleister in seinem Kompetenzzentrum in Ingolstadt das Gerät in Form eines 40 Kilogramm schweren Torsos, der über eine integrierte Gurtführung auf dem Beifahrersitz befestigt werden kann. Bestehend aus den drei Komponenten KFZ-Starterbatterie, DCDC-Wandler und einem Batterieladegerät wirkt es dem vollständigen Entladen der Fahrzeugbatterie durch die Messtechnik entgegen. Gleichzeitig ermöglicht der MPS (Mobile Power Supply) exakte Ergebnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3386 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ASAP am Di, 2012-11-13 11:20.
Von 0 auf 100 – ASAP Gruppe eröffnet neues Gebäude in Ingolstadt
Kaum drei Jahre nach Start der Aktivitäten in Ingolstadt eröffnet der Entwicklungsdienstleister ASAP ein neues Unternehmensgebäude am Standort. Am 9. November 2012 wurde gemeinsam mit Kunden und Partnern Eröffnung gefeiert. Ab sofort sitzen damit drei Gesellschaften der Gruppe unter einem Dach: Die ASAP Engineering GmbH, deren Mitarbeiter den Hauptkunden Audi am Standort Ingolstadt unterstützen, die ASAP Electronics GmbH, Kompetenzzentrum im Bereich Elektrik/Elektronik der ASAP Gruppe sowie die ASAP Holding GmbH, Dachgesellschaft der Gruppe.
„Angesichts unserer starken Ausrichtung auf zukunftsorientierte Technologien und des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2673 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2012: Kultur | Brand Innovation | Design | engineering | Hamburg | INDEED | Industrial Design | industriedesign | innovation | konstruktion | Structural Packaging
Pressetext verfasst von effective minds am Fr, 2012-10-12 15:21.
INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert
Hamburg, 12. Oktober 2012 Er wurde ganz neu ins Leben gerufen: der Ecodesign-Preis, ein gemeinsam vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ausgelobter Award. Und so ist auch für INDEED die Nominierung eine Premiere: Das Hamburger Designunternehmen gehört mit seinem tesafilm Mini Abroller ecoLogo® zu den 51 Auserwählten, die in diese letzte Runde berufen wurden. Bei der Bewertung der Jury standen Innovationsgehalt, Gestaltungsqualität und Umwelteigenschaften im Vordergrund.
Aus über 300 Einreichungen bestimmte die Jury, bestehend aus namhaften Fachleuten, die Nominierten und Preisträger in den Kategorien Produkt, Konzept...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3420 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.08.2012: Lifestyle | Brand Innovation | Design | engineering | Hamburg | INDEED | Industrial Design | innovation | Plus X Award | Produktentwicklung | Structural Packaging | Trendmanagement | User Research | Vitra
Pressetext verfasst von effective minds am Do, 2012-08-16 14:15.
Indeed gewinnt erneut Plus X Award
Hamburg, 16. August 2012 Nach der Auszeichnung für den Landmann-Grill ‚Pantera designed by INDEED’ wurde dem jungen Designunternehmen aus Hamburg der renommierte Plus X Award dieses Mal für die Badezimmer-Armaturen „T4" von VitrA verliehen. Die Faucetserie überzeugte in den Kategorien Design und Funktionalität.
Der Charme der T4-Modelle liegt nach Ansicht der industrieunabhängigen Juroren im außergewöhnlichen Design und der verchromten Oberfläche, die die Serie zu „einem echten Hingucker im Bad“ machen. „Badezimmer sind heutzutage eine Stätte der Erholung, die dank hochwertiger Ausstattung höchsten Ansprüchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2919 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2012: Wirtschaft | Design | engineering | Ethnologie | Hamburg | INDEED | Industrie Design | innovation | Innovation Research | konstruktion | Kristina Kelava | Sebastian Wendlandt
Pressetext verfasst von effective minds am Do, 2012-07-05 16:16.
INDEED baut München-Team aus
Hamburg, 5. Juli 2012 Mit gleich zwei international erfahrenen Neuzugängen verstärkt INDEED Innovation seine Dependance in München: Als Innovations-Spezialisten unterstützen Kristina Kelava (30) und Sebastian Wendlandt (34) das Research Team und betreuen Kunden wie etwa Bosch, YKK oder tesa.
Kristina Kelava absolvierte an der Köln International School of Design ein interdisziplinäres Design-Studium und sammelte Projekt-Erfahrung in Hong Kong, Nairobi und New York. Bevor sie als Innovation Consultant zu INDEED wechselte, war die gebürtige Rheinländerin bei der Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) tätig.
Sebastian...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2538 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2012: Wirtschaft | Design | engineering | Ethnologie | Hamburg | INDEED | Industrie Design | innovation | Innovation Research | konstruktion | Kristina Kelava | Sebastian Wendlandt
Pressetext verfasst von effective minds am Do, 2012-07-05 13:45.
INDEED baut München-Team aus
Hamburg, 5. Juli 2012 Mit gleich zwei international erfahrenen Neuzugängen verstärkt INDEED Innovation seine Dependance in München: Als Innovations-Spezialisten unterstützen Kristina Kelava (30) und Sebastian Wendlandt (34) das Research Team und betreuen Kunden wie etwa Bosch, YKK oder tesa.
Kristina Kelava absolvierte an der Köln International School of Design ein interdisziplinäres Design-Studium und sammelte Projekt-Erfahrung in Hong Kong, Nairobi und New York. Bevor sie als Innovation Consultant zu INDEED wechselte, war die gebürtige Rheinländerin bei der Gesellschaft für Innovative Marktforschung (GIM) tätig.
Sebastian...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2538 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2012: Wirtschaft | Design | engineering | Hamburg | INDEED | Industrie Design | innovation | konstruktion | Structural Packaging | Trendmanagement | User Research
Pressetext verfasst von effective minds am Do, 2012-04-26 16:09.
INDEED holt Engineering-Experten an Bord
Hamburg, 26. April 2012 Mit einem erfahrenen Neuzugang verstärkt INDEED Innovation sein Team: Ab sofort leitet Udo Brüning den Bereich Engineering und betreut wichtige Kunden wie Kaba, tesa und Melitta System.
Mit seiner weitreichenden Expertise hinsichtlich technischer Konstruktion und Prozesssteuerung stellt der 49-Jährige eine Idealbesetzung für die Position dar. Zuletzt war er als Bereichsleiter für namhafte Unternehmen aus der Kunststoff- und Metallbranche tätig – wie etwa für die Constin GmbH und zuvor für die Diehl-Gruppe. Als Werkzeugmacher-Meister verfügt Brüning zudem über große praktische Erfahrung im Formen-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2216 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2012: Wirtschaft | Berlin | engineering | Ingenieur | Ingenieurdienstleister | Job | jobs | Nürnberg | Personaldienstleister | Personaldienstleistung | zeitarbeit
Pressetext verfasst von IPN_NR am Mi, 2012-03-21 09:29.
IPN Brainpower feiert 15. Jubiläum
NÜRNBERG - Am 1. April 2012 feiert die IPN Brainpower GmbH & Co. KG ihr 15-jähriges Bestehen. Der Ingenieurdienstleister mit Hauptsitz in Nürnberg blickt dabei auf unternehmerische Erfolge und zahllose persönliche Karrieren zurück.
Bereits kurz nach der Gründung der IPN im Jahr 1997 durch Wolfgang Knecht in Neumarkt, verlegte er den Firmensitz nach Nürnberg und positionierte das Unternehmen mit Visionen, Weitblick und Engagement im zukunftsträchtigen Geschäftsfeld der Engineering- und IT-Dienstleistungen neu.
Mittlerweile betreut die IPN mit ihren Standorten in Nürnberg, Regensburg, München, Stuttgart, Frankfurt am Main,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2063 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Softwareforen L... am Do, 2012-02-09 12:28.
Erfolgreiches erstes Softwareforen-Jahrestreffen am 30./31. Januar 2012 in Leipzig
Leipzig, Februar 2012: Das erste Softwareforen-Jahrestreffen im Januar 2012 war ein voller Erfolg. Rund 80 Teilnehmer verbrachten in Leipzig zwei aufregende Tage, und setzten sich in Experten-Diskussionen mit provokanten Thesen und innovativen Ansätzen sowie Trends im Software Engineering auseinander. Elf verschiedene Sessions, die auch das Themenspektrum der Softwareforen Leipzig widerspiegelten, standen dabei im Fokus dieser Veranstaltung: Requirements Engineering, Softwarearchitektur, Agile Methoden, Softwaretest und QS, Konfigurations- und Releasemanagement, IT-Betrieb, Architekturmanagement, Usability Engineering, Governance, Risk...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3093 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tobias Hug am Do, 2012-02-09 10:00.
PLM der nächsten Generation
Integrierte Entwicklung von Produkten und Produktionssystemen
Mit dem Ziel, die integrierte Entwicklung von Produkten und Produktionssystemen zu unterstützen, hat das Fraunhofer IAO das EU-geförderte Projekt »amePLM« initiiert. Die darin entstehende Engineering-Plattform ermöglicht die einfache Anwendung von Ansätzen der Semantik, Heuristik und Visualisierung.
Das Vorgehen zur Produkt- und Produktionsentwicklung ist in Unternehmen meist in funktionale Organisationseinheiten aufgeteilt. Das effektive Treffen von Entscheidungen in Produkt- und Prozessentwicklung erfordert, dass Partner aus unterschiedlichen Fachbereichen über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2695 Zeichen in dieser Pressemeldung
