Auftragsverwaltung

Optibit's Verleihmanager: Verleih-Software für Mietpark-Management

Den Geräteverleih zu managen ist eine Herausforderung für sich. Software für Baumaschinenvermietung hat andere Ansprüche als eine Software zur Vermietung von Eventtechnik. Die Verleihsoftware "Verleihmanager" von Optibit schafft den Spagat zwischen Vermietsoftware z.B. für Hotels und Tagungsräume, sowie für Gerätevermietung für Party-, Messe- und Eventtechnik. Denn das Planungsmodul Verleihmanager (=Dispositionssoftware) im hauseigenen Warenwirtschaftsprogramm PHPW Faktura 4.0 ist eine Software, die Verleihern oder Vermietern jede Bewegung und Reservierung im Lager aktuell anzeigt. So können Sie Ihren kompletten Mietpark managen. Da PHPW Faktura vollkommen ortsunabhängig ist, ist der Anwender von überall auskunftsfähig. Übersichtliche Reservierungspläne zeigen schnell, wo wann welche Ressourcen belegt sind, und das alles in der Cloud. Neben Einzelbuchungen sind Blockbuchungen möglich, die automatische Memofunktion lässt sich...

Optibit's Verleihmanager: Vermietsoftware als Coud-System

Den Geräteveleih zu managen ist eine Herausforderung für sich. Software für Baumaschinenvermietung hat andere Ansprüche als eine Software zur Vermietung von Eventtechnik. Die Verleihsoftware "Verleihmanager" von Optibit schafft den Spagat zwischen Vermietsoftware z.B. für Hotels und Tagungsräume, sowie für Gerätevermietung für Party-, Messen und Eventtechnik. Denn das Planungsmodul Verleihmanager (=Dispositionssoftware) im hauseigenen Warenwirtschaftsprogramm PHPW Faktura 4.0 ist eine Software, die Verleihern oder Vermietern jede Bewegung und Reservierung im Lager aktuell anzeigt. So können Sie Ihren kompletten Mietpark managen. Da PHPW Faktura vollkommen ortsunabhängig ist, ist der Anwender von überall auskunftsfähig. Übersichtliche Reservierungspläne zeigen schnell, wo wann welche Ressourcen belegt sind, und das alles in der Cloud. Neben Einzelbuchungen sind Blockbuchungen möglich, die automatische Memofunktion lässt sich...

Die Vermietsoftware mit integrierter Warenwirtschaft PHPW wächst - Die neue Version ist da

Die Cloud Software PHPW Faktura 4.0 von Optibit ist nun in der Version 4.0 erhältlich. Die Vermietsoftware mit integrierter Faktura und Warenwirtschaft wurde vor allem in den Bereichen der Auftragsverwaltung und -erstellung komplett überarbeitet. Mittels der Performence-Optimierung und der neuen, verbesserten Struktur der Auftragserstellung können nun Vorgänge noch schneller erstellt und bearbeitet werden. Die Vorgangserstellung enthält nun auch die Artikelliste inklusive aller Preisgruppen. Dies hat zur Folge, dass alles in nur einem Fenster erledigt werden kann, ohne die Erstellungsmaske verlassen zu müssen. Außerdem können die Angebote, Rechnungen, etc. in einer Wiedervorlage gespeichert werden, sodass Sie nicht vergessen Ihre Kunden nochmals zu kontaktieren. Angebot binnen Sekunden Ein Angebot innerhalb weniger Sekunden direkt schon beim Kunden, unterwegs erstellt, oder später im Büro – für PHPW macht das keinen Unterschied....

ERP und Auftragsverwaltung in der Cloud - Mit der Warenwirtschaft PHPW immer auf dem Laufenden

Aufträge erfassen, Rechnungen, Lieferscheine und Auftragsbestätigungen schreiben und das von überall? Das Softwarehaus Optibit bietet mit der Cloud-Software PHPW die Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Je nach Branche bietet PHPW angepasste Kalkulatoren und Masken, die aus der Cloud-Faktura eine Online-Warenwirtschaft für den Großhandel, als auch für den Handwerker eine perfekte Rechnungssoftware machen. Angebot binnen Sekunden Ein Angebot innerhalb weniger Sekunden direkt schon beim Kunden, unterwegs erstellt, oder später im Büro – für PHPW macht das keinen Unterschied. Kommt es zum Auftrag...

Buchhaltungssoftware in der Cloud: Online-Buchhaltung und Internet-Warenwirtschaft

Mit der Cloud-Buchhaltung PHPW bietet das Softwarehaus Optibit eine innovative Lösung für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) im Bereich Finanzbuchhaltung. Die Anwendung kann große Teile der Buchführung automatisieren und die Steueranmeldungen viel einfacher machen. PHPW - Buchhaltung online ganz einfach Immer müssen im Geschäftsalltag für die Buchhaltung relevante Daten irgendwie erfasst werden. In PHPW geschieht dies durch leicht verständliche Masken welche sowohl von Neulingen wie auch von Profis leicht bedient werden können. Vorlagen für wiederkehrende Buchungen und verschiedene Erfassungsarten, wie z.B....

FLC Faktura - Warenwirtschaft leicht gemacht - ab sofort verfügbar

Chemnitz, den 08.05.2012 – Das browserbasierende Warenwirtschaftssystem für Einsteiger und Profis, entwickelt von der Firma Freelancer-Chemnitz, ist ab sofort erhältlich. Geht es Ihnen auch so - die Büroarbeit verschlingt Ihre wertvolle Zeit, in der Sie eigentlich produktiv tätig sein könnten? Sie erstellen Ihre Angebote noch mit Word oder schreiben Ihre Rechnungen noch mit Excel? Sie sind es leid, aufwändig Ihre Kundendaten zu sichern oder liegen diese gar ungesichert auf Ihrer Festplatte und könnten sogar ganz verloren gehen? An dieser Stelle möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Don Irmscher, ich bin gelernter...

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Telematik

Am Anfang ihrer Geschichte war Telematik wie andere moderne Techniken, die auf Telekommunikation basieren, aufwendig und geradezu klobig. Sie war nicht sehr flexibel einsetzbar und umständlich an veränderte Einsatzbedingungen anzupassen. In den Anfängen der Telematik wurden beispielsweise von kompliziert auswechselbaren Lochkarten die Schaltungen in Fabrikationsanlagen ferngesteuert. Etwas später wurden erste Verkehrswegelenkungen telematisch organisiert. Mit fortschreitender Entwicklung wurden Lenkungssysteme verfeinert und telematische Systeme konnten Einzug halten in die Disposition und Auftragsverwaltung von Unternehmen. Besonders...

Veränderungen im Softwaremarkt - die Gewinner sind die Kunden

Das Internet, neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle verändern den Softwaremarkt. Für die Kunden gibt es günstige Preise, ausgefallene Produkte und neue Möglichkeiten. Software wird gekauft und auf dem firmeneigenen Netz betrieben. Diese Einstellung galt während Jahren als die einzig vernünftige. Dieses Paradigma erfährt mit dem Aufschwung des Internets zusehends eine Ablösung. Immer mehr Programme können direkt aus dem Internet bezogen und sogar über das Internet betrieben werden. Die Firma iBROWS aus dem ostschweizerischen Wattwil setzt bewusst auf diesen Trend und bietet ihre Business Software vollkommen internetbasiert...

Business Software: Von Startup für Startups

Wattwil. Das junge ostschweizer Unternehmen iBROWS aus Wattwil hat eine kostengünstige Business Software entwickelt, die sich dank der hoher Verfügbarkeit, neuer Technologie und einem bedürfnisgerechten Geschäftsmodell ideal für Sartups eignet. Startups verändern sich meist rasant, verfügen aber gleichzeitig über begrenzte finanzielle Mittel. Als Folge dieser scheinbar konfliktionären Anforderungen wird oft auf die Anschaffung einer Business Software verzichtet. Neue Entwicklungen in der IT-Branche ermöglichen neue Wege. Mit easySYS hat iBROWS einen solchen Weg eingeschlagen. So wird easySYS nicht gekauft, sondern gemietet....

Hohe IT–Kosten zwingen zum Umdenken in der Krise

Wattwil. Ausgaben für Software und Investitionen in die IT-Infrastruktur stellen viele KMUs vor grosse Probleme. Initialkosten und Investitionen, deren Höhe die gewonnenen Effizienzgewinne egalisieren sind weit verbreitet. Neue Technologie und innovative Unternehmen lassen auf eine Trendwende hoffen. Die Präsenz der Informationstechnologie im Büroalltag ist in den letzten Jahren zur Dominanz geworden. Neben der Abhängigkeit sind aber auch die Kosten kontinuierlich gestiegen. Gerade in der Krise leiden viele Unternehmen unter sinkenden Margen und zunehmendem Kostendruck. Investitionen in die IT-Infrastruktur werden aber als betriebsnotwendig...

Inhalt abgleichen