rennwagen

Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-Team

• Studenten der FAU sind europaweit bei Rennen erfolgreich Emskirchen, den 24. Januar 2019. Der mittelfränkische Maschinenbauer WEILER unterstützt das studentische Motorsportteam der Universität Erlangen-Nürnberg bei Rennen in Deutschland, Spanien, Italien und Ungarn. Die „High-Octane“-Gruppe tritt in der internationalen „Formula Student“-Liga gegen Teams aus aller Welt an. Dafür konstruieren und fertigen die Studierenden überwiegend technischer Studiengänge jedes Jahr einen neuen Rennwagen. WEILER unterstützt High-Octane seit mehreren Jahren mit Hightech-Werkstücken, die das Team nicht selber herstellen kann. Die Bauteile dreht das Unternehmen in seinen Produktionshallen in Emskirchen auf eigenen Präzisions-Drehmaschinen. Im „FAUmax lamba“, dem Boliden der Saison 2017/18, stecken über ein Dutzend bei WEILER gefertigte Aluminiumteile. Dafür bedankten sich die Studenten bei einem Besuch im Unternehmen. Erfolgreiches...

Auch beim Rennsport den Wagen umfassend schützen

Der Rennsport begeistert viele Menschen ja nicht nur vom Fernseher aus. Viele fahren auch selber, ob hobbymäßig, auf Veranstaltungen oder in sogar in Ligen. Diese Menschen wissen um das Risiko, dass sie mit ihrer Leidenschaft eingehen. Das Risiko besteht aber nicht nur für den Fahrer, sondern auch für das Fahrzeug. Die Unfallkosten in einem Rennen können schnell in den vierstelligen Bereich gehen, sowohl beim Verursacher als auch beim Opfer. Kasko für Rennfahrer Um diese Schäden abzudecken, gibt es eine spezielle Rennkaskoversicherung. Die normale Kaskoversicherung gewährt nämlich keinen Schutz bei Motorsportarten. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Auto oder um ein Motorrad der Klasse 2 oder höher handelt. Für solche Fälle wurde eigens die Rennkaskoversicherung gegründet. Sie deckt den entstandenen Schaden schnell und für alle Beteiligten ab. Gerade bei Rennfahrzeugen ist eine schnelle Reparatur wichtig und das nötige Geld...

Im Rennwagen durch das Linzer Mühlviertel

Linz, 25. Mai 2012. Mit einem echten Sportwagen durch die Straßen von Linz düsen und innerhalb von 3,9 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer beschleunigen – das ist ein Traum für alle Motorsportfans. Vom 2. bis 8. Juni 2012 sowie von 9. bis 23. Juli 2012 kann der Rennwagen KTM X-Bow des österreichischen Motorrad-Produzenten KTM im ARCOTEL Nike Linz gemietet werden. Rinaldo Bortoli, General Manager des ARCOTEL Nike Linz, erklärt: "Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Eventagentur 'razoon - more than racing'. Eine Fahrt im KTM X-Bow Sportwagen ist ein einzigartiges Erlebnis und bietet eine ganz neue Art, Linz zu entdecken." Die Mietdauer beträgt wahlweise eine oder 4,5 Stunden. Vor der Fahrt erfolgt eine detaillierte Einschulung durch einen Instrukteur. Ein Führerschein der Klasse B sowie wetterangepasste Kleidung sind erforderlich, auf Wunsch wird ein Helm zur Verfügung gestellt. Eine vorherige Anmeldung im ARCOTEL Nike Linz...

McGregor Fashion launcht neue Spyker Squadron Collection: Kick-Off für die Sportswear der legendären Automarke im McGregor Shop

(Berlin/Savic, 24.01.2011) Die internationale High-Fashion Modemarke McGregor setzt ihre exklusive Partnerschaft mit der traditionsreichen und weltberühmten Sportwagenmarke Spyker fort.‘ Die neue „McGregor Spyker Squadron Collection 2011“ ehrt die beispiellosen Erfolge, die die niederländische Exklusivmarke Spyker bereits 1903 mit dem ersten allradgetriebenen, 6-zylindrigem Rennauto der Welt feierte. Auch heute noch sind die „Spyker Squadron“ Rennsportwagen mit ihrem technologischem Fortschritt bei Wettkämpfen wie dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf der Überholspur – in modischer Hinsicht werden dies nicht nur Spyker-Fans...

VW Scirocco R-Cup: Handball-Star startet mit Bio-Erdgas-Renner durch

VW Scirocco R-Cup: Handball-Star startet mit Bio-Erdgas-Renner durch Autogrammstunde mit Christian Schwarzer im Rathaus-Center – Mit der neuen Fahrlizenz zum Rennstart mit dem Bio-Erdgas-Sportwagen Von Andreas Klamm-Sabaot Saarbrücken / Ludwigshafen. 21. Oktober 2010. Der Handball-Profi a. D. Christian Schwarzer kann es nicht lassen: Seine Liebe zum Sport führt den Sportler in eine neue Welt des Motor-Sports. Christian Schwarzer aus Niederwürzbach ist vielen Menschen bekannt als Handball-Profi im Ruhestand, als Trainer der Jugendnationalmannschaft und als einer der ehemaligen Spieler in der deutschen Handball-Nationalmannschaft....

Formel-1-Fahren – ein Kinderspiel

Formel-Fahren ist bei Jochen Schweizer für Jeden möglich München, April 2010. Seit Mitte März drehen die Fomel-1-Boliden wieder ihre Runden. Am 9. Mai kommen sie nach Europa. Bei keiner anderen Sportart sitzen weltweit so viele Fans vor den Fernsehgeräten und auf den Tribünen, und drücken ihren Stars die Daumen. Doch kaum einer von ihnen weiß selbst, wie sich eine Runde in einem Formel-Boliden wirklich anfühlt. Das Erlebnis Formel-Fahren ist jedoch für Jedermann möglich. Selber fahren, Schnupperkurs oder Fahrten im Doppelsitzer werden von Jochen Schweizer auf http://www.jochen-schweizer.de/formel angeboten. Wenn sonntags...

Formel 1 Blickfänger: Grid Girls im Motorsport

Motordröhnen, Benzingeruch und durchdrehende Reifen – das ist Automobilsport pur. Doch das Wichtigste an einem perfekten Renntag darf natürlich nicht fehlen: die hübschen Grid Girls. Für viele Fans sind sie die wahren Asphalt-Stars. Besonders in der Formel 1 gehören sie zu einem Renntag, wie das Benzin in den Tank. Denn ohne die Mädels an der Strecke und den Boxen würden wohl nur noch die Motoren laufen. Ob sie vor dem Start den Rennfahrern Sonnen- oder Regenschutzschutz liefern, oder den Zuschauern die Startnummern präsentieren - sie sind bei allen Rennen nah dabei. Unsere Fotografen fahren zu jedem Grand Prix und Motorsport...

Ascari Race Resort im südspanischen Ronda bei Marbella: Trotz Wirtschaftskrise auf Erfolgskurs!

Wenn man Millionär ist, braucht man sich über das Geld eigentlich keine Gedanken machen, oder doch? Der holländische Millionär Klaas Zwaart hatte schon immer ein rasantes Hobby, dem er im andalusischen Ronda bei Marbella mit seiner privaten Rennstrecke ein Zuhause gebaut hat. Viel hat man schon von ihm und seiner 5,4km langen Luxus-Rennstrecke gehört, die einige der Facetten der berühmtesten Rennstrecken aufweist und eine einzigartige Kombination von 13 Links- und 13 Rechts-Kurven bietet, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Genutzt wurde der private Racetrack lange Zeit primär von Klaas Zwaart und seinen Freunden, darunter...

Inhalt abgleichen