kriminalromane

Eva Maria Hux: »Im Labyrinth des Poeten«

Das Verbrechen macht vor keinem Segment des gesellschaftlichen Lebens Halt, auch nicht vor der Welt der Kunst. Buchkenner wissen dies vielleicht schon seit dem »Venezianischen Finale«, als Donna Leon ihren Commissario Brunetti erstmals in Aktion treten ließ, spätestens aber seit diesem Sommer, als Star-Autorin Tatjana Kruse ihre Leser in ihrem Roman »Bei Zugabe Mord!« zu den Salzburger Festspielen entführte. Etwas weniger prominent, aber nicht weniger hoffnungsvoll kommt »Im Labyrinth des Poeten« daher, ein Kriminalroman der Cellistin und Autorin Eva Maria Hux. Eben dieses Buch haben sich die Redakteure der Literaturplattform www.leserkanone.de einmal etwas genauer angesehen. Eva Maria Hux ist im richtigen Leben eine Art Weltenwandlerin, denn sie stammt aus der Schweiz, studierte unter anderem im bayrischen Würzburg, lebt und arbeitet im Krimiland Schweden, und hat sich einen Verlag aus Sachsen-Anhalt für ihr Buch ausgesucht. Inhaltlich...

Interview mit Autorin Emma Bieling

Emma Bieling entführt die Fans ihrer Romane gern ans Meer und auf deutsche Inseln. In ihrem vom Luzifer-Verlag herausgegebenen neuen Buch »Sonne, Strand und Tod« vermischt sie dabei dieses Mal Chic-Lit mit einem Kriminalfall. Im Interview mit der Literaturplattform www.leserkanone.de sprach die Autorin über den Roman, über ihre Affinität zum Meer und über Männer, die Chic-Lit lesen. – Frau Bieling, vermutlich hat noch nicht jeder Besucher unserer Webseite Notiz von Ihrem neuen Roman genommen. Könnten Sie unseren Lesern »Sonne, Strand und Tod« kurz mit eigenen Worten vorstellen? Bei »Sonne, Strand und Tod« handelt es sich um einen Rügen-Krimi, der auf Chick-Lit-Elementen aufgebaut ist. Meine Heldin, die leitende Ermittlerin Luna Maiwald, ist gerade auf dem Weg in den Urlaub als ein mysteriöser Mord ihre Urlaubspläne durchkreuzt. Zurück auf Rügen steht sie nicht nur vor einer Mordermittlung ohne jeglichen Ansatz, sondern auch...

Jörg Böhm: »Und ich bringe dir den Tod«

Vor einigen Wochen wurde den Redakteuren der Literaturplattform www.leserkanone.de gemeldet, dass sie die Bücher des Journalisten und Autoren Jörg Böhm noch gar nicht in ihre Datenbank eingetragen hatten. Seitdem sie diesen Fehler ausgemerzt haben, haben schon zahlreiche Besucher Noten für seine Bücher verteilt, und alle waren sich einig: Böhms Krimis, die im Schwarzwald und an der Südlichen Weinstraße spielen, sind von hoher Qualität. Die Leserkanone-Mitarbeiter wollten sich daraufhin selbst ein Bild davon machen, was zu den guten Bewertungen führt, und haben mit »Und ich bringe dir den Tod« sein neuestes Werk unter die Lupe genommen. Dieses knüpft in Sachen Erfolg so sehr an die beiden Vorgänger an, dass kürzlich bekanntgegeben wurde, dass es eine zweite Auflage geben wird. Jörg Böhm ist das offene Pseudonym des 1979 geborenen Jörg Henn, der ursprünglich aus dem Westerwald stammt, jedoch jahrelang in der Region gewohnt hat,...

Inhalt abgleichen