everenergy

Schutz vor Einbrechern und anderen Gefahren

Alle vier Minute geschieht ein Einbruch in deutsche Wohnungen und Häuser. Aber auch 200.000 Wohnungsbrände richten Jahr für Jahr immense Schäden an. Um dem vorzubeugen, gibt es neuartige Sicherheitssysteme. Diese warnen nicht nur vor Einbrechern, sondern auch bei ausströmendem Gas, bei Rauch- und Brandentwicklung oder Wassereinbruch. Zu empfehlen ist beispielsweise das Ever Energy Sicherheitssystem, das erst im Frühjahr 2013 auf den Markt gekommen ist. Berlin, 08.03.2013 – Das Angst-Barometer schlägt aus: Etwa jeder achte Bundesbürger wurde schon einmal Opfer eines Einbruchs. Fast jeder zweite Deutsche fürchtet sich vor Einbrechern. Das ergab eine repräsentative Umfrage von ImmoScout24 . Der beste Freund des Menschen ist bei einem Viertel der Befragten auch ein zuverlässiger Bewacher. Wer keinen Hund hat, muss zu anderen Maßnahmen greifen, um sein Hab und Gut zu schützen. Neben Sicherheitsschloss und Rollos kommen Sicherheitssysteme...

07.01.2013:

Wie kann ich im Winter richtig heizen und lüften?

Richtig lüften und heizen ist keine Kunst. Wer auf gekippte Fenster oder überheizte Räume verzichtet, kann bares Geld sparen. Wie es geht, verraten die folgenden praktischen Energiespartipps. Richtig Heizen und doch wohlfühlen in den eigenen vier Wänden Jeder Mensch ist anders – genauso wie sein Wärme- oder Kälteempfinden. Dennoch lässt sich über ein angenehmes Raumklima sagen, dass sich jeder zwischen 19 und 22 Grad wohl fühlt. Eine schlecht gedämmte Wohnung lässt jedoch schnell frösteln, weshalb das Thermostat meist höher gedreht werden muss. Experten raten zu Wohlfühltemperaturen, die den verschiedenen Funktionen der Räume gerecht werden. Im Schlafzimmer schläft es sich bei 18 Grad am Besten. Wohnzimmer und Küche verlangen hingegen 19 bis 21 Grad. Selten genutzte Zimmer machen ein übermäßiges Heizen hinfällig. Hier genügen schon 17 Grad. Allerdings ist davon abzuraten, die Heizung völlig abzudrehen. Das anschließende...

Überschüssige Energie in Solarakkus zu sammeln und Elektromobile aufzuladen

Neue Solarspeicher verdoppeln den Eigenverbrauch. Wer Öko-Strom speichern kann, senkt drastisch die eigenen Energiekosten. Mit den Photovoltaikspeichern geht man sicher, dass man umweltfreundlichen Öko-Strom nutzt und so öffentliche Netzsystem entlastet. Experten sind sich einig: Ohne Solarspeicher kann die Energiewende kaum gelingen. Das erkennt auch eine wachsende Zahl an Photovoltaikanlagen-Besitzern. Deren Interesse am Thema Strom speichern ist deutlich gestiegen. Diesen Trend unterstützen wiederum sinkende Investitionskosten und verbesserte Akku-Langlebigkeit. Heutzutage zahlt es sich aus, die überschüssige Energie in Solarakkus zu sammeln und Elektromobile aufzuladen. Die Photovoltaikspeicher ermöglichen einen Eigenverbrauch von bis zu 70 Prozent und stellen den eigenen Solarstrom zu jeder Tageszeit bereit. Damit kann man sich vom bisherigen Energieversorger fast komplett befreien. Von diesen Vorteilen profitiert letztlich jeder Verbraucher:...

Solar-Speicher helfen, den Strom rund um die Uhr zu bedarfsgerecht nutzen.

Bis 2025 werden die Energiepreise um 70 Prozent steigen. Wer langfristig Stromkosten senken möchte, kann mit einer Photovoltaikanlage zum Energieproduzenten werden. Solar-Speicher helfen dann, den Strom rund um die Uhr zu bedarfsgerecht nutzen. Laut einer Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden die Stromkosten bis 2025 um 70 Prozent steigen. Dann könnte ein Mittagessen für eine vierköpfige Familie Stromkosten von knapp 40 Cent mit sich bringen. Heutzutage verbraucht man lediglich 24 Cent, um eine solche Mahlzeit zu zu bereiten. Doch nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Der Baden-Württembergische...

Einen neuen Berufsweg gehen: Weiterbildung Erneuerbare Energien

Beruflicher Neustart erwünscht: Anfang März begann der erste Weiterbildungskurs der Ever Energy Group. Sechs BerlinerInnen drücken für sieben Monate die „Schulbank“, um künftig als FachberaterInnen für Erneuerbare Energien zu arbeiten. Die Nachfrage nach den Bildungsangeboten war sehr groß, weshalb in den nächsten Monaten weitere Umschulungen in Berlin geplant sind. Berlin, xy.03.2012 – Zurück auf die Schulbank: Am 5.03.2012 begann der erste Weiterbildungskurs zur FachberaterIn für Erneuerbare Energien. Das Angebot wird vom Berliner Clean-Tech-Unternehmen, der Ever Energy Group, organisiert. Die praxisorientierte...

Branche, Umweltorganisationen und Verbraucher stehen nicht hinter der EEG Kürzung 2012

Die Solarförderung soll ab 1. April um 30 Prozent sinken. Der neue Gesetzentwurf beschließt mit der drastischen und hastigen EEG Kürzung den Solarausstieg. Der Zeitpunkt überrascht, denn Solarstrom ist seit 2012 günstiger als Energie aus der heimischen Steckdose ist – trotz Einspeisevergütung. Dem Rekordhoch im vergangenen Jahr folgt nun ein tiefer Fall. Der 1. Aril 2012 könnte über die Zukunft der Photovoltaik in Deutschland entscheiden. An diesem Tag wird der neue Gesetzentwurf über die Solarförderung im Bundestag verlesen. Solarförderer und –gegner gehen davon aus, dass diese Pläne in einer drastischen EEG Kürzung...

Jobssuchende finden bei der Ever Energy Group GmbH eine Chance sich auszubilden oder umschulen zu lassen

Die Ever Energy Group startet ab Frühjahr 2012 eine duale Umschulung und bildet Energieberater/innen, Fachberater/innen Erneuerbare Energien und ProjektantInnen für Photovoltaikanlagen aus. Die deutschlandweit anerkannten Abschlüsse garantieren allen Teilnehmern einen beruflichen Neuanfang: Wer die Umschulung in Berlin erfolgreich abschließt, wird von der Ever Energy Group als Mitarbeiter übernommen. Die Erneuerbare Energiebranche wächst. Inzwischen arbeiten deutschlandweit 367.000 Menschen in den Bereichen Solar-, Wind- und Bioenergie – Tendenz stetig steigend. Doch bereits heute suchen Unternehmen nach qualifizierten Mitarbeitern,...

Der Staat unterstützt ein warmes zu Hause mit den Fördermitteln für Wärmepumpen

Die Bundesregierung fördert verschiedene Modelle einer energieeffizienten Wärmepumpe. Förderung steht Privatleuten und Unternehmen zu, die entsprechende Fördermittel für Wärmepumpen bei der BAFA oder KfW beantragen können. Der Komplettanbieter, die Ever Energy Group, erklärt, was es zu beachten gilt. Es gibt verschiedene Programme, die den Bau von Wärmepumpen finanziell unterstützen. Fördermittel für Wärmepumpen vergeben das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie Bundesländer, Kommunen und einige Energieversorger. Bafa Förderung im Überblick Die Bafa...

Gute Gründe für die Dachvermietung um Photovoltaikanlagen zu installieren

Wollen Gebäudebesitzer keine eigene Photovoltaikanlage anschaffen, können sie von der Dachvermietung profitieren. Die Ever Energy Group sucht als Pächter geeignete Dachflächen in Brandenburg und Berlin. Umweltschutz, der sich auszahlt: Die Photovoltaik-Dachvermietung ist auch in diesem Jahr ein rentables Geschäft. Investoren mieten Dächer, installieren Photovoltaikanlagen und verkaufen Solarstrom. Davon profitieren sowohl Pächter als auch Dachbesitzer. Sie erhalten über 20 Jahre regelmäßige Mieteinnahmen. Die Pachthöhe orientiert sich am erzeugten Solarstrom und wird anteilig berechnet. Dieses Modell ist für jeden geeignet,...

Inhalt abgleichen