krankheit

Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen

Aktualisierte AMSEL-Broschüre "Mit Fatigue leben" möchte zum Verständnis und zur Bewältigung der MS-bedingten Fatigue beitragen Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im späteren Verlauf sind es bis zu 90 Prozent. Mit der Broschüre "Mit Fatigue leben" will AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., auf dieses MS-bedingte Symptom aufmerksam machen und Ursachen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten der Fatigue aufzeigen, um Betroffene zu unterstützen, im Alltag besser mit ihr leben zu lernen. Die Publikation ist ab sofort auf www.amsel.de/shop erhältlich. Die MS-bedingte Fatigue ist ein sehr häufiges und belastendes Symptom der MS, das sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Leistungsfähigkeit wie ein verringertes...

Gesundheitsförderung und Prävention

Gesundheitsförderung und Prävention Die Geheimnisse der Schwingung: Gesundheit und Krankheit neu interpretiert In unserer modernen Welt, in der die Wissenschaft immer neue Erkenntnisse hervorbringt, sind die traditionellen Ansichten zu Gesundheit und Krankheit möglicherweise überholt. Gesundheit ist der natürliche Zustand von Lebewesen, und Krankheit stellt eine Abweichung von dieser natürlichen Ordnung dar. Aber was bedeutet das im Kontext der Idee, dass Materie nichts weiter als ein Konstrukt des Geistes ist, gesteuert über unsere fünf Sinne? Für gesundheitsbewusste junge Erwachsene könnte die Antwort in der Schwingungssignatur von Körper und Geist liegen. Alles schwingt: Der Mensch als Resonanzkörper Jeder Mensch, jedes Organ und jede Zelle hat eine spezifische Schwingungssignatur. Diese Schwingungen sind nicht isoliert, sondern Teil eines größeren harmonischen Netzwerks der Natur. Wenn wir gesund sind, befinden sich diese...

Die heilende Kraft der Engel: Wie Dorothea Bautz-John seit 40 Jahren durch Fernheilung Menschenleben verändert

Dorothea Bautz-John hat eine außergewöhnliche Gabe: Seit über 40 Jahren hilft sie Menschen, körperliche und seelische Blockaden zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. Ihre einzigartige Methode der Fernheilung mit Engeln kombiniert tiefgreifende spirituelle Ansätze mit individueller Betreuung und langfristiger Unterstützung. Doch ihre Arbeit geht weit über klassische Heilung hinaus - Dorothea schafft eine dauerhafte Verbindung zwischen ihren Klienten und der Energie der Engel, die nicht nur heilt, sondern auch Hoffnung und Schutz schenkt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf ihre Methode, ihre Vision und die unzähligen Erfolge, die sie damit erzielt. Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Heilung: Dorothea Bautz-John stellt klar, dass ihre Arbeit nicht nur darauf abzielt, Menschen kurzfristig zu helfen, sondern ihnen langfristige Heilung und Unterstützung zu ermöglichen. "Gesund werden und...

Alter und Krankheit: Wie 24-Stunden-Betreuung helfen kann

Die 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bietet wertvolle Unterstützung für Senioren, die an altersbedingten Erkrankungen leiden. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an schwerwiegenden Erkrankungen zu leiden, die den Alltag erheblich erschweren können. Daher gewinnt die Betreuung von Senioren in häuslicher Gemeinschaft zunehmend an Bedeutung. Die eigenen vier Wände sind für viele Senioren ein heiliger Ort, an dem sie möglichst bis zum Lebensende verbleiben möchten. Doch die Wahrscheinlichkeit, im Alter an Krankheiten zu erkranken, nimmt signifikant zu, was zu Einschränkungen in der selbstständigen Lebensführung...

24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft als Lösung für den Pflegenotstand

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels im Pflegebereich gewinnt die 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft immer mehr an Bedeutung. Die Tageszeitung "Münchner Merkur" hat kürzlich über den Notstand in Pflege und Krankenhäusern berichtet. Eine Kernaussage: Der Fachkräftemangel trifft auch den Gesundheitsbereich. Gerade in Pflegeberufen fehlt es nicht nur an besonders gut ausgebildeten Menschen, sondern mittlerweile an allen Arbeitskräften. Zuletzt seien daher mehr als 1,1 Millionen offene Stellen im Gesundheitssektor ausgeschrieben gewesen. Und Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuz (DRK), sagte...

Kompetenzen und Matchmaking in der häuslichen Betreuung von Senioren

Die Auswahl der richtigen Betreuungskraft für Senioren in häuslicher Gemeinschaft ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Effektivität der Pflege. Seniorenbetreuung bezieht sich bekanntlich auf die Unterstützung, Pflege und Betreuung älterer Menschen, um ihnen ein würdevolles und komfortables Leben zu ermöglichen. Sie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, ältere Menschen in verschiedenen Aspekten ihres täglichen Lebens zu unterstützen, insbesondere wenn sie aufgrund von Alter, Krankheit oder eingeschränkter Mobilität Unterstützung benötigen. Eine qualifizierte Betreuungskraft muss...

Erstes Lebensmittelforum: mit Dantse Dantse als Speaker zu “Keine Krankheit ist unheilbar!”

Eventdatum: 18. April 2024 Eventuhrzeit: 17:30 Veranstaltungsort: Waldorfschule Melde dich hier an: https://indayi.de/event/lebensmittelforum/ Die Vision eines neuen, menschlichen Miteinanders treibt uns an, einen Raum für Begegnung und Inspiration zu öffnen. In diesem wollen wir in ganzheitlicher Betrachtung, die „MITTEL“ diskutieren, die wir für ein gesundes „LEBEN“ brauchen. Jedes „FORUM“ wird bereichernde Menschen, Themen und Perspektiven zeigen und uns Impulse geben, die eigene Transformation – den Lebenswandel- zu gestalten. Willkommen im Lebensmittelforum! Am 18. April begrüßen wir auf dem Lebensmittelforum...

Pflegereform 2023: Finanzielle Hilfen für Pflegebedürftige und ihre Familien

Angesichts der kontinuierlich steigenden Kosten im Pflegebereich setzt die Pflegereform 2023 ein deutliches Zeichen für Entlastung und Unterstützung. Die aktuelle Situation im Bereich der Pflege in Deutschland ist durch steigende Kosten sowohl für pflegebedürftige Personen als auch für Arbeitnehmer, die in die Pflegeversicherung einzahlen, gekennzeichnet. Diese Entwicklungen haben zur Einführung der Pflegereform 2023 geführt, welche zum Ziel hat, die Belastungen für Pflegebedürftige und ihre Familien zu mindern. Die Reform brachte ab dem 1. Januar 2024 wesentliche Leistungsverbesserungen mit sich. Dazu zählen die Erhöhung...

Hohes Krankheitsrisiko im Alter

Viele Krankheiten treten bei Senioren häufig auf. Daher kommt es in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft darauf an, diesen vielfältigen Herausforderungen durch individuelle Lösungen zu begegnen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für verschiedene Erkrankungen, wobei ältere Menschen oft an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden (Multimorbidität). Diese Erkrankungen können körperliche oder geistige Einschränkungen mit sich bringen, was zu einer höheren Gebrechlichkeit und einem erhöhten Krankheitsrisiko führt. Ein Problem bei Multimorbidität ist die komplexe Medikation. Ältere Menschen nehmen häufig viele verschiedene...

Diabetes an den Kragen mit Pfefferminze und Thymian

Gesund und glücklich ohne Medikamente – ist das überhaupt möglich? Na klar! Der Autor Dantse Dantse zeigt dir in seinem Ratgeber “Bei Bester Gesundheit ohne Medikamente” wie das funktioniert. Es ist ganz einfach und du brauchst danach keine Pillen, Antibiotika oder Medikamente mehr! Was du aber brauchen wirst, sind Kräuter und andere Helden aus deiner Küche. Pfefferminze und Thymian helfen beispielsweise gegen Diabetes! Oder Rosmarin und Ingwer gegen Alzheimer! Wie wird man gesund und glücklich und das ohne Medikamente? Dantse Dantse verrät dir seine Tipps und Tricks, um ohne Medikamente gesund zu sein. Er teilt seine...

Inhalt abgleichen