zinssatz

Zielkonflikte in der Geldpolitik

(von Stefanie Kratzsch ? OPTIMUS Redaktion) Seit Ausbruch der Finanzkrise fluten die Zentralbanken der größten Volkswirtschaften die Finanzmärkte mit Geld. Sie versuchen dadurch die heimischen Wirtschaften vor einem weiteren Absturz zu bewahren. Doch was sind die letztendlichen Auswirkungen und wer trägt die Kosten dieser Maßnahmen? "Meine Sorge ist es, dass wir 2013 mehr aktive Eingriffe in die Wechselkurse sehen werden." Mervyn King, britischer Notenbankchef, wies am 10. Dezember mit seiner Rede im Economic Club in New York auf die Missstände des internationalen Geldsystems hin. Bei diesen Eingriffen in die wirtschaftlichen Abläufe handle es sich laut King um Währungsmanipulationen, die die Wirtschaft des eigenen Landes fördern. Andere Länder bekämen „die aktiv gesteuerten Wechselkurse zu spüren“. Auch deutsche Bankmanager teilen die Sorge des britischen Bankiers. „Wir leben schon in einer Zeit, in der die meisten Zentralbanken...

Selbstzufriedene Zentralbank optimistisch für 2013

von Dr. jur. Lutz WERNER Das abgelaufene Jahr war überschattet von der Staatsschulden-und Finanzkrise in der Euro-Zone. Das hat die Finanzmärkte und die Politik in Atem gehalten. Aber auch die Anleger und Investoren waren davon in hohem Maße betroffen: Die unsicheren Rahmenbedingungen hatten starke Auswirkungen auf jede Anlageentscheidung: Stichwort sicherer Hafen. Auch für 2013 geht Dr. Lutz WERNER, Vorstand der Hi-Tech Media AG und Herausgeber des wöchentlich erscheinenden Investoren-Brief, davon aus, dass ein positiver Verlauf von Wirtschaft, Investitionen und Unternehmen unter dem Vorbehalt einer Beherrschung der Krisenszenarien steht. Und gerade dazu hat sich die EZB auf ihrer ersten Zentralbanksitzung im neuen Jahr selbstbewusst und äußerst optimistisch geäußert. Nachdem die Politik im letzten Jahr die Finanzmärkte nicht beruhigen konnte, hatte Zentralbankchef Mario Draghi mit seiner Juli-Erklärung die Finanzwelt stabilisieren...

Tagesgeld August 2011: Vier Tagesgeld Anbieter bieten 2,6% p.a. Zinsen für Tagesgeld

Das Jahr 2011 brachte beim Tagesgeld bisher Zinserhöhungen bei vielen Anbietern. So boten Anfang diesen Jahres nur wenig Anbieter 2% p.a. oder mehr für eine Tagesgeldanlage. Unter anderem die beiden Leitzins Erhöhungen der EZB brachten Bewegung im Tagesgeld Bereich. So erhöhten in den letzten Monaten einige Tagesgeld Anbieter ihre Zinsen für Neukunden, aber auch für Bestandskunden, darüber informierte das Konten Portal http://www.girokonto-onlinevergleich.de So findet man im Tagesgeld Vergleich des Portals unter http://www.girokonto-onlinevergleich.de/tagesgeld-vergleich.php aktuell einige Anbieter, die für eine Tagesgeldanlage mehr als 2% p.a. Zinsen bieten. Alleine vier Anbieter im Vergleich des Portals bieten aktuell 2,6% p.a. Zinsen für Tagesgeld. So bieten die DAB Bank, Cortal Consors, die Bank of Scotland und MoneYou aktuell für eine Tagesgeld Anlage bis zu 2,60% p.a. Zinsen. Bei den ersten beiden genannten Anbietern gilt der...

Neuer Ratgeber informiert über Finanzierungen mit und ohne SCHUFA

Das aktuelle Buch von Finanzierungs-Fuchs Wolfgang Rademacher präsentiert lohnenswerte Alternativen zum üblichen Bank-Kredit. Selm. – Rechnungen, Steuerbescheide und andere Geldforderungen haben eines gemeinsam: Sie landen in der Regel immer zum unpassendsten Zeitpunkt im heimischen Briefkasten. Was tun, wenn gerade Ebbe in der Familien- oder Firmenkasse ist, die Gläubiger aber schon ungeduldig mit den Hufen scharren? Am besten Ruhe bewahren – und einfach nachschlagen. Und zwar in dem neuesten Ratgeber von Wolfgang Rademacher: „Finanzierungen mit und ohne SCHUFA – Günstige und passende Finanzierungen für jedermann“. Wie...

Geldanlage kann so einfach sein

Sparen ist für Viele mittlerweile zum Luxus geworden. Der Versuch, Rücklagen – auch mit Kleinstbeträgen – zu bilden, scheint eine unüberwindbare Hürde zu sein. Demgegenüber stehen jene, die einen Betrag zur Verfügung haben und diesen gern zinsbringend anlegen möchten. Hier stellt sich allerdings die fast schon quälende Frage: „Wo?“. Allerdings ist klar: Beiden Seiten stehen so viele Türen offen, denn Geldanlage kann wirklich einfach sein. Das Sparbuch - Der konservative Oldie Es muss nicht der komplizierteste Fonds oder die risikoreichste Aktienanlage sein. Das gute alte Sparbuch tut es auch – wären da nur...

Tagesgeldkonten im Vergleich. Alternative zur spekulativen Anlagestrategie

Im Grunde gibt es zwei Anlagetypen: Den spekulativen und den auf Sicherheit bauenden. Viele können sich aber weder mit dem einen noch mit dem anderen identifizieren. Sie suchen den goldenen Mittelweg. Und den gibt es tatsächlich – mit dem Tagesgeldkonto. Das Börsenportal www.boersennews.de bietet seinen Nutzern eine aktuelle Übersicht zu den attraktivsten Tagesgeld-Anbietern. Die Vorteile eines Tagesgeldkontos liegen klar auf der Hand. Der Anleger kann täglich über sein Geld verfügen, Kündigungsfristen entfallen und die Verzinsung ist attraktiv. Einziger Nachteil: Die Bank kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung den Zinssatz...

Clevere Immobilienfinanzierung" zeigt Ihnen den Weg zu vorteilhaften Finanzierungen

Die besten Tipps und Tricks für Ihre Bau- & Immobilienfinanzierung Die meisten Bauherren, Immobilienkäufer zahlen viel zu viel Geld für Ihre Finanzierung und für Ihre Immobilie. Ungünstige Konditionen, falsche Anschlussfinanzierungen sorgen für zusätzliche Belastungen, die über die gesamte Laufzeit leicht 30. 000 € und mehr ausmachen können. Ziehen Sie die Notbremse! Der Spezialreport "Clevere Immobilienfinanzierung" bietet Ihnen praktikable Tipps zur Optimierung Ihrer Finanzierung. Wussten Sie dass... Sie mit speziellen Fremdwährungsfinanzierungen (abgesichert!) etliche Tausend Euros sparen können? Durchschnittlich...

Inhalt abgleichen