engineering

Top 5 – mit diesen Skills punkten Engineering Freelancer

Hamburg, 17. Februar 2011. Fünf Monate nach dem erfolgreichen Launch der spezialisierten Branchen-Plattformen startet projektwerk die statistische Auswertung der geforderten und angebotenen Skills auf der Projektbörse engineering.projektwerk.de. In dieser Zeit haben sich bereits über 1000 Mitglieder neu registriert, knapp 700 Projekte wurden veröffentlicht. Die Auswertung zeigt, dass Skills aus dem Bereich „Konstruktion“ auf dem Spitzenplatz liegen. Hierzu zählen Kenntnisse in CAD, CATIA (in unterschiedlichen Versionen) oder 2D/3D. Dahinter folgen die Anforderungen im „Anlagen- und Maschinenbau“ und „Technik“ mit jeweils...

Automobilindustrie: Ingenieur-Dienstleister eröffnet Niederlassung in Ingolstadt

Der Ingenieur-Dienstleister inform Engineering Partner hat seine bundesweit sechste Niederlassung eröffnet. Das neue Büro in Ingolstadt ist zugleich das dritte in Bayern, wo inform bereits mit Niederlassungen in Nürnberg und München vor Ort tätig ist. Mit der neuen Niederlassung in Ingolstadt rückt die inform GmbH in die Nähe zur Audi AG. Die Ingolstädter Automobilmarke ist einer der großen und wichtigen Kunden, für den die Ingenieure und Techniker von inform unter anderem in der Motorenentwicklung tätig sind. Josef Bast, Leiter der Entwicklungsabteilung Aggregate-Elektronik bei Audi, betonte in seinem Grußwort in der...

Mit bewährten Strategien Innovationen schaffen - Karel J. Golta gründet Indeed

Hamburg, 27. Januar 2011 Erst wenige Wochen auf dem Markt, kann Indeed von einem erfolgreichen Start sprechen: Mit Kunden wie Beiersdorf, Brita, Henkel, eppendorf, Eczacibasi und Montblanc arbeitet das junge Unternehmen 2011 an spannenden Projekten. Angetreten ist das kreative Team von Indeed-Gründer Karel J. Golta mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen der nächsten Generation zu schaffen: wirkliche Innovationen, die gleichzeitig äußerst praktikabel für den Anwender und damit wirtschaftlich erfolgreich sind. Dabei greift Golta auf die langjährige, enge Zusammenarbeit mit seinem Team und auf einen großen Erfahrungsschatz...

Software Engineering Konferenz 2011 in Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie - KIT Software Engineering Konferenz 2011 in Karlsruhe Die SE 2011 ist die größte deutschsprachige Software Engineering Konferenz. Jährlich treffen sich hier Vertreter der Software-Technik-Branche und der Forschung, um sich über neue Trends und Ergebnisse auszutauschen. Die Konferenz wird in dieser Form seit 2005 veranstaltet, hat ihre Anfänge aber den Softwaretechnik-Tagungen der GI. Diese fanden bis zum Jahre 2000 in einem 2-jährigem Rhythmus statt. Dieses Jahr hat die SE 2011 das Thema "Ingenieurmäßige Software-Entwicklung für kritische Anwendungen", da Software sich mehr...

SOLUTIONS konzentriert sich auf Spezialdisziplinen

Beim Hamburger Markenspezialisten SOLUTIONS Branding & Design Companies AG stehen Änderungen ins Haus: Seit November ist der Bereich Product Development als neues, eigenständiges und Inhaber geführtes Unternehmen ausgelagert. Geschäftsführender Gesellschafter der neu gegründeten INDEED Innovation GmbH ist Karel J. Golta, der in diesem Zuge aus dem Vorstand von SOLUTIONS ausscheidet. Mit ihm geht sein gesamtes Team und sorgt so für einen reibungslosen Übergang. „Die Trennung hat einen einfachen Hintergrund: In den kreativen Branchen stehen die Zeichen ganz klar auf Spezialisierung. Nur so können wir den qualitativen Output...

BE SHiRO GmbH berät bei Großprojekten und Indien-Expansion

Andreas Dudàs hat kürzlich die BE SHiRO GmbH gegründet. Mit seinem Team hat er sich auf die Umsetzung hoch komplexer Engineering-, Energie- und Versorgungsprojekte spezialisiert. Firmen, die zudem die Potenziale in Indien nutzen möchten, bietet der Bieler Berater „schlüsselfertige“ Projekte. Ganzheitliche Trainings für Ingenieure und Projektmanager komplettieren das Leistungsangebot. Unternehmen, die den Erfolg ihrer Engineering-, Infrastruktur-, Energie-, Wasserversorgungs- oder Lebensmittelindustrieprojekte sicher stellen wollen, können sich neuerdings von der jüngst in Biel und Neu-Delhi gegründeten BE SHiRO GmbH unterstützen...

Engineering Day für Ingenieure und Techniker zum dritten Mal in Mainz

Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Energie- und Technologiebereich sowie die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz laden zum "Engineering Day" ein. Er findet am Mittwoch, 3. November, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Gutenbergpark (Robert-Koch-Straße 50) in Mainz-Hechtsheim statt. Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Techniker und Ingenieure mit Berufserfahrung können sich einen Tag lang über neue Technologien und Berufsfelder sowie über ihre persönlichen Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren. Der "Engineering Day" findet nach 2007 und 2008 bereits zum dritten Mal statt. Er wird vom Ingenieur-Dienstleister...

Ingenieur-Dienstleister inform verzeichnet Umsatzplus - Zwei neue Standorte

Der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH mit Hauptsitz in Mainz sieht anlässlich seines 15-jährigen Bestehens optimistisch in die Zukunft. Im ersten Halbjahr 2010 hat das Unternehmen mit seinen rund 170 Mitarbeitern an den vier Standorten Mainz, Stuttgart, Nürnberg und München ein Umsatzplus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt. Insgesamt rechnet inform für dieses Geschäftsjahr mit einem Gesamtumsatz von 13 Millionen Euro. Die Techniker und Ingenieure von inform betreuen vor allem Konzerne und Unternehmen der Automobilbranche und der Medizintechnik sowie Energieunternehmen und Firmen in der Luft- und Raumfahrt....

Engineering auf dem Vormarsch – projektwerk rüstet sich

Hamburg, 29. Juli 2010. Projektarbeit gewinnt zunehmend auch im Engineering-Umfeld an Bedeutung. Die Projektzahlen der Hamburger Projektbörse projektwerk spiegeln dieses ebenfalls wieder. Wurden im 1. Quartal 2010 an die 200 Projekte in diesem Bereich veröffentlicht, so konnte im 2. Quartal 2010 ein Anstieg um 72% auf 325 Veröffentlichungen verzeichnet werden. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wird die Anfang des Jahres gelaunchte Branchenplattform projektwerk automotive zu einer projektwerk engineering Projektbörse erweitert. Dadurch entsteht auch im Engineering-Umfeld endlich eine Plattform, die es ihren Teilnehmern...

Teamcenter® Gateway 8.1 von TESIS PLMware erhält SAP-Rezertifizierung für Integration mit SAP®-Lösungen

TESIS PLMware gibt die erfolgreiche Rezertifizierung seiner Integrationslösung Teamcenter® Gateway für die Integration mit SAP®-Anwendungen bekannt. Die Auszeichnung hat eine Gültigkeit von drei weiteren Jahren und bestätigt die Integration der Software mit SAP-Lösungen. Kunden der diskreten Fertigungsindustrie profitieren hierdurch von einer verbesserten Effizienz und einer verkürzten Time-to-Market. Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) bestätigte die Integration des Teamcenter Gateway 8.1 mit der SAP ERP-Anwendung anhand des Integrationsszenarios für anwendungsübergreifendes Product Lifecycle Management...

Inhalt abgleichen