xing

Kollaboratives Arbeiten mit Sometoo

Steinach/St. Gallen im März 2014 Social Media Monitoring kostet Ressourcen, wenn keine geeigneten Tools eingesetzt werden. Sometoo ist ein Hilfsmittel, um die Arbeit zwischen verschiedenen Redakteuren aufzuteilen und alle Diskussionen in den beteiligten Plattformen unter Aufsicht zu halten. Das Tool Sometoo ist als Hilfsmittel konzipiert, um die vier Plattformen Twitter, Facebook, LinkedIn und XING parallel mit Nachrichteninhalten und Bildern zu bedienen. Gleichzeitig werden geführte Diskussionen auf den einzelnen Plattformen auf Wunsch zu einem Diskussionsstrang zusammengeführt. In der Enterprise-Lösung können verschiedene Redakteure...

Karrierevorsprung beim Karriereforum am 18. März 2014 in Linz sichern

Die Theorie klingt vielversprechend: mit etwas Engagement erreicht ein Unternehmen im Internet die gewünschte Zielgruppe, gewinnt neue Interessenten und pflegt die Beziehungen zu bestehenden Kunden. In der Praxis müssen sich viele Firmen jedoch die Frage stellen: Wer kümmert sich eigentlich um Website, Online Marketing und Social Media? MitarbeiterInnen mit Online Marketing Kenntnissen sind so gefragt wie nie - die ideale Gelegenheit, der eigenen Karriere auf die Sprünge zu helfen oder sich beruflich ganz neu zu orientieren. Um die eigene Karriere voranzutreiben oder sich beruflich neu zu orientieren bieten Weiterbildungen die...

Xing-Gruppe "Hamm-Westfalen" zu Gast an der SRH Hamm

Die SRH Hochschule Hamm begrüßte am vergangenen Dienstag (14.01.2014) Mitglieder der Xing-Gruppe "Hamm-Westfalen". Vor fast vier Jahren, am 12.03.2010, wurde die Gruppe gegründet. Moderator Thomas Reimann, Unternehmer aus Hamm, betreut mittlerweile fast 400 Mitglieder. Small Talk und ein netter, ungezwungener Umgang miteinander seien eine wichtige Basis für erfolgreiche Geschäftskontakte, beschreibt Reimann die Gruppe. Basierend auf einem "fairen und gleichberechtigten Meinungsaustausch" und auf einem "respektvollen Miteinander" hat die Gruppe sich zum Ziel gesetzt, Anlaufpunkt für alle interessierten Mitglieder aus Hamm zu sein,...

Soziale Medien – Dialog mit der Zielgruppe

Soziale Medien sind prädestiniert für das Marketing und die Verbreitung von Unternehmensinformationen speziell für ausgewählte Zielgruppen wie Kunden oder Stellensuchende. Nie zuvor konnten Unternehmen so einfach Reaktionen, Meinungen und Feedback von außen erhalten. Wer Soziale Medien professionell für sein Business nutzen will, ist gut beraten, sich im Vorfeld strategisch und operativ Gedanken über deren Nutzung zu machen. Soziale Medien werden zunehmend mobil genutzt und lassen so den lange gehegten Traum der Unternehmer und Marketingexperten von der Erreichbarkeit der Menschen rund um die Uhr und an jedem Ort zur Wirklichkeit...

Neue Analyse: Zenit überschritten? Social Media in Stellenanzeigen wieder rückläufig

München, 30. Oktober 2013 – Obwohl Social Recruiting nach wie vor zu den Trendthemen der Mitarbeitergewinnung gehört, nimmt die Integration von sozialen Medien in Stellenanzeigen ab. Eine Untersuchung der personal total AG auf Basis von AnzeigenDaten.de zeigt nach einem deutlichen Anstieg im vergangenen Jahr eine rückläufige Entwicklung im ersten Halbjahr 2013. Verwiesen in 2012 noch 7,3 Prozent der Stellenanzeigen auf eine Facebook-Seite, waren es in 2013 bisher nur 4,7 Prozent. Auch bei der Integration von Twitter ist ein erheblicher Rückgang zu beobachten. Ausgewertet wurden rund 4,3 Millionen Stellenanzeigen aus 158 deutschen...

Keine Zeit zum Netzwerken in Xing, LinkedIn und Co.

"Wenn man es richtig macht, dann ist das schon jeden Tag eine gute Stunde, die man mit Networking verbringt." berichtet Wenzel. "Das kann man auch nicht wirklich mit dem iPad vor dem Fernseher machen. Wenn man einen wirklich guten Austausch pflegen möchte, muss man sich schon konzentrieren." Auch am Wochenende ist der junge Unternehmer in den Netzwerken aktiv. 6,5 Millionen Mitglieder zählt Xing in Deutschland in 2013. Der amerikanische Konkurrent LinkedIn bringt es in Deutschland immerhin auf 4 Millionen. Eine verlockende Möglichkeit, hier gute Kontakte zu finden. Zumal die Rechtsprechung in Deutschland die gewohnten Wege für...

Social Media für unterschiedliche Zielgruppen

Social Media sind für das Marketing sowie für die Präsentation von Unternehmen nach außen von zunehmender Bedeutung. Entscheider und Mitarbeiter aus Unternehmen, die eine Präsenz in den Social Media aufbauen oder optimieren möchten, sind gut beraten, sich im Vorfeld strategisch Gedanken zu machen, welche Zielgruppen sie in den Social Media erreichen wollen. Dann gilt es zu überlegen, wie diese Zielgruppen in den Social Media am besten erreicht werden. Die Auswahl von Social Media Kanälen wie facebook, google+, XING, twitter etc. zur gezielten Kommunikation für ausgewählte Zielgruppen erhöht die Chance, dass die geposteten...

HR Workshop Online Marketing - Career Based Services gezielt im Recruiting einsetzen

Immer mehr Menschen suchen und finden ihren neuen Job online. Doch wie lässt sich dieser Trend im Personalmanagement optimal nutzen? Mag. Andrea Starzer MBA, Certified Employer Brand Manager mit mehr als 15 Jahren HR-Erfahrung, zeigt im HR Workshop Online Marketing am 9. Oktober 2013 in Salzburg, wie HR-ManagerInnen ihr Unternehmen zum Strahlen bringen, von Bewerbern besser gefunden werden, welche Online Portale kostenfrei für Recruiting genutzt werden können und wie man mit Storytelling punktet. Social Recruiting mit Xing, Facebook, Google+ oder twitter Social Media wie Xing, Facebook, Google+ oder Twitter eignen sich hervorragend...

Neue Wege, um sofort mehr Kunden zu bekommen - Täglich neue Kunden durch Social-Media so geht´s!

Automatisch unzählige neue Kontakte Stellen Sie sich doch einmal vor, Sie hätten jemanden, der Ihnen bei Xing täglich unzählige neue Kontakte knüpft. Und das fast automatisch. Wie gefällt Ihnen diese Vorstellung? Sicher gehören Sie auch zu den Menschen, die Besseres zu tun haben, als tagtäglich bei Xing stundenlang nach passenden Kontakten und neuen Kunden zu suchen. Genau das ist der Grund, warum die meisten Xing-Mitglieder nur eine Handvoll Kontakte haben. Doch um wirklich Umsatz damit zu generieren, ist das viel zu wenig. Die perfekte Lösung Jetzt habe ich die perfekte Lösung für Sie: Es gibt ein geniales und einfaches...

Neukundengewinnung mit Social Media so werden aus Kontakten Kunden was ist drann...

...5 Schritte von der Anmeldung bis zum ersten Verkauf so heisst die Ueberschrift des ersten Teils im Blog http://geldverdieneniminternet.me Hier wird sehr detailiert erklärt wie man auf der Businessplattform Xing von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Kontaktaufbau kommt und welche Tools man zeitsparend dafuer einsetzen kann. Der Artikel ist leicht verstaendlich und mit Videomaterial unterstuetz. Wir finden es eignet sich auch sehr gut fuer die Stellensuche und Mitarbeitergewinnung da auf Xing Personalabteilung der Unternehmen und sehr genaue Angaben zu den Arbeitsuchenden vorhanden sind. Die Visionaere Redaktion hat es getestet...

Inhalt abgleichen