hacking

Phishing Impact Report 2024: Deutlicher Anstieg von Phishing-Angriffen auf deutsche Unternehmen

Phishing-Angriffe nehmen stark zu: Der neue Phishing Impact Report von Klicktester zeigt alarmierende Zahlen, betroffene Branchen - und gibt Tipps, wie Unternehmen sich jetzt besser schützen können. Bütow, 3. April 2025 - Klicktester , deutscher Software-Anbieter von Phishing-Simulationen, präsentiert den Phishing Impact Report 2024 , der einen alarmierenden Anstieg von Phishing-Angriffen auf deutsche Unternehmen dokumentiert. Der Bericht analysiert die aktuelle Bedrohungslage, identifiziert besonders betroffene Branchen und Unternehmensgrößen und gibt praxisorientierte Handlungsempfehlungen.? Steigende Anzahl von Phishing-Versuchen und wirtschaftliche Schäden Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden im Jahr 2024 über 37 Millionen Phishing-Versuche in Deutschland registriert - ein Anstieg von rund 16 % gegenüber dem Vorjahr. Die wirtschaftlichen Schäden durch Cyberangriffe und Sabotage belaufen...

Digitale Welt und Cyber-Risiken: Die Jagd auf Pixel und Passwörter

Die digitale Welt ist wie ein riesiges, leuchtendes Universum, das ständig wächst und uns alle anzieht – sei es mit verführerischen Social-Media-Plattformen, schnellen Online-Shops oder den verlockenden Möglichkeiten, von zu Hause aus zu arbeiten. Doch wie bei jeder Galaxie gibt es auch hier schwarze Löcher, in denen Cyber-Kriminelle lauern. Ja, richtig gehört, die digitalen Bösewichte sind nicht nur in Filmen oder Videospielen unterwegs, sondern auch in der realen Welt – und sie haben es auf eure Daten abgesehen. Was sind Cyber-Risiken? Ein Cyber-Risiko bezieht sich auf alle potenziellen Bedrohungen und Angriffe, die deine digitalen Daten und Geräte gefährden können. Und nein, es geht nicht nur darum, ob deine Katze auf deinem Smartphone versehentlich eine Bestellung für 1000 Katzenspielzeuge aufgibt (auch wenn das ein Risiko darstellt). Vielmehr geht es um Dinge wie Viren, Phishing, Hacking und Datenlecks, die deine persönlichen...

Einladung zur 22. SECUTA® Security Tagung - Informationssicherheit

Vom 13. – 15. November 2024 ist es wieder so weit, die Jahrestagung zu vielfältigen Themen der Informationssicherheit findet dieses Jahr zum 22. Mal in Oberbayern statt. Eröffnet wird die SECUTA® mit dem Hype-Thema „KI - Freund oder Feind“. Weiterhin bilden aktuelle interaktive Vorträge aus der Informationssicherheit, Cybersicherheit sowie Updates zu IT-Recht & EU / USA Datenschutz inkl. NIS2 & AI Act wieder einen bunten inhaltlichen Mix. Das Live Hacking zu Deep (C) Phishing wird sicherlich einer der vielen hochspannenden Themen auf der Jahrestagung werden, über das man lange spricht und diskutiert. Die diesjährigen SECUTA® Referenten, bestehend aus Andreas Schnitzer, Kai Schneider, Michael Hochenrieder, Markus Pölloth, RA Tim Faulhaber, RA Robert Niedermeier sowie Marco Di Filippo, Matthias Anderer, Martina Anzer und Hans-Martin Münch, werden Sie an den 3 Tagen mit spannenden Vorträgen durch das Tagungsprogramm begleiten. Das...

Einladung zur 22. SECUTA® Security Tagung - Informationssicherheit

Vom 13. – 15. November 2024 ist es wieder so weit, die Jahrestagung zu vielfältigen Themen der Informationssicherheit findet dieses Jahr zum 22. Mal in Oberbayern statt. Eröffnet wird die SECUTA® mit dem Hype-Thema „KI - Freund oder Feind“. Weiterhin bilden aktuelle interaktive Vorträge aus der Informationssicherheit, Cybersicherheit sowie Updates zu IT-Recht & EU / USA Datenschutz inkl. NIS2 & AI Act wieder einen bunten inhaltlichen Mix. Das Live Hacking zu Deep (C) Phishing wird sicherlich einer der vielen hochspannenden Themen auf der Jahrestagung werden, über das man lange spricht und diskutiert. Die diesjährigen...

Internetsicherheit bei Banken im Fokus: Hacking

Exklusiver Vortrag mit Ethical-Hacker Ralf Schmitz am 17. April 2024 in der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen Elsen, 01. März 2024 - Die Volksbank Elsen stellt die Sicherheit ihrer Kunden in den Fokus und präsentiert ein exklusives Seminar zum Thema Internetsicherheit bei Banken. Die Veranstaltung - unter der Leitung des renommierten Cybersicherheitsexperten Ralf Schmitz - findet am 17. April 2024 statt und richtet sich an 200 ausgewählte Privatkunden der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen. Ralf Schmitz freut sich darüber, sein Wissen am 17.04.24 auf der Bühne beim "Live-Hacking" an die geladenen Gäste und Kunden der Volksbank...

Hacker nutzen Künstliche Intelligenz (KI)

Hacker Ralf Schmitz der bei Banken und Versicherungen Vorträge hält, sieht neue Gefahren 2024! Malware bald unauffindbar machen. Eine neue Masche ist im Darknet entdeckt worden- so Ethical-Hacker Ralf Schmitz Hacker und Cyberkriminelle arbeiten ständig an neuen Tricks, wie sie unbemerkt Malware auf die Handys, Tablets und PCs ihrer Opfer bringen können und dort möglichst lange ungestört ihr böses Werk verrichten. Der neueste Trend heißt Künstliche Intelligenz (KI) und generiert Schadsoftware auf die mobilen Geräte. Die Hacker nutzen demnach mittlerweile einen großen Umfang Künstlicher Intelligenz, um ihre Malware...

Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München

Ralf Schmitz ist leidenschaftlicher Ethical-Hacker und Kinderschützer, und was er in den vielen Jahren erlebt hat, berichtet er im Januar 2023 bei der Kreissparkasse München! Ralf Schmitz gab bei den 120 Führungskräften sein über 20-jähriges Wissen preis. Eingeladen wurden die Führungkräfte der Außenstellen, Starnberg, Ebersberg, München. Hacker-Vortrag bei der Kreissparkasse München. Cyberangriffe haben stark zugenommen Die Cyberangriffe haben stark zugenommen und frühzeitige Aufklärung ist wichtig, bei den Sparkassen-Kunden und auch bei den internen Mitarbeitenden. Der Vorstandsvorsitzende Andreas Frühschütz...

Volksbanken buchen Ralf Schmitz

Sicherheit im Internet Vortrag mit Ralf Schmitz! VOLKSBANK VORTRAG ONLINE BANKING In der Volksbank Klettgau-Wutöschingen fand im Monat Mai 2022 ein Vortrag zum Online-Banking mit Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz statt. Ralf Schmitz wird oft von den Volksbanken in Deutschland gebucht. So auch diesmal von der Volksbank Klettgau-Wutöschingen. Die zahlreichen Teilnehmer/innen die online anwesend waren, konnten dabei wertvolle Tipps zum Online-Banking zu Hause am Bildschirm erhalten und wurden auf zahlreiche Hackertricks und Sicherheitslücken für ihren Computer, ihren Laptop, ihr Tablet oder ihr Smartphone aufmerksam...

Workshop: SolarWinds-Hack, Exchange-Hack, – Pearl Harbour des Informationszeitalters, für die Allianz für Cyber-Sicherheit

Der größte Hack seit je in der digitalisierten Welt: Mindestens zwei (!) unabhängig voneinander agierende Hacker-Unternehmen haben seit Mitte 2019 Backdoors in Updates der SolarWinds-Netzwerksoftware eingebaut. Außerdem sind seit Ende 2020 unzählige Microsoft Exchange-Server von der Hackergruppe Hafnium kompromittiert worden. Offensichtlich sind die Behörden und die weltweit größten Unternehmen aller Branchen (Verteidigungsunternehmen, Technologieunternehmen, Banken, Consultants, Pharma/Chemie, Versorger, Telekommunikations- und Rohstoffunternehmen) in Nordamerika, Europa, Asien, im Nahen Osten und auch in Deutschland betroffen...

Handlungsempfehlung - Schwere Sicherheitslücken im Exchange-Server gefährden Ihren IT-Betrieb

Die Sicherheitslücken sind inzwischen publiziert; das BSI warnt vor den mit der Bedrohungsstufe 4 ‚Sehr hoch‘ eingestuften Sicherheitslücken seit dem 3. März. Was ist zu tun? Unseren Kunden empfehlen wir die folgenden 8 Schritte: 1. Informieren Sie die Unternehmensleitung über die Brisanz der Angriffe und die möglichen Folgen. 2. Überprüfen Sie den Update-Stand auf Ihren Systemen bzw. bringen Sie Ihre Systeme auf den jüngsten Stand. Dies ist Voraussetzung für alle weiteren Aktivitäten. 3. Setzen Sie zeitnah die beiden Prüfroutinen von Microsoft ein, um zu sehen, ob Sie angegriffen wurden. Bitte sorgen Sie dafür,...

Inhalt abgleichen