redundanz

20.04.2022: | | | |

Mahr EDV RZ-Umzug nach Düsseldorf

Ein Gespräch mit Cloud-Experte Nico Seit 5 Jahren ist Mahr EDV in zwei Rechenzentren (Berlin und Kleinmachnow in BRB) eingemietet und betreibt dort eine Cloud insbesondere für die Produkte EXT Backup und Hosted Exchange, das seine Hochverfügbarkeit dem Aufbau über zwei RZ-Standorte verdankt. Kürzlich ist das RZ Kleinmachnow nach Düsseldorf umgezogen worden. Darüber sprechen wir mit Nico, Leiter operatives Geschäft, der die Mahr EDV Cloud seinerzeit maßgeblich aufgebaut hat._ Frage: Ihr seid mit dem Mahr EDV Rechenzentrum Kleinmachnow nach Düsseldorf umgezogen. Was habt ihr euch davon versprochen? Nico: Da kommt einiges zusammen. Ein Vorteil ist die nun größere Entfernung zwischen unseren Rechenzentren in Berlin und Düsseldorf. Das macht die Architektur noch sicherer, da es nahezu ausgeschlossen ist, dass beide Standorte gleichzeitig unter den Einfluss desselben äußeren Stör-Ereignisses geraten könnten.  Dazu kommt, dass wir...

SpaceNet auf der it-sa: Flexible und sichere Produktivlösungen für Unternehmen

Münchener Fullservice-Internetprovider SpaceNet auf der it-sa 2015: Halle 12, Stand 12.0-643 München, 24. September 2015. Sicherheit mal fünf auf der it-sa: Verschlüsselung, VPN, Ausfallschutz, Redundanz und Hochverfügbarkeit. SpaceNet adressiert mit Cloudissimo und KombiLine die steigende Nachfrage nach sicheren, hochverfügbaren und gleichzeitig flexibel anpassbaren Produktivlösungen für Unternehmen. Auf der diesjährigen IT-Sicherheitsmesse it-sa präsentiert SpaceNet seine flexible Cloud-Lösung Cloudissimo sowie gemeinsam mit Distributionspartner Allnet KombiLine als schnelle und einfache Möglichkeit zur Bündelung von zwei Internet-Leitungstypen. Bei der in Kooperation mit Router-Hersteller Viprinet entwickelten Lösung KombiLine steht die sichere Internet-Anbindung von Unternehmenskunden im Vordergrund - und zwar in mehrfacher Hinsicht: Das Bündeln der unterschiedlichen Übertragungstechniken erhöht neben dem Anschlusstempo...

Echtzeit-Ethernet in der Automation

Echtzeit-Ethernet in der Automation Kithara’s RealTime Suite unterstützt Intel- und Realtek-Karten Ethernet-basierte Kommunikation ist zunehmend wichtig in industriellen Anwendungen. Ist jedoch unter dem häufig dafür verwendeten Windows eine zeitkritische Datenverarbeitung möglich? Ethernet-basierte Kommunikation beherrscht viele industrielle Anwendungen - die Standard-Timer der Betriebssysteme sind jedoch ungenau, echtzeitfähige Mechanismen werden benötigt. Mit der »RealTime Suite« von Kithara können jetzt industrielle Kommunikationsaufgaben über alle Ethernet-basierten Protokolle in Echtzeit realisiert werden (einschließlich IP, also die weit verbreiteten Protokolle TCP und UDP). Neben hochgenauen Timern mit Multitasking enthält die Echtzeit-Erweiterung auch Funktionen, um über Ethernet-Controller in Echtzeit kommunizieren zu können. Die Datenkommunikation erfolgt über Fast-Ethernet- sowie Gigabit-Ethernet-Controller...

Echtzeit-Erweiterung für CAN Interface Boards von Kvaser

Kithara’s RealTime Suite wird immer flexibler Das Berliner Unternehmen Kithara Software arbeitet jetzt mit der Kvaser GmbH in Melle zusammen. Verschiedene CAN-Karten können jetzt auch in Echtzeit angesteuert werden. Bereits seit 25 Jahren - mit den Anfängen von CAN - befasst sich das schwedische Unternehmen Kvaser, in Deutschland vertreten durch die agostec GmbH & Co.KG, mit Lösungen für die CAN-Technologie. Kvaser stellt unterschiedliche Typen von CAN-Interfaces bereit und jetzt unterstützt die Echtzeitumgebung von Kithara eine Reihe von Karten. Mit der Verwendung der »RealTime Suite« liegen nun auch echtzeitfähige...

Profibus: zeitkritische Anwendung jetzt auch unter Windows

Kithara Software bietet jetzt auch einen Echtzeit Profibus Master an. Das bewährte und weit verbreitete Feldbussystem kann mit Hilfe der »RealTime Suite« künftig auch unter Windows in zeitkritischen Anwendungen betrieben werden. Profibus ist derzeit das System mit der stärksten Verbreitung und einem weiterhin hohen Wachstum. Unter Windows war Profibus jedoch nur aus geschlossenen Systemen heraus oder ohne Echtzeit-Eigenschaften verwendbar. Einen wesentlich flexibleren Ansatz bietet die »RealTime Suite« von Kithara Software. Die Entwickler verwenden hier leistungsfähige Lösungen aus einer Funktionsbibliothek und können auf...

HMI 2010: Kithara stellt Profibus Master vor

Echtzeit-Erweiterung unterstützt jetzt Profibus-Karten von Hilscher Die Windows-Echtzeitumgebung »RealTime Suite« des Berliner Unternehmens Kithara Software unterstützt jetzt auch zeitkritische Anwendungen mit Profibus. Damit kann auch dieses bewährte und weit verbreitete Feldbussystem künftig unter Windows in Echtzeit betrieben werden. Trotz des unbestreitbaren Trends hin zu Ethernet-basierten Automatisierungsprotokollen ist Profibus derzeit das System mit der stärksten Verbreitung und einem weiterhin hohen Wachstum. Unter Windows jedoch war es nur aus geschlossenen Systemen heraus oder ohne Echtzeit-Eigenschaften verwendbar....

Grundsteinlegung für das neue DATACENTER Rhein-Neckar

Ludwigshafen, Mutterstadt 18.03.2010 Das Telekommunikationsunternehmen PFALZKOM | MANET legt heute zusammen mit der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT den Grundstein für ein neues Hochsicherheitsrechenzentrum in Mutterstadt. Investitionen für die Region Bis zum Herbst 2010 baut der Telekommunikationsanbieter ein neues 1.000 m² großes Rechenzentrum in Mutterstadt. Mittelständische Unternehmen haben damit die Möglichkeit, geschäftskritische Systeme und Anwendungen gesichert auszulagern - ohne riesige eigene Investitionen und mit optimaler Energieversorgung. Vor allem Mittelständler gehen momentan immer größere Risiken ein,...

Windows 7 als RTOS?

HMI: Kithara stellt »RealTime Suite« 2010 vor Die Echtzeit-Anforderungen in der Automation werden immer höher. Windows in seiner Standardkonfiguration reicht hierzu jedoch nicht aus. Um das beliebte Betriebssystem trotzdem für zeitkritische Anwendungen nutzen zu können, stellt Kithara Software eine Echtzeit-Erweiterung zur Verfügung, die auch Windows 7 unterstützt. Besonders international ausgerichtete Unternehmen bevorzugen Windows als Betriebssystem und auf den ersten Blick vermittelt die hohe Leistungsfähigkeit heutiger PCs den Eindruck, ein normaler Windows-PC würde bereits für zeitkritische Anwendungen genügen....

Echtzeit für CAN-Interfaces von PEAK Systems

Windows-Echtzeiterweiterungen für CAN von Kithara Software Die Windows-Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« von Kithara Software bewährt sich seit Jahren bei einer Vielzahl von Anwendern. Bei der Erweiterung um das "CAN Module" arbeitet Kithara Software mit starken Partnern zusammen. Mit dem Darmstädter Unternehmen PEAK-System Technik werden gemeinsame Lösungen für die Kommunikation mit CAN in Echtzeit schaffen. Dabei wird eine breite Palette von CAN-Interfaces von PEAK-System unterstützt, so sämtliche PCI-basierten Interface-Karten und demnächst auch das weit verbreitete USB-nach-CAN-Interface PCAN-USB. Zwischenspeicher...

Kithara trotzt der Krise

Neu-Entwicklungen und Umsatzsteigerungen bei Kithara Software Nicht gerade in besten Zeiten präsentiert Kithara Software Neuentwicklungen und bestätigt mit Umsatzsteigerungen den Aufwärts-Trend für einfach implementierbare Echtzeit-Erweiterung unter Windows. Die neueste Lösung heißt Echtzeit-CAN und unterstützt Ingenieure und Entwickler. Kithara Software existiert inzwischen über 13 Jahre und hat sich zu einem Spezialisten für Echtzeit unter Windows entwickelt. Das Software-Unternehmen macht sich das Umdenken bei den Automatisierern zu Nutze und präsentiert eine Funktionserweiterung nach der anderen. Der Geschäftsführer...

Inhalt abgleichen