welde

Großer Sport, abstruse Verkleidungen, Riesenparty - am Samstag, 12. Oktober 2013 steigt der 9. Welde Bierathlon!

Nach dem WeldeFest im August steht für alle Fans der unverwechselbaren Brauerei Welde aus Plankstadt am Samstag, 12. Oktober 2013 ein weiteres Großereignis an: Der Welde Bierathlon 2013, zum neunten Mal ausgetragen, eine sportliche Herausforderung mit hohem Spaßfaktor: In Zweierteams muss ein Parcour von sechs Kilometern Länge absolviert werden, dabei schleppen die Teams jeweils eine Kiste Bier mit 12 Flaschen, die beim Zieleinlauf leer getrunken sein sollten. In diesem Jahr steigen das Rennen und die anschließende Party wieder auf dem Gelände der Brauerei in Plankstadt, weit über 150 Zweierteams haben gemeldet, darunter mehrere Finisher des Iron Man auf Hawaii und zahlreiche ambitionierte Laufsportler aus der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Ebenfalls am Start ist mit der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier eine echte Institution für körperliche Fitness in der Region. Auch in diesem Jahr war die maximale Teilnehmerzahl bei diesem...

Badische Braumanufaktur Welde im Goldrausch

Die Badische Braumanufaktur Welde freut sich auch in diesem Jahr über die höchsten Auszeichnungen der Branche: Von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) erhält Welde den renommierten "Preis der Besten 2013 in Gold" für langjährige hervorragende Produktqualität. Damit würdigt die DLG Welde als Qualitätsführer unter den Lebensmittelherstellern, der sich seit über 15 Jahren mit seinen Produkten an den Qualitätsprüfungen der DLG beteiligt. Eine weitere Goldmedaille erhielt die Brauerei in Stockholm bei der internationalen Qualitätsauswahl "Monde Slection 2013" für ihr Spitzenbier, das Welde No1 Premium Pils. Die wiederkehrende Auszeichnung des Bierklassikers aus dem Hause Welde bei dieser inoffiziellen Weltmeisterschaft in Sachen Qualität bestätigt, dass es der Gerstensaft aus der tanzenden Flasche mit den weltweit besten Bieren aufnehmen kann. Der stolze Weldechef Dr. Hans Spielmann kommentiert die Auszeichnungen: "Die DLG...

Umsonst und draußen: Am ersten August-Wochenende steigt das WeldeFest!

Am Freitag heißt es ab 18 Uhr Trinken, Essen, genießen, und Kraft tanken für die Party, feierlich eröffnet wird das Spektakel mit dem traditionellen Bieranstich am Freitag um 19 Uhr, der dem Vernehmen nach wieder ganz in weiblicher Hand liegt. WeldeBiere inkl. Naturstoff vom Fass werden fließen, NaturRadler und WeizenGrape für die Freunde des Biermixgetränks sowie die leckere Fassbrause für die Alkoholfreien. Ab 20.30 Uhr entfacht die professionelle Coverband "milesTone" einen musikalischen Flächenbrand auf der WeldeFestbühne, und in der Sudhausstraße legt DJ A.C. (Andy Clormann) ab 21 Uhr auf. Schon am Freitagabend pendelt der Shuttle-Service von 19 bis 1 Uhr ab dem Bahnhof Schwetzingen und ab der Straßenbahnendhaltestelle in Eppelheim alle 30 Minuten zum WeldeFest. Auch Samstags ab 15 Uhr und Sonntags ab 11 Uhr sind die Shuttlebusse im Einsatz - genaue Fahrpläne an den Haltestellen. Samstags und Sonntags bietet die WeldeBierwelt ab...

Preisgekröntes Welde-Bier jetzt bundesweit und auch in Bayern erhältlich - im neuen Online Shop unter www.derbiershop.com

Welde No 1 Premium Pils, Naturstoff, Jahrgangsbier aus der Champagnerflasche, Naturradler, WeldeEX, Fassbrause - all diese leckeren und preisgekrönten Drinks waren bislang nur den Bewohnern der Metropolregion Rhein-Neckar zugänglich, denn mit wenigen Ausnahmen vertreibt die badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt ihre Produkte nur regional. Ab sofort ist Welde jedoch bundesweit erhältlich, und zwar im neuen Online Shop der Brauerei unter der Adresse www.derbiershop.com. Übersichtlich, geradlinig, schnörkellos - über die neue Vertriebsplattform von Welde können alle Produkte der Braumanufaktur bequem nach Hause bestellt werden....

28.05.2013: | | |

Das neue Welde No1 Extraherb

Für die Liebhaber des extraherben Biergeschmacks bringt die badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt jetzt ein ganz besonderes Glanzstück auf den Markt: Das Welde No1 Extraherb mit starkem und aufregend intensivem Hopfenaroma, goldgelb schimmernd und mit extra cremigem Schaum obendrauf. Ein besonderer Freigeist, noch herber als friesisch im Geschmack, mit einem Alkoholgehalt von 4,80 Vol. %. Seine aromatische Hopfenbittere erhält das Welde No1 Extraherb durch die Zugabe des bekannten Aromahopfens "Saphir". Das Welde No1 Extraherb ist Weldes Antwort für alle, die bisher die Geschmacksrichtung "herb" für sich gepachtet hatten....

22.05.2013: | | |

Naturstoff von Welde!

Plankstadt, 22. Mai 2013 - "Naturstoff" heißt das neue Premium-Bier der badischen Braumanufaktur Welde aus Plankstadt. Ein unfiltriertes, naturtrübes Kellerbier (Alkoholgehalt 5,60 Vol. %) aus biozertifiziertem* Gerstenmalz und Hopfen, ausschließlich aus regionalen Rohstoffen gebraut, erfrischend und vollmundig im Geschmack - der neue Welde Naturstoff ist ein Erlebnis der außergewöhnlichen Art. Weldechef Dr. Hans Spielmann ist stolz auf sein neues Bier: "Ich freue mich, dass wir jetzt unser erstes Bio-Bier haben - und dass dieses wirklich hervorragend schmeckt. Denn gleichbleibend hohe Qualität ist bei Bio-Bieren nicht selbstverständlich."...

Welde-Gewinnspiel noch bis zum 27. Juni 2013

"Einfach den Deckel im Auge behalten" lautet das Motto für das große Deckel-Gewinnspiel der Braumanufaktur Welde aus Plankstadt. Noch bis zum 27. Juni 2013 tragen insgesamt 2,2 Millionen Flaschen Welde No 1 Premium Pils 0,33 Liter ein Gewinnsymbol sowie einen Code für die Teilnahme an wöchentlichen Ziehungen auf der Innenseite des Deckels. Die Gewinnspielcodes können online unter www.welde.de eingegeben werden. Zu gewinnen gibt es eine Menge: Hauptpreise der Aktion sind zwei Mal 5.000 EURO in bar, über 2.000 weitere Bargeldgewinne von 20 bis 500 EURO sowie Bierpreise und Gutscheine für den Welde Online Shop und einen Brauereibesuch...

Die neue Fassbrause Malz Zitrone

Die badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt bringt pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit einen neuen alkoholfreien Durstlöscher auf den Markt: Die Fassbrause Malz Zitrone in der tanzenden WeldelustFlasche ist ab sofort im gut sortierten Getränkehandel der Metropolregion Rhein-Neckar erhältlich. Inspiriert von einem Hausrezept der damaligen Braumeistergattin Liesel Hirsch - der "Welde-Liesel" - ist die neue Fassbrause Malz Zitrone eine alkoholfreie, erfrischende, fruchtig-herbe Limonade für moderne, aktive, ernährungs- und gesundheitsbewusste Menschen. Sie enthält Zitronen- und Limettensaft und ist frei von künstlichen...

Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie 2013

Die Gewinner des diesjährigen Internationalen WeldeKunstpreises für Fotografie stehen fest. Preisträgerin des renommierten Wettbewerbs ist die deutsche Fotografin Susa Templin. Sie überzeugte mit ihren Arbeiten "Upside down Cities" die unabhängige Fachjury. Der Publikumspreis geht an Heinrich Voelkel. Die diesjährige Preisträgerin des WeldeKunstpreises für Fotografie Susa Templin (geb. 1965) fasziniert mit ihrer Auseinandersetzung mit urbanen Strukturen. Sie fotografiert städtische Räume und Landschaften und bearbeitet die Aufnahmen im Atelier - sie faltet, zerschneidet, übermalt, klebt und baut plastische Modelle, die...

Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie - Die Shortlist

Die Badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt, die Mannheimer Galerie ZEPHYR und die Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Speyer präsentieren den "Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie - die Shortlist" vom 15. April - 10. Mai 2013 in den Räumen der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, Speyer (Bahnhofstraße 19, 67346 Speyer). Im Rahmen einer Vernissage am 12. April 2013 um 19.00 Uhr werden der Preisträger sowie der Gewinner des Publikumspreises bekannt gegeben und geehrt. Fünf international renommierte Fotografinnen und Fotografen werden in Speyer ausstellen - und Einer oder Eine von ihnen wird den Internationalen WeldeKunstpreis...

Inhalt abgleichen