krankheit

„Ich lebe, weil…“ – eine vielschichtige Krebsgeschichte

Auf dem Buchcover erstrahlt das Gesicht einer jungen Frau, die vor Lebensfreude zu platzen scheint. Ein zierliches Gesicht, eine dicke dunkle Mähne und lachende Augen zeigen sich dem Betrachter. Niemand ahnt, dass diese Frau einst dem Tode geweiht war. Marion Rinklake-Pohlmann hatte Krebs: Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Die Nachricht der Krankheit ereilt sie gerade in dem Moment, als sie ihr größtes Glück erfährt: Sie befindet sich mitten in den Hochzeitsvorbereitungen. Endlich hat sie ihre große Liebe gefunden. In ihrem Buch beschreibt die Autorin den Weg aus der gefühlten Hilflosigkeit zu einem erfüllten, bewusst...

Benefizkonzert in Berlin – Zwischen Ewigkeit und Endlichkeit

Zugunsten der Marfan Hilfe (Deutschland) e.V. veranstaltete die Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg am 28. September 2007 ein Benefizkonzert. Rund 1400 Menschen erlebten im Konzerthaus am Gendarmenmarkt einen einzigartigen Abend, der neben Kunstgenuss auch Informationen über die Lebensdramatik von Menschen, die am Marfan-Syndrom leiden, vermittelte. Dieses wurde besonders in der Rede des Ehrengastes Professor Dr. Roland Hetzer deutlich, der schilderte, dass Patienten mit dem Marfan-Syndrom einer der Auslöser für die Gründung des von ihm geleiteten Deutschen Herzzentrums Berlin waren, weil es zuvor nicht möglich war, die oftmals...

Neu: Malteser Patientenverfügung wurde überarbeitet - jetzt online bestellen

Wie aktuell das Thema Patientenverfügung ist, zeigt die große Nachfrage: Die Onlineversion der Malteser Patientenverfügung wurde seit Anfang des Jahres bereits mehr als 47.000-mal angeklickt. Nun haben die Malteser ihre im Jahr 2003 entwickelte Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht neu überarbeitet und mit einer Betreuungsverfügung ergänzt. Eingearbeitet wurden auch die aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer. Die Malteser Patientenverfügung unterstützt den Anwender dabei, den Geltungsbereich, die gewünschten oder abgelehnten medizinischen Maßnahmen, die gewünschte Umgebung für die letzten Lebenswochen und die...

Milch - bald ein teures Gut?

Ab dem 01. August 2007 wird sich einiges ändern: Denn nach der Einschätzung des Verbandes der Milchindustrie (MVI), werden in dieser Woche die Preise für Milchprodukte um bis zu 50 Prozent steigen, bemerkt heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Vera Rickmann von VISION Druckmedien aus Stolberg. Die deutschen Milchbauern bekamen Anfang des Jahres rund 27 Cent für einen Liter Milch. Wer jedoch denkt, die Preiserhöhung käme den gebeutelten Bauern zu Gute, hat sich getäuscht: Denn auch die Milchindustrie, erhält ein großes Stück vom Kuchen. Somit können sich die Bauern einen vernünftigen Preis von 40 Cent aus dem Kopf schlagen...

Inhalt abgleichen