netvibes

allyve.com platziert sich unter den Top 3.000 der beliebtesten Websites

Nur ein gutes halbes Jahr nach dem Online-Startschuss sichert sich das Hamburger Startup allyve.com einen Platz unter den Top 3.000 der aus Deutschland abgerufenen Websites. Mit einem Wachstum von rund 180 Prozent in den letzten drei Monaten verweist allyve.com damit selbst internationale Wettbewerber auf die hinteren Plätze. „Während die Konkurrenz personalisierbarer Websites auf die Zusammenstellung von allgemeinen Informations-Widgets beschränkt ist, gelangt man bei allyve ohne Umwege auf seine Xing- oder MySpace-Kontakte, kann direkt auf seine GMX-Mails zugreifen oder seinen Kontostand bei Miles-and-More prüfen – ohne Login, ohne Durchklicken“ erläutert der gelernte Wirtschaftsingenieur und allyve Co-Gründer Philipp Spethmann den USP der innovativen Geschäftsidee. Das macht den Unterschied: So wurde Pageflakes.com im aktuellen Ranking von Alexa Internet mit dem Platz 31.773 im deutschen Vergleich auf die hinteren Plätze verwiesen...

allyve.com – eine Seite, immer drin

Einloggen, Mails checken, ausloggen… Neue Seite: Einloggen, schauen, ob Fahrrad bei ebay schon „meins“, ausloggen… Einloggen, vertippen, noch einmal einloggen, verzweifelt den Zettel mit dem Passwort suchen, noch einmal einloggen, die Dating-Anfragen prüfen, ausloggen… Das gehört in Zukunft der Vergangenheit an. Die individuell konfigurierbare Startseite allyve.com macht ab sofort alle wichtigen persönlichen Internetanwendungen nach Eingabe eines einzigen Passwortes einfach und übersichtlich nutzbar. Internetsurfen ist ein wenig wie Bahnfahren. Früher war das eher eine Bummelbahn – mit langen Wartezeiten auf zugigen Bahnhöfen und saftigen Preisen. Heute geht´s richtig schnell. Und – dank Flatrate – auch billig. Quasi wie ICE mit Bahncard. Nur - so richtig komfortabel ist die Reise im Netz bisweilen nicht. Denn immer dann, wenn die Reise ins persönliche Internet führt, wird selbst im Erste-Klasse-Abteil die Notbremse gezogen:...

Inhalt abgleichen